Wie lang ist Euer Arbeitsweg?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Hannah
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 15.06.2007, 10:24
Wohnort: nähe München

#81

22.10.2007, 21:32

Ich freu' mich schon auf die nächsten Bahnstreiks
und ich erst - donnerstag soll es ja wieder so weit sein. bin auf dem weg zur arbeit auf die s-bahn angewiesen, werd mich wohl mal wieder fahren lassen müssen...mein vater freut sich, er ist dann ne stunde zu früh in der arbeit ^^

am freitag darf ich wegen dem streik einen umweg fahren, bin dann ne stunde vor schulbeginn in der schule -.- und dann der volle bus und die u-bahnen erst...*graus*
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns
entschließen, daraus zu erwachen :wecker
Benutzeravatar
lanice
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 90
Registriert: 10.04.2007, 15:08
Wohnort: Heilbronn

#82

23.10.2007, 07:35

ich fahre einfach 63 km und brauche mit dem zug ne 3/4 stunde. abends habe ich einen schnellzug, dann nur ne halbe stunde.
stemia

#83

23.10.2007, 07:52

Hallo,

zur Arbeit sind es ca. 18 km, meistens bin ich in 15 Min. da. Sollten aber mal viele Schüler unterwegs sein, können es auch mal 20 Min. werden.
Marilyn82

#84

23.10.2007, 07:54

Ich hab nur noch 8,5 Kilometer. Das ist soooo toll. Hatte früher immer nen Weg von 45 Kilometern. Herrlich, so viel Zeit zu sparen :-)
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#85

08.11.2007, 11:49

Bei mir sinds ungefähr knapp 12 Kilometer. Fahre erst mit dem Bus un dann mit der Bahn, dauert ca. 35-40 Minuten.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
DasGrossi
Forenfachkraft
Beiträge: 130
Registriert: 16.10.2007, 15:20
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Vorm Tor zur (Unter-)Welt

#86

08.11.2007, 12:11

Sind 25 km bei mir. 1 x quer durch.

Fahre meist mit Bus und Bahn, weil bequemer. Brauche aber ca. 1,0 - 1,25 Std.

Mit dem Auto schaff ich das im Berufsverkehr in ca. 40 Min.
Aber 1. zu teuer auf Dauer und 2. den Stress geb ich mir nicht.
Liebe Grüße
DasGrossi

[b]In dubio prosecco...[/b]
Benutzeravatar
Zauberdrops
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 578
Registriert: 01.11.2007, 10:01
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Niedersachsen

#87

08.11.2007, 12:45

ich hab dieses jahr den glücksgriff nach neuem job und ein paar tage später umzug in neue wohnung: einmal über die straße kugeln und ich bin da.

:pcwink
[i][b]LG
Cora[/b][/i]

[color=#BF8040]Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. (Picarbia)[/size][/color]
Schaf
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 06.11.2007, 22:28
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#88

08.11.2007, 15:01

Ich brauche für die 65 km mit dem Auto morgens wie Abends eine Stunde. Ist halt alles Autobahn, dadurch geht's von der Zeit her. Wenn bloß der Sprit nicht so teuer wäre....
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte. :)
Schaf
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 06.11.2007, 22:28
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#89

08.11.2007, 15:01

Ich brauche für die 65 km mit dem Auto morgens wie Abends eine Stunde. Ist halt alles Autobahn, dadurch geht's von der Zeit her. Wenn bloß der Sprit nicht so teuer wäre....
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte. :)
Mulle21
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 08.08.2007, 09:42
Wohnort: Niedersachsen

#90

08.11.2007, 15:15

Früher: 59 km hin, 52 km zurück jeweils 1 Stunde

nach Jobwechsel: 1,3 km hin, 1,3 km zurück ca. 10 min zu Fuß
Antworten