kuriose bewerbungen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#81

20.12.2007, 15:54

Auch schön: Eine E-Mail-Bewerbung, bei der man lesen kann, wer sie noch alles bekommen hat.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#82

20.12.2007, 15:58

:lolaway
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Gast

#83

20.12.2007, 16:06

Vor kurzem hatte ich eine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle - der Knaller...
Die Gute ist jetzt 22 Jahre alt und in der 10. Klasse auf der Realschule. Ihr Zeugnis was sie mitgeschickt hat, hatte einen Schnitt von 4,8 glaub ich... Naja, wenn man dann noch bedenkt, als was sie sich beworben hat, obwohl sie laut eigenen Aussagen bestens über den Beruf informiert sei...

[font=Comic Sans MS]"Anwalters Notariatsgehilfin"[/font]
Benutzeravatar
Carolin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 27.08.2007, 14:18
Wohnort: Im schönen Norden
Kontaktdaten:

#84

20.12.2007, 16:10

naja.... e-r-s und u-n-d liegen ja nun auch recht dicht beieinander - also auf der tastatur... und der rest... öööhhhhmmm....

ey, dann kriegen wir hier ja echt noch hammer-gute bewerbungen (außer eben das persönliche anschreiben...). ich bin erstaunt

:lolaway
_steffi_

#85

20.12.2007, 16:11

:lolaway :lolaway :lolaway :lolaway :lolaway :lolaway

Vielleicht mal nach ner Brille umschauen??? :shock:
Gast

#86

20.12.2007, 16:17

"Ich dachte, dass ich Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte lerne.", mit diesen Worten habe ich Cheffe die Mappe in die Hand gedrückt. Seine schmunzelnden Worte: "Siehst du Sarah, auch Bewerberinnen belehren und immer wieder auf´s Neue..." Gut, dann halt

Anwalters Notariatsgehilfin
statt
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte...
Benutzeravatar
immer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.03.2007, 17:54
Wohnort: Nürnberg

#87

20.12.2007, 18:47

Hm, unsere letzten Bewerbungen liegen schon etwas zurück, ich erinnere mich noch an eine Bewerberin, die von ihren tollen MS-Office-Kenntnissen, vor allem in "Exel" schwärmte. Nicht wirklich kurios, war nur einer von mehreren Gründen, sie nicht einzuladen.

Aber als ich diesen Thread las, fühlte ich mich sofort an eine Geschichte aus einem Computerforum (http://www.daujones.com/detail.php?usrid=6721) erinnert:

Es begab sich letztens im Büro einer Bekannten (A), die für eine KFZ-Werkstätte arbeitet:
Durch die Tür kommt ein gut sechzehnjähriger, hilflos um sich blickender Bursche (B).
A: Schönen guten Tag, kann ich Ihnen helfen?
B: Jo, i woit mi doda fir aa Leehrstö aumödn....
A: Ihr Name?
B: Mayer Max (geändert)
A: Hmm, Herr Mayer, ich kann Ihre Bewerbungsunterlagen nicht finden...
B: I hob owa an Termin!
A wirft einen Blick in den Kalender des Oberbosses, tatsächlich, der junge Kerl hatte wirklich einen Termin
A: Wir haben ja zwei Lehrstellen ausgeschrieben, eine als Bürokaufmann und eine als Kfz-Mechaniker - für welche dieser Stellen möchten Sie sich denn bewerben?
B (verwundert, beinahe tadelnd): Des waas doch i net, d Mama hot augruafa, und mir nur gsogt i soi jetzt doda vorbeischaun.

Ich hoffe, auch die Nordlichter verstehen einigermaßen Österreichisch, am besten laut lesen. "doda"(at) = "hier"(de)´


Und ein Bekannter von mir, der damals bei Obi arbeitete, hatte dort u.a. die Aufgabe, eingehende Bewerbungen als Einzelhandelskaufmannazubi vorzusortieren (d.h. die brauchbaren dem Chef auf den Tisch, die unbrauchbaren in den Papierkorb). Er hat mir erzählt, dass er über die Hälfte der Bewerbungen schon wegen der äußeren Form in den Müll geworfen hat. Der Abschuss war die handschriftliche Bewerbung einer 16jährigen, die sämtliche "i"- und Umlautpünktchen als Herzchen gemalt hatte.
Zuletzt geändert von immer am 20.12.2007, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
StineP

#88

20.12.2007, 18:51

Oh mannoman. Bin ich froh, dass nicht nur wir sowas kennen. Neulich bewirbt sich eine bei uns, die wollte wieder einsteigen in den Beruf. Hat 1988 Rechtsanwaltsgehilfin gelernt. Denkste, gut, dann ist sie schon etwas älter... Macht ja nüscht, wenn sie Erfahrung hat. DENKSTE. Nach der Ausbildung war sie Mutter und hat sich 1999 mit dem Verkauf von Kräutern selbstständig gemacht... Will nun wieder in ihren Ausbildungsberuf. Man, da war ich ja schon von den Socken. Die Bewerbung bestand aus zwei losen Blättern Papier. Anschreiben und Lebenslauf... LOSE... Ohne Klammer, ohne Mappe, überhaupt ohne irgendwas.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#89

20.12.2007, 19:03

Anschreiben und Lebenslauf... LOSE... Ohne Klammer, ohne Mappe, überhaupt ohne irgendwas.
Solche Bewerbungen bekam ich ständig im Einzelhandel. Einfach irgendwelche Zettel, am besten noch ohn Zeugnis und so. Total irre!
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#90

20.12.2007, 19:51

Ja und dann aber auch: " Ich bin ein organisatorisches Talent" - Äh, ja, wie man sieht =)
Antworten