Seite 8 von 14

Verfasst: 07.11.2007, 13:42
von Glüxkind
Eine Interessengemeinschaft statt eines Vereins scheint also erst mal der einfachere Weg zu sein. Irgendwo müssen wir anfangen. Ich würde vorschlagen, erst mal einen Namen zu finden, wäre nicht schlecht :)

Interessengemeinschaft der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten?
Andere Vorschläge?

Verfasst: 07.11.2007, 14:26
von Bluerabbit
Also ich finde "ReNo-IG" als Name eigentlich gut. Kurz, knackig, aussagekräftig .....und gut zu merken :)

Verfasst: 07.11.2007, 17:35
von icerose
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin zwar sehr zufrieden in meiner Kanzlei, aber anderen - denen es nicht so geht - helfen, ist doch auch mal nen feiner Zug, also: Ich bin dabei. :D

Verfasst: 10.11.2007, 19:51
von Gina
Ich würde es eher umdrehen: IG ReNo (wie: IG Metall).

So Leute, ich hab keine Ahnung, wie man so eine Website aufbaut und eine Online-Mitgliederliste verwaltet. Bissel Geld muss auch in die Kasse, wir brauchen also auch einen Schatzmeister und ein Vorstand wäre sicher auch nötig, um das Ganze zu organisieren.

Wer kann denn so was mit ner Hompage?

Verfasst: 10.11.2007, 19:58
von tiko73
Vielleicht sollten wir uns erstmal überlegen, was inhaltlich auf die Webseite soll und wie diese dann aufgebaut werden soll?
Erst wenn man weiß, was drauf soll und wie es in etwa in der Hierarchie-Struktur sein soll, kann man sich Gedanken über die Verwirklichung der Seite machen.
Als ich mir meine kleine Seite zusammengebaut hab, hab ich mir das vorher erstmal aufgezeichnet und auch die Strukturen und Ebenen der Seite festgelegt.

Ich denke, es bringt nix ne Seite zu bauen, ohne konkrete Inhalte zu haben, die man der Weltöffentlichkeit präsentieren will.

Also, Leute: Macht Vorschläge, was überhaupt auf der Seite zu sehen sein soll!
Und dann kann man schauen, wer und wie das ganze realisiert werden kann.

Verfasst: 16.11.2007, 21:14
von Gina
Natürlich erstmal eine Darstellung, wer wir sind:

Eine Interessengemeinschaft qualifizierter Rechtsanwalts- und Notariatskanzleimitarbeiter.

Ziele:
- Förderung der Kollegialität
- Verbesserung der sozialen Belange sämtlicher Mitarbeiter von Anwaltskanzleien und Notariaten
- Durchsetzung eines Mindestlohns
- Verbesserung der beruflichen Aus- und Fortbildung
- positive Darstellung des Berufsbildes in der Öffentlichkeit


Die nächsten bitte ;-)

Verfasst: 10.01.2008, 08:56
von Nilli21
Hallo liebe Gina,
jetzt hol ich für dich das Thema mal wieder hoch.
Hab erst jetzt gesehen was du hier auf die Beine stellen willst.
Hatte bislang noch keine Zeit mich durch die 7 oder 8 Seiten zu lesen, würde dich natürlich aber sofort tatkräftig unterstützen. Mit einer Homepage-Erstellung kenne ich mich leider nicht sehr gut aus, aber das mit dem Schatz hört sich gut an ... :lol:
LG Nilli (Luna)

Verfasst: 10.01.2008, 21:10
von Gina
Hallo Nilli, schön dass mal wieder jemand aufwärmt, aber irgendwie scheinen uns Motivation und Umsetzungstatkraft ausgegangen zu sein. Ich hab leider keine Ahnung, wie man so eine Initiative ins Leben ruft - eigentlich würde ja schon eine Homepage genügen und eine Mitgliederliste sowie ein kleines Spendenkonto, mit dem man Flyer finanzieren könnte. Und natürlich tatkräftige Unterstützung.

Aber wirklich voran geht es hier nicht, oder? Läuft genauso gut, wie mein Versuch, den Reno-Landesverband zu gründen.... :roll:

Verfasst: 10.01.2008, 21:47
von Andreas
Ok, Gina, mal Butter bei die Fisch':

Ich erkläre mich bereit, euch kostenlos eine professionelle Homepage zu erstellen, wenn ich meine Firma klein erwähnen darf :D

Was die Mitgliederverwaltung angeht:

http://www.freeware.de/Windows/Freizeit ... 20747.html

Oder hier findet sich bestimmt was.

Was Flyer angeht, bin ich super-zufriedener Kunde von :

www.meindruckportal.de

Und es wird auch zu schaffen sein, ein paar Gerichte lieb anzuschreiben, ob die mal eben Flyer in die Fächer verteilen :wink:

Wie wär's ?

Verfasst: 10.01.2008, 22:59
von Anton79
ich finde die idee zur Gründung einer IG Reno sehr gut. Ich wundere mich aber, dass bisher folgende Fragen von Andreas zu Beginn dieses Themas noch nicht beantwortet worden sind. Ich kopiere diese Fragen unten nochrein.


Welche Aufgaben gilt es, auf Führungsebene des Vereins zu erbringen ?

Wer - konkrete Person - sieht sich in der Lage, welche dieser Aufgaben zu bewerkstelligen ?


Erst wenn diese beiden obigen Fragen geklärt sind, kann ich sagen in wie fern ich mitmachen würde. beitreten würde ich allemal. LG