Hilfe, Vorstellungsgespräch steht bevor ...

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#1

13.02.2008, 14:22

Hi Leute,

ich habe morgen Nachmittag ein Vorstellungsgespräch in einer Berliner Wirtschaftsrechts-Kanzlei mit mehreren Anwälten. Die Angestellte die mich eben angerufen hat, war sehr freundlich ... :lol:

Oh man, ich bin jetzt total aufgeregt. Da ich mich noch in Anstellung befinde, frage ich mich gerade, wie ich am Besten auf eine etwaige Frage, warum ich hier aufhören möchte, antworten soll. Dazu muss man sagen, dass es hier finanziell nicht mehr so gut läuft und mein Chef ein richtiger Tyran ist. Ich hab es jetzt 4 Jahre ausgehalten, aber irgendwann hat man keinen Nerv mehr, wenn man immer für alles der ... ist! Das will ich aber auf keinen Fall sagen :?

Was nenn ich am Besten bei meinen Schwächen?? Meine Stärken kann ich aufzählen ... aber bei den Schwächen weiß ich echt nicht, was "gut" ist zu nennen. :oops:

Habt ihr ansonsten noch Fragen für mich, auf die ich mich - ganz gewiss - einstellen sollte?!? :shock:

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

LG aus Berlin
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#2

13.02.2008, 14:25

Hab jetzt zwar keine Tipps für dich, weil ich schon tierisch lange kein Vorstellungsgespräch mehr hatte - ich bin hier sozusagen der Dauerbrenner in der Kanzlei - aber zumindest dies hier

*dreimalüberdieschulterspuck* du packst das.
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
_steffi_

#3

13.02.2008, 14:31

Ja, ich wünsch dir auch viel Glück und drück alle verfügbaren Daumen.

Wir kennen doch deine Schwächen nicht, deswegen ist es ein bißchen schwer Tipps für Formulierungen zu geben.

LG
aus Passau in die große weite Stadt
Nine25

#4

13.02.2008, 14:32

Sag doch einfach du möchtest dich beruflich verändern weil du an Erfahrung dazu sammeln willst etc. Einfach das du meist es wäre Zeit für eine neue Herausforderung!
Leider weiß ich sonst auch nicht mehr! Ist echt blöd diese Frage warum man bei der alten Kanzlei aufhören will! An Schwächen fällt mir auf die Schnelle auch nix ein! Vielleich das du zu korrekt bist !
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#5

13.02.2008, 14:35

Meine Schwächen sind eventuell, dass ich ab und an etwas hektisch (aber eher innerlich für mich selbst bemerkbar) bin, bei Stress immer etwas schnell spreche, wirklich Arbeit schlecht liegen lassen kann und ein ziemlich starkes Mitleid mit allen Anderen habe ...
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#6

13.02.2008, 14:36

Also auf diese Stärken-und-Schwächen-Frage würde ich mich an deiner Stelle auch mal einstellen.

Auf die Frage warum du dich wegbewirbst, würde ich einfach sagen, dass du eine berufliche Veränderung suchst und dich deshalb in einer wirtschaftrechtlich orientierten Kanzlei beworben hast (ich unterstell jetzt einfach mal, dass dein jetziger Arbeitgeber das nicht macht). Du kannst auch sagen, dass du gerne in einer größeren Kanzlei arbeiten möchtest um einfach dein Wissen, dass du bisher erworben hast, gut einbringen kannst.
Ansonsten wüsste ich nicht, welche Fragen noch auf die zukommen könnten. Denke mal, dass die Gehaltsfrage sicherlich diskutiert werden muss.

Trotzdem wünsch ich dir viel Glück und dass es mit der Stelle klappt!

LG Melli
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Micky73

#7

13.02.2008, 14:39

also... auf jeden Fall solltest Du vermeiden über deine jetzige Stelle/Position/Chef "herziehen" also nichts schlechtreden.

Falls die Frage kommen sollte warum Du die Arbeitsstelle wechseln möchtest sage einfach: "Ich möchte vorankommen, die neue Aufgabe sehe ich als Herausforderung, erscheint reizvoll" .

hoffe, du kannst damit etwas anfangen
LG Micky73
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#8

13.02.2008, 14:40

Ich hoffe nur, dass die nicht zu viele Fachfragen stellen, die ich dann vor lauter Nervosität nur stammelnd beantworten kann - krieg vor lauter Nervosität schon wieder Pusteln ... zum Kotzen!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Biene
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 75
Registriert: 23.11.2007, 11:53
Wohnort: bei München

#9

13.02.2008, 14:41

:frauenpower du mast das schon. bleib einfach du selbst.
Ansonsten kann ich mich nur Catwoman1703 anschließen.
Micky73

#10

13.02.2008, 14:41

Du schaffst das schon, wir drücken auch alle ganz fest die Daumen.
Antworten