Gründung einer ReNo-IG (ReNo-Verein) - mit Umfrage

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.

Was hältst du von einem eigenen, neuen ReNo-Verein ?

Ich stünde als Gründungsmitglied und reguläres Mitglied zur Verfügung.
19
23%
Ich würde reguläres Mitglied werden. Es muß was passieren.
47
58%
Ich sehe das eher skeptisch und würde es erst mal beobachten.
9
11%
Ich würde nicht beitreten.
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81
Gina

#81

11.01.2008, 21:04

Ich versuche mich gern am Entwurf von Flyern und Schriftsätzen und Inhalten der möglichen Homepage. Vorschläge hab ich ja weiter oben schon gemacht... Andreas hat diesbezüglich auch schon super-spitzenmäßige Arbeit geleistet, so dass vieles davon inhaltlich übernommen werden kann.

Mitgliederverwaltung sollte nicht das Problem werden, wenn man sich online registrieren kann und die Daten entsprechend (verschlüsselt) erfasst werden könnten.

Ein Spendenkonto bekommt man sicher nur, wenn man eine Satzung oder sowas vorlegen kann? Und Vollmachten von mehreren Vertretern? Werde hier mal bei den örtlichen Banken / Sparkasse nachfragen....

Ich übernehme auch gern ein "Vorstandsamt".
Andreas

#82

11.01.2008, 23:48

Ich habe noch einen Grafiker an der Hand, der uns bei den Flyern behilflich sein könnte - dazu bräuchte ich nur einen Vorabentwurf und ein Logo, sofern vorhanden ?
Gina

#83

12.01.2008, 16:41

Okay, ich glaub, meine M-V-Logo bin ich los ;-).

Schlaubi kann das Logo ja noch mal umbauen lassen - 40 EUR sind da ja schon investiert worden.

Ich versuche mich dann mal an einem Textentwurf.

Wen genau wollen wir ansprechen? DAV? BRAK? Landeskammern der Anwälte und auch der Notare?
Andreas

#84

12.01.2008, 17:21

Gina, jetzt müßte ich, damit ich mich mal nicht durch 9 Seiten + den Vorthread mehr kämpfen muß (ist ja doch schon 3 Monate her, als die Gedanken hier aufkamen), von dir mal wissen, was genau du vorhast, bzgl. Ansprechen von DAV / BRAK etc.

:?:

Was soll in naher Zukunft geschehen ?
Gina

#85

13.01.2008, 17:59

Ich hab jetzt erstmal den Thread mit der Initiative Fairer Lohn durchgeackert und alles zusammengetragen, was dazu schon an Schriftsätzen entworfen worden ist:

Ich denke, dass der gesamte Inhalt der Intiative in das "Programm" der IG RENO (so langsam find ich die Bezeichnung richtig wichtig) aufgenommen werden muss - die Aktion hat eine eigene Seite auf der Homepage zu bekommen, mit Rundbrief an die Anwälte und Veröffentlichung der bereits erzielten Ergebnisse (blogs z.B.)

DAV und Kammern müssen informiert werden, dass es jetzt ein IG RENO gibt, die bereit ist, ihre sozialen und beruflichen Interessen durchzusetzen (Bedingungen zu verbessern) - sowohl im Bereich Ausbildung (sh. auch Beiträge "Legal Assisten"), als auch im Angestelltenbereich (nicht nur ausgebildete Renos, sondern auch alle Kanzleimitglieder betreffend).

Ich werd einfach mal was zusammenschreiben - habe in der Straßenbahn immer viel Zeit, mir handschriftlich Notizen zu machen. Ob wir eine Satzung brauchen und sowas ähnliches, wie eine Gründungssitzung, weiß ich nicht. Meines Erachtens ist das nicht notwendig, wenn ich die Internet-Infos zum Thema "IG" richtig gelesen habe. Ansonsten könnte der Entwurf zum RENO-Landesverband inhaltlich übernommen werden (mit zu besprechenden Änderungen). Und das Logo muss Schlaubi noch mal überarbeiten lassen, ich finde es eigentlich recht schick, passt nur leider nicht zu dieser IG.

Ich schicke dir dann - denke so Anfang nächster Woche - mal eine "wört"-Datei rum (kann mit diesem pdf-Format irgendwie nix anfangen *technischer-idiot-bin*) Und weil ich so ein technischer Volltrottel bin, kann ich viele Ideen eben nicht umsetzen.... :oops: Wenn ich es könnte, gäbe es eine Homepage des RENO-Landesverbandes i.G. sicher schon - dann könnte ich auf diese Art Mitglieder werben... Bin aber eben zu doof für sowas und kenne auch niemanden, der sich freiwillig (und für fast umsonst) die Arbeit damit machen würde.

Mein Formulierungsvermögen lässt vielleicht gelegentlich auch zu wünschen übrig, aber dann gibt es ein paar Denk- und Verarbeitungsanstöße, was ich mir persönlich so unter einer IG RENO und einer passenden Homepage vorstellen könnte.

Keine Ahnung, was wir da wirklich anschieben und was an Arbeit auf uns zukommt - aber ich freu mich drauf.

Ich weiß auch nicht, wie man Mitglieder verwaltet, ob wir Beiträge nehmen müssen oder kostenlose Mitgliedschaften als Unterstützung unserer IG gelten lassen können - statt dessen auf ein eventuell einzurichtendes Spendenkonto (wer soll das verwalten??) verweisen können.
Gina

#86

13.01.2008, 20:20

Nachschlag:

Habe im WWW dies hier gefunden, die Antworten dort sind von einem "13", gab es einen solchen hier nicht auch schon mal????
Das mit dem Spendenkonto können wir offenbar vergessen, lediglich die Online-IG könnten wir auf die Beine stellen.

http://www.juraforum.de/forum/archive/t ... meinschaft

Ob wir allerdings ausschließlich online alle diejenigen erreichen, die es angeht, weiß ich nicht. Und ob Andreas die ganze Homepagebetreuung und den Grafiker für lau bekommt, kann ich auch nicht einschätzen. Ein bissel Papier stelle ich gern hin und wieder zur Verfügung, um was auszudrucken, was dann an die entsprechenden Ansprechpartner versandt werden soll.

Reagieren Rechtsanwaltskammern und der DAV auf emails? Also noch mal nachgedacht...
Andreas

#87

13.01.2008, 23:13

Das ist doch mal was, Gina :daumen :daumen :respekt

Damit kann ich arbeiten !

Gib mir ein paar Tage, laß dich überraschen ;-)

Was die HP angeht - ich weiß nicht, ob das nicht klar rüberkam - ich mach' die selbst. Ich brauch nur das Logo. Ich habe zwei Webserver, da ist Platz genug, ne Domain kostet mich auch nicht die Welt :wink:

13 - oh ja, den gibt's hier ! Der ist nur krankheitsbedingt seit Anfang Jan. ausgefallen und in Kur. Der von dir verlinkte Thread im Juraform läßt bei mir allerdings Bedenken aufkommen an einer "IG", wäre das tatsächlich eine BGB-Gesellschaft. Sollten wir nicht doch überlegen, einen Verein zu gründen ?

Was Drucke angeht:

Ich hab zwei Laserdrucker zuhause. Und Papier kost' auch nicht die Welt :wink:
Gina

#88

14.01.2008, 08:18

Der Gedanke, tatsächlich einen Verein zu gründen, kam mir auch schon. Die Gründungskosten halten sich - soweit ich weiß - in Grenzen. Dann wäre auch das Problem mit dem Spendenkonto keines mehr.

Da muss man dann nur halt schauen, dass man ein Konto mit geringen oder gar keinen Kosten findet.

So, nun aber weiter nachgegrübelt, der Gehalts-Umfragebogen für Refas und der Text "Berufsbild Rechtsanwaltsfachangestellte" sind bereits in Arbeit. Für die Nofas kann ich leider nicht reden, da muss dann jemand anderes ran.

In diesem Sinne: Gutes Gelingen und danke für den Einsatz!

Gina
Gast

#89

14.01.2008, 14:23

Das neue Logo ist in Arbeit...
Gesperrt