Traumberuf?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#1

07.12.2007, 15:02

Hallo...ich wollte mal wissen ob eigentlich RAFA eur traumberuf ist oder bzw war :)

und wie eure ausbildung so läuft? ob ihr zufrieden seit?
und ob ihr in ner groß kanzlei seit oder in ner kleinen?

ich hatte vor drei jahren schon mal die ausbildung zur RAFA begonnen gehabt, aber die azubi zeit dauerte leider nur 2 monate es war die hölle für mich. da ich es dort nicht länger ausgehalten habe, hab i gekündigt. nun nach 3 Jahren hat sich mein Wunsch zur RAFA nicht geändert und bin jetzt endlich in ner kanzlei mit einem anwalt und fühle mich puddelwohl
Kordu

#2

07.12.2007, 15:06

Jetzt erklär mir erst mal, ob Du Deine Ausbildung dann später woanders gemacht hast?

Tja: Zu Deiner weiteren Frage, ob das mein Traumberuf ist.

Nun: Traumberuf könnte ich nicht gerade sagen. Aber er macht mir schon Spaß.
Ina84
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 364
Registriert: 16.10.2006, 16:36
Wohnort: Ense im Kreis Soest, NRW

#3

07.12.2007, 15:07

Also ich war zu Anfang überhaupt nicht entschlossen. Wollte von Heil-Erziehungspflegerin über Archäologin (ehrlich wahr) alles werden. Hab dann das Abi abgebrochen und hab, weil mir nichts besseres einfiel und meine Schwester das auch gemacht hat, Refa gelernt.

Heute ist es mein Traumjob und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Möchte am liebsten niemals etwas anderes machen.
Habe erst bei einer großen Kanzlei angefangen zu lernen (über 30 Anwälte) und bin dann zu einem Einzelanwalt gewechselt.

Heute, nach der Lehre, arbeite ich in einer Kanzlei mit drei Anwälten/Notaren.
LG Ina :huepf
Benutzeravatar
yvonne26
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 360
Registriert: 07.06.2007, 09:44
Wohnort: Berlin

#5

07.12.2007, 15:27

Ich war eigentlich Zahnmedizinstudentin und das ist definiv mein Traumberuf!! Musste mein Studium dann aber leider abbrechen und habe nach einen Job gesucht, in dem ich mir vorstellen kann auch so lange wie möglich zu arbeiten und ich die möglichkeit habe in vielen Bereichen zu arbeiten und ich wollte auch auf jeden Fall die Möglichkeit haben mich weiterzubilden. Es stand bei mir also schon zu Beginn meiner Ausbildung fest, dass ich in jedem Fall die Ausbildung verkürze und ich dann gleich weiter mache mit dem Studium zur Rechtsfachwirtin... Was ich auch in diesem Jahr angefangen habe :)

Ich kann sagen, dass ich sehr glücklich mit meiner Entscheidung bin und ich in einer tollen Kanzlei bin und ich auch Spaß an meiner Arbeit habe!! Ich bin also fast dran an meinem Traumberuf :)
Lieben Gruß

Yvonne
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#6

07.12.2007, 15:29

ich muss auch sagen ja, es macht mit Spaß und ich gehe gerne zur Arbeit, auch wenns sicherlich immer gute und schlechte Tage auch auf der Arbeit gibt

Liebe Grüße von der Ostseeküste
Teddybär :sekt
Tippse84

#7

07.12.2007, 15:35

Wie Teddybär schon sagt, es gibt gute und schlechte Tage. Ich wollte seit meinem Praktikum, damals in der neunten Klasse, ReNo werden. Bin ich geworden. Mir macht meine Arbeit wirklich Spaß. Es gäbe natürlich Berufe die mir noch mehr Spaß machen würden. Traumberuf wäre etwas mit Tieren machen zu können. Nur leider ist das nicht nur für mich ein Traumberuf sondern auch für 100000 weitere Mädels in Deutschland. Also würde ich sagen ist ReNo mein Traumberuf 1b!!!
Benutzeravatar
Bibbi
Forenfachkraft
Beiträge: 197
Registriert: 19.07.2007, 23:20
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#8

07.12.2007, 15:35

Ich kann von mir sagen, dass ich meinen absoluten Traum-Beruf erwischt habe...Genau so hab ich mir die Arbeit immer vorgestellt als Teenager....Jedoch hab ich damals keine Ahnung gehabt, wie schlecht bezahlt dieser Beruf ist...Das ist das einzige Manko....Unsere Arbeit ist ja vielseitig und interessant, ich kann jedenfalls nichts anderes behaupten....ReFa´s nach der Ausbildung sind sehr begehrt...immer noch...jedoch in den 80-er Jahren hatten sie überall auf dem Arbeitsmarkt gute Chancen....Ich hab oft mit dem Gedanken gespielt, des Geldes wegen zu wechseln....Zur Versicherung, Polizei, Finanzamt oder ähnliches...Jedoch hab ich den Absprung verpasst, weil ich mich wohlfühlte, damals auf das Geld nicht soo sehr angewiesen war ( verheiratet und gut verdienende " 2. Hälfte ") und dann bekamen wir unser Kind....Bin zwei J. später dann wieder in einer RA-Kanzlei angefangen, weil mir dieser Beruf immer gefiel und weil ich unbedingt ( auch für wenig Entgelt ) wieder "rein" wollte....ABER...: nun muss ich mich und mein Kind allein von diesem Gehalt durchbringen...und da "liegt der Hase im Pfefer"...das ist heutzutage ( nach Unterbrechung und ohne laufende Gehaltserhöhungen während der Kinder-Pause) kaum machbar....Es ist soo schade, dass man heut kaum noch als Quereinsteiger im öffentlichen Dienst einsteigen kann...Der Zug ist "abgefahren"....vor allem als "Ü-40er"....Aber meine Arbeit macht mir sehr viel SPASS...und auch das zählt ja bekanntlich....Mein Traum-Beruf ist er immer noch...
LG...Bibbi... :pcwink
-----------------------
(Irren ist menschlich, aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer...!;-))
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#9

07.12.2007, 15:37

Ich habe bis heute keine Ahnung, warum ich damals ausgerechnet diese Ausbildung gemacht habe (an der tollen BRAK-Seite kanns ja nicht gelegen haben, die gabs da ja noch nicht... ;)). In der Zwischenzeit sinds aber knapp 20 Jahre, und im großen und ganzen machts immer noch Laune - was aber sehr vom jeweiligen Arbeitgeber abhängt. Aber ich glaube, Stinkstiefel als Vorgesetzte können einem wirklich jeden Beruf vermiesen.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Supersekretärin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 304
Registriert: 28.11.2007, 14:23

#10

07.12.2007, 15:46

Ich wollte eigentlich in die Gastronomie um später mal auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten. Zur RaFa bin ich nach der Fachoberschule eigentlich eher zufällig gekommen.

Jetzt bin ich aber froh hier zu sein in meiner Kanzlei. Mein Chef praktiziert erst seit fünf Jahren und hat sich vor einem Jahr selbstständig gemacht. Er ist noch ziemlich jung :lol: Bin hier halt die erste und momentan noch einzige Festangestellte. Aber es macht Spaß! Ich wurschtel mich mit meinem Chef durch, wir haben einen guten Draht zueinander, da macht das Arbeiten gleich noch mehr Spaß.

Wenn wir alles schaffen und er (bzw wir) die Kanzlei so wie er sich das vorstellt aufbauen kann, könnt ich hier als "Chefsekretärin" alt werden. Ja dann ist es mein Traumberuf :yeah

Na schaumer mal...
Antworten