Wieviele Angestellte seit Ihr in der Kanzlei!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Marilyn82

#81

25.10.2007, 16:13

Ich habe bis vor kurzem für ein Jahr in einer Kanzlei gearbeitet, wo insgesamt ca. 80 Personen gearbeitet haben insgesamt. Das war wirklich richtig ätzend.

Jetzt sind es 6 Anwälte, meine Kollegin, eine Azubine und ich. Zumindest an unserem Standort...
Benutzeravatar
Bierjunge
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 25.02.2007, 18:15
Beruf: ReFa
Wohnort: München

#82

25.10.2007, 16:18

Arbeite zur Zeit auch in einer Großkanzlei mit ca. 38 Anwälten und ca. 12 Angestellten. Hab aber meine Ausbildung in einer kleinen Kanzlei gemacht, da merkt man schon crass die Unterschiede.
Marilyn82

#83

25.10.2007, 16:30

Das stimmt. Wieso nennst Du Dich Bierjunge? Hört sich irgendwie lustig an...!?
Benutzeravatar
Bierjunge
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 25.02.2007, 18:15
Beruf: ReFa
Wohnort: München

#84

25.10.2007, 16:32

Hehe...das frag mal meinen Freund. Der hat mir diesen Spitznamen mal vor Jahren verpaßt und der ist bis heute hängen geblieben. Also Freund und Spitzname ;o))
secret72

#85

25.10.2007, 16:33

Bierjunge hat geschrieben:Arbeite zur Zeit auch in einer Großkanzlei mit ca. 38 Anwälten und ca. 12 Angestellten. Hab aber meine Ausbildung in einer kleinen Kanzlei gemacht, da merkt man schon crass die Unterschiede.

Wie schafft man denn die ganze Arbeit, wenn auf jede Angestellte 3,25 Anwälte kommen?


Wir sind 3 Anwälte, zwei Vollzeit- eine Teilzeitkraft und unsere Azubine.
harmony
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 07.10.2007, 21:29
Wohnort: Potsdam

#86

25.10.2007, 16:35

Hallo,

ich arbeite allein für zwei Anwälte, die auch fast alles machen!
Marilyn82

#87

25.10.2007, 16:39

Ich habe jetzt vier Anwälte, die aber auch einiges alleine machen. Sonst würd das doch gar nicht gehen. Als ich das beim Vorstellunggespräch hörte, hab ich auch gedacht, das wäre ja wohl mal gar nicht zu schaffen. Aber es geht!
Benutzeravatar
Bierjunge
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 25.02.2007, 18:15
Beruf: ReFa
Wohnort: München

#88

25.10.2007, 16:40

Wie schafft man denn die ganze Arbeit, wenn auf jede Angestellte 3,25 Anwälte kommen?
Du wirst dich wundern...ick hab sogar 6 Anwälte zu betreuen, aber irgendwie klappt es.
Manche sind halt noch blutjung von der Uni die kennen das arbeiten mit einer Assistentin gar nicht und wollen alles selber machen. Komischerweise kommen auch nie alle auf einmal *auf Holz klopf*
secret72

#89

25.10.2007, 16:48

Bierjunge hat geschrieben:
Wie schafft man denn die ganze Arbeit, wenn auf jede Angestellte 3,25 Anwälte kommen?
Du wirst dich wundern...ick hab sogar 6 Anwälte zu betreuen, aber irgendwie klappt es.
Manche sind halt noch blutjung von der Uni die kennen das arbeiten mit einer Assistentin gar nicht und wollen alles selber machen. Komischerweise kommen auch nie alle auf einmal *auf Holz klopf*
Das ist schon heftig, find ich. Noch heftiger, wenn dann eine von Euch im Urlaub oder krank ist. Oder dann mehrere.

Wobei es hier dann die Chefs sind, die am Rad drehen, wenn eine von usn nicht da ist. Hat dann jeder Angst, dass er zu kurz kommt. :roll:
Muzel
Forenfachkraft
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2007, 10:06

#90

25.10.2007, 16:48

Bei uns sieht es so aus:

2 Rechtsanwälte
1 Rechtsfachwirtin in Teilzeit (26 Std.)
1 angehende Rechtsfachwirtin in Vollzeit (ICH)

:wink2
Zuletzt geändert von Muzel am 01.02.2008, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Muzel
Antworten