Arbeitszeiten

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#71

17.10.2007, 21:25

wifey hat geschrieben:Momentan bin ich auch mal wieder auf ne 60-Stunden-Woche runter :hurra
Aber bald wird's wieder mehr - hoffe, dass ich dann mit 70 - 80 Stunden hin komme :-(
So ist es richtig. Sklaven braucht das Land!
Kimmy

#72

17.10.2007, 22:02

ach du liebe Güte, Samstag und Sonntag. Ich hab in meiner jetzigen Kanzlei nur zwei Mal am WE gearbeitet und das innerhalb von 9 Jahren. Hab ich wohl Glück gehabt!
Mo-Do 07.30 - 16.30 (45 Min. MP)
Fr 07.30 - 15.15
= 40 Stunden
Gast

#73

17.10.2007, 22:11

Staun, ist ja größtenteils heftig, was ich hier lese.

Ich arbeite von 9:00 - 18:00 Uhr (Pause nach eigenem Ermessen) und mache am Freitag ab 12:00 Uhr frei. Manchmal fällt am Samstag was an. Da bekomme ich aber einen Obulus gleich in die Hand gedrückt.

Der Boss - entsprechende Weisung an mich - achtet streng darauf, dass alle übrigen MitarbeiterInnen keine Überstunden anfallen lassen (müssen). Sollte es doch mal vorkommen (höchstens 1/2 Stunde) soll in der laufenden Woche oder der nächsten Woche sofort Zeitausgleich gewährt werden, was auch peinlichst eingehalten wird.

In Stoßzeiten - wie z.B. jetzt - greifen wir auf eine Liste von "Ehemaligen" zurück, die aus verschiedenen Gründen - Studium, Pflege von Angehörigigen, Kindeerziehungszeiten bzw. andere Familienumstände - zur Zeit aus dem Job sind. Die werden dann befristet beschäftigt, so dass sie eventuell auch wieder bei "uns" einsteigen können. Mitarbeiter, die voraussichtlich wieder zurückkommen, erhalten auch weiterhin 90% Kostenerstattung für Fortbildungsmaßnahmen.

Wenn ich die anderen Threads zur Bezahlung und zum Umgang mit MitarbeiterInnen lese, denke ich manchmal, dass wir hier im Paradies sind. Boss geht aber auch auf die 60 zu, ist gut situiert und im "besten Sinne" Alt-68er.
Gast

#74

18.10.2007, 08:22

Vielleicht kann Pepsi ja diesen Thread schließen???
KatharinaW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 29.05.2006, 20:18
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#75

18.10.2007, 09:32

Ich arbeite Dienstag bis Donnerstag von 8:30 - 17:30 ( 1 Stunde MP) und am Montag hab ich Berufsschule jeweils von 8:00 - 13:30 Uhr.
Gast

#76

18.10.2007, 11:20

Ich arbeite Mo. - Fr. von 08:300 Uhr bis 18:00 Uhr (offiziell). Inoffiziell bin ich meist länger da (so zwischen 19:30 und 21:00 Uhr), mit 1,5 Stunden MP, in der ich auch meist zu Gericht gehen muss.
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#77

18.10.2007, 11:24

Also was ich hier von Euch lese ist ja schon sehr heftig. Das es immer noch "Sklaventreiber" gibt!!!
Wir arbeiten in meiner Kanzlei zu zweit für drei Rechtsanwälte. Meine Kollegin arbeitet von 9-15:30 Uhr und ich von 12-19 Uhr. Wochenende nie. Wenn wir mal Überstunden ansammeln, dann sollen wir die auch so schnell wie möglich nehmen. Auch ist es möglich mal sehr kurzfristig Urlaub zu bekommen oder wenn wenig zu tun ist, was ab und an vorkommt, mal eher zu gehen.

Wenn ich einige Eurer Beiträge lese, dann brauche ich mich wirklich nicht zu beschweren....
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Gast

#78

18.10.2007, 11:40

Meine Arbeitszeiten sind von 8:00 - 17:00 Uhr, es ist aber auch kein Problem, mal eher zu gehen. Dafür bleib ich ein ander Mal halt länger. Ist eigentlich ganz locker. Unsere Kernarbeitszeiten sind von 9:00 - 17:30 Uhr und Mittag macht jeder, wie er Lust hat. Ich mache von 13:00 - 14:00 Uhr (es sei denn, es muss ein eiliges Band geschrieben werden o.ä.), dann verschiebt sich die Pause halt ein wenig.

Überstunden fallen selten an, wenn, dann meistens Ende des Monats, dann müssen hier Rechnungen geschrieben werden.. Macht aber mittlerweile Spaß und man stellt sich halt drauf ein
smartinchen

#79

18.10.2007, 11:54

:pcwink also unsere Öffnungszeiten sind Mo - Do von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Fr. 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr. In der Mittagspause von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist der AB dran und die Kanzlei abgeschlossen. Ich gehe grundsätzlich ne halbe Stunde früher, weil ich morgens noch n Umweg fahre und die Post hole. Überstunden fallen eher selten an und wenn mal nix zu tun ist, kann auch mal einer eher gehen oder brauch gar nicht erst kommen :D Unsere Kanzlei hat 4 Anwälte und wir sind 2 Mitarbeiter
Benutzeravatar
Helios
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 12.10.2007, 12:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: bei Dresden

#80

18.10.2007, 12:39

Ist ja schon zum Teil richtig heftig mit euren Arbeitszeiten!

@Ortrun: :wiegeil Das ist ja wirklich das Paradies. Wo muss ich unterschreiben :D

Also so richtig die goldene Mitte hab ich wohl noch nicht gefunden. In meiner letzten Kanzlei habe ich erst von 9.00 bis 18.00 Uhr (1 h MP) gearbeitet. Da ich dauerhaft nicht wusste, welche Farbe meine Schreibtischoberfläche eigentlich hat, waren Überstunden an der Tagesordnung (Motto der Kanzlei: "Wer Überstunden macht, ist selbst schuld").

Dann bin ich umgezogen und war auf die liebe Deutsche Bahn angewiesen. Da war zumindest mit ein paar Minuten hinten dranhängen nichts mehr. Da ging es dann einigermaßen mit dem pünktlich gehen.

Jetzt hab ich eine neue Stelle (30 Stunden :D ) und hier ist nichts zu tun. Ich sitze nur rum. Manchmal krieg ich ein Schreiben, was an den Mandanten weitergeleitet werden muss. Da vergeht die Zeit ja gleich gar nicht. Ist zum Teil so wenig zu tun, dass ich Schneeflocke schon fast bei Sudoku einhabe :D Nee, war ein Scherz - bis dahin ist es noch einer weiter Weg :sturz

@smartinchen
Wie jetzt, gar nicht erst zu kommen? Wie geht das denn? Und trotzdem volle Bezahlung? :augenreib

Liebe Grüße
Susan
Antworten