Gehaltsumfrage Re-/ReNo (bis 5 J. Berufserfahrung)

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.

Dein Brutto-Stundenlohn (keine Fachwirte), Berufserfahrung bis 5 Jahre

unter 5 €
7
5%
5 - 6 €
7
5%
6 - 7 €
16
11%
7 - 8 €
28
19%
8 - 9 €
31
21%
9 - 10 €
18
12%
10 - 11 €
17
11%
11 - 12 €
14
9%
12 - 14 €
8
5%
über 14 €
4
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 150
Andreas

#81

16.07.2007, 17:24

uhrkunde hat geschrieben:Dem Land und der Bevölkerung geht es besser als je zuvor.
Tut es das, bei unter 7 € Niedriglohn ?

Gewagte Behauptung.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#82

16.07.2007, 17:44

:zustimm
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
uhrkunde
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 27.03.2007, 14:59
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: NRW

#83

16.07.2007, 18:17

Ja, Andreas. Es tut es.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#84

16.07.2007, 18:42

Na wenn du meinst, uhrkunde. Du gehörst sicher nicht zu denen, die für unter 7€ arbeiten gehen...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#85

16.07.2007, 18:46

@uhrkunde
Ich verstehe deine Einstellung überhaupt nicht :-( Dass es uns in Deutschland eigentlich noch recht gut geht, ist ja klar. Wir verhungern alle nicht. Aber wenn das hier so weiter geht, dann können wir uns bald dritte Welt nennen.
Deine Einstellung hört sich für mich verbittert an. *Sorry wenn ich das so sagen muss, ist auch nicht böse gemeint*
Aber wie gesagt, Ich verstehe dich überhaupt nicht.
Du solltes mal für unter 7,00 € arbeiten gehen. Mal sehen wie das ist. Willst denn lieber von HArtziV leben? Dann wird auch wieder gemeckert, alle liegen dem Staat auf der Tasche.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Andreas

#86

16.07.2007, 19:06

Es stellt sich bei der viel zu allgemeinen Aussage "besser als je zuvor" die Frage, was mit je zuvor gemeint ist.

Während des Krieges ? Nachkriegszeit ? Aufbauzeit / Wirtschaftswunderzeit ?

Im Vergleich zu den 70ern z.B. geht's uns beschissen, im Vergleich zu den 80ern ebenfalls.

Im Vergleich zu den frühen 90ern stehen wir etwa gleich da, behaupte ich mal. Im Vergleich zu den späten 90ern - noch zu DM-Zeiten - geht's uns heute schlechter.

Konkretisiere doch mal bitte deine These.
Benutzeravatar
Master24
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 995
Registriert: 06.04.2006, 23:16
Beruf: ReFa | Team Coordinator | LL.B.
Software: Andere
Wohnort: Grafing bei München

#87

16.07.2007, 20:16

EDIT
Zuletzt geändert von Master24 am 09.08.2007, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#88

16.07.2007, 20:16

uhrkunde hat geschrieben: Nur im Jammern, da sind die Deutschen Weltmeister. Vorallem die Jugendlichen.
Diesem muss ich auch heftig widersprechen. Wie ihr vielleicht wisst, arbeite ich auch in einem Call Center. Dort rufen zu 70 % Sozialschwache (Rentner mit Grundsicherung, Sozialhilfeempfänger, ALG 1 und 2-Empfänger) an.

Ich kann sozusagen bezeugen, dass es verdammt viele ältere gibt, die rumjammern, aber auch viele, die sagen: "für mich regelt das das Amt, ich mach da gar nix, wenn sie was von mir wollen, wenden sie sich ans Amt" und das teilweise in einem mehr als dreisten Ton.

Jüngere Leute sind oft erstmal interessiert und informieren sich, sind einsichtiger, wenn sie eine Frist versäumt haben oder ähnliches (gegenüber Älteren, die sofort die Schuld aufs Amt schieben, das sich nicht gekümmert hat).

Auch kriege ich die Frage "dann sagen sie mir mal, wie ich das hier zahlen soll" zu 90 % von Älteren gestellt (und den Ton kann ich gar nicht beschreiben).

Meinen Erfahrungen nach sind es weniger die jüngeren, die jammern, sie kriegen von den älteren nur nix anderen vorgelebt!
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#89

16.07.2007, 20:53

@Bluerabbit und andreas

:zustimm :zustimm :good

:dafuer :applaus

GENIAL, genau meine Meinung!!!!
:wiegeil
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Notargehilfe

#90

17.07.2007, 09:23

Im Vergleich zu den 70ern z.B. geht's uns beschissen, im Vergleich zu den 80ern ebenfalls.
Das halte ich - gelinde gesagt - für einen Witz. Ich würde dir dazu gerne die Original-Meinung meiner Eltern mitteilen, die leider aber nicht mehr leben.

Dass es uns im Verhältnis zu Ende der 90er schlechter geht, liegt wohl an den Folgen der Wende, in der so viel Geld in die Gesellschaft gepumpt (und zwar auf Pump), dass dies auf Dauer nicht gutgehen konnte.

Die Diskussion, ob es früher besser oder schlechter war oder ob die Alten oder die Jungen die besseren Jammerlappen sind, bringt nichts. Jedenfalls wird zuviel gejammert, denn Jammern führt zu nichts.

Fakt ist, das es eine gewisse Anzahl von ReNos gibt, die von ihren Chefs systematisch ausgebeutet wird. Wie hoch diese Anzahl ist, kann aufgrund der hier erfolgten Umfrage wohl kaum beschrieben werden. Es dürfte sich um eine Minderheit halten, die aber durchaus wesentlich ist.

Man darf sich aber auch keine Illusionen darüber machen, dass der Beruf der Renos grundsätzlich nicht sehr hoch bezahlt wird im Verhältnis z. B. zu Bankangestellten. Dies ist aber auch nicht neu.

Grüße aus dem Rheinland
Antworten