Seite 1 von 2

Bewerbungsmappe - brauche Hilfe!

Verfasst: 03.02.2008, 11:37
von Rehlein39
Hallo Ihr Lieben,

da ich - glaube ich - nicht auf dem neuesten Stand bin, was Bewerbungen betrifft, brauche ich mal Eure Hilfe: ich will eine Bewerbung verfassen und habe mir entsprechende Bewerbungsmappen (Cliphefter) besorgt. Jetzt meine Frage: Kommt zuerst in diese Mappe ein Deckblatt mit der Überschrift "Bewerbung", Foto und kurze Angaben zur Person? Oder macht man so etwas gar nicht und hat als Erstes das Anschreiben an die entsprechende Kanzlei, dann den Lebenslauf und dann Zeugnisse?
Bin ziemlich hilflos, musste schon lange keine Bewerbung mehr verfassen.
Vielleicht sollte ich noch kurz erwähnen, dass ich auf eine Initiativbewerbung von der Kanzlei angeschrieben und gebeten wurde, meine Unterlagen einzureichen. Ich wollte daher das Anschreiben ziemlich kurz halten, richtig?
Bin dankbar für jeden Tipp!

Verfasst: 03.02.2008, 11:51
von Gast
hallo Rehlein39!

also meine letzte bewerbung hab ich so gemacht, wie es in der berufsschule von nem anwalt mal vorgeschlagen wurde und die kam bei den kanzleien dann auch ganz gut an.

zuerst erstellst du ein schönes deckblatt mit der überschrift "bewerbung zur rechtsanwaltsfachangestellten" oder so ähnlich. in die mitte kommt ein bild von dir. (lass das bild vom fotografen machen. die investition lohnt sich.) darunter habe ich nochmal dezent meine adresse hingeschrieben. die zweite seite ist das anschreiben. sollte nie länger als ne seite sein. die wollen ja keinen roman lesen. dann kommt der tabellarische lebenslauf (wenn nichts anderes verlangt wurde) und danach der ganze zeugniskram.

ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte. wünsche dir viel erfolg und ein tolles vorstellungsgespräch.

Verfasst: 03.02.2008, 11:53
von Micky73
Hallo Rehlein39

das mit dem Deckblatt muß nicht sein, ist Geschmackssache, bei einer Initiativbewerbung würde ich es weglassen, da die Kanzlei ja weiß, warum Du die Unterlagen schickst. Also nur kurzes Anschreiben, Lebenslauf und dann die Zeugnisse, dass neueste zuerst, zuletzt das von der Ausbildung. Falls Du "softkills" im Anschreiben aufführts (z.B. flexibel u.ä.) solltes Du dies in einem Beispiel darlegen. (Macht sich immer sehr gut)

Ich drück dir die Daumen für die Bewerbung.

LG Micky73

Verfasst: 03.02.2008, 11:58
von Rehlein39
Danke Ihr beiden, hilft mir schon mal weiter. Werde bei der jetzigen Bewerbung wohl kein Deckblatt machen, finde aber für die Zukunft, dass das schon recht gut aussieht, wie sid beschreibt! Wenn ich aber jetzt nur das Anschreiben mache, kommt das Foto dann - wie früher - auf den Lebenslauf?

Verfasst: 03.02.2008, 11:59
von tiko73
Die Reihenfolge hatte ich auch so wie sid1985.

Erste Seite ist das Deckblatt - das ganze ein bisschen nett ausgestalten und das Foto drauf (sollte etwas größer sein, als ein Passfoto - die Investition in einen Fotografen lohnt sich wirklich; ich habe für 9 Bilder so irgendwas zwischen 20 - 25 € gezahlt.). Für die Gestaltung des Deckblatts findest du vielleicht auch noch Anregungen im Netz.

Danach das Anschreiben, das, wie schon erwähnt, nicht länger als eine Seite sein sollte. Da es sich bei dir ja jetzt schon auf die Reaktion auf eine Initiativbewerbung handelt, hast du ja dein "reguläres" Anschreiben sicher schon dort hingeschickt und kannst dich jetzt auch recht kurz halten damit.

Dann der Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Bescheinigungen von Fortbildungen und als letztes Schulzeugnisse und Gehilfenbrief (oder wie das auch immer bei den Fachangestellten jetzt heißt).

So haben wir das letztes Jahr auf dem Bewerbungsseminar gelernt, von daher kanns dann auch nicht so falsch sein.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen für deine Bewerbung :daumen .

Verfasst: 03.02.2008, 12:01
von Gast
ja, das foto würde ich dann wie früher in den lebenlauf machen. habe aber gehört, dass das seit dem AGG nicht mehr verlangt werden darf. aber mal ehrlich, die wollen das doch alle trotzdem.

Verfasst: 03.02.2008, 12:17
von Rehlein39
Hab meine Mappe jetzt fertiggestellt, sieht richtig gut aus, dank Eurer Tipps! Tja ich denke auch, dass ein Foto trotz alledem verlangt wird, die wollen ja auch alle wissen, mit wem sie es zu tun haben.

Drückt mir mal alle die Daumen - ich suche sooo dringend einen neuen Job und das wäre toll, wenn das auf eine Initiativbewerbung klappen würde!!

Verfasst: 03.02.2008, 14:59
von Gruftie
Liebes Rehlein, drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es klappt! Bild

Ist denn der neue Job wieder in Berlin oder diesmal in Deiner Nähe?

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!

Verfasst: 03.02.2008, 17:11
von Rehlein39
@Gruftie: Der neue Job wäre in Cottbus! Dann hätte die Fahrerei endlich ein Ende - nur noch eine halbe Stunde Fahrtzeit, ein Traum für mich!!
Wünsche auch einen schönen Sonntag noch!!

Verfasst: 03.02.2008, 18:01
von Gruftie
Oh man, das wäre ja wirklich super! Drücke Dir ganz ganz fest die Daumen!

Aber Du guckst dann doch trotzdem noch bei den Berlinern vorbei, oder?