Gehaltsumfrage Re-/ReNo (bis 5 J. Berufserfahrung)

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.

Dein Brutto-Stundenlohn (keine Fachwirte), Berufserfahrung bis 5 Jahre

unter 5 €
7
5%
5 - 6 €
7
5%
6 - 7 €
16
11%
7 - 8 €
28
19%
8 - 9 €
31
21%
9 - 10 €
18
12%
10 - 11 €
17
11%
11 - 12 €
14
9%
12 - 14 €
8
5%
über 14 €
4
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 150
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#71

16.07.2007, 14:19

Sorry, hab natürlich nur auf die Gesamtzahl geguckt und nicht auf die abstimmenden... Okay... Sorry!

@Andreas... Ob alle hier auch ehrlich abstimmen??? Klar sind die Zahlen schon viel. Aber es ist halt doch nur ne unrepresentative Umfrage. Jeder kann doch abstimmen wie er mag... Und wie sagte Mr. Black hier mal: Trau keiner STatistik die du nicht selber gefälscht hast.


Fronten woll ich auch keine bilden... Aber bei aller Euphorie - es sind halt viele Stimmen die einfach nur sagen: Ja wir verdienen wenig Geld. XY verdient schon in der Ausbildung mehr. ALlein weil ich Familie hab/ein schweres Schicksal hab allein deswegen bräuchte ich mehr...

Klar sind das unter € 8,- noch Hungerlöhne... aber wir sollten uns fragen warum so viele Kollegen dann für das Geld überhaupt arbeiten gehn?! Weil es einige gibt, die sich selbt tnoch billiger verkaufen. Weil die Angst vor Arbeitslosigkeit drückt. Kann ich alles verstehn... aber wenn jeder sich selbst auch gut verkaufen würde und das fordert was ihm seiner Meinung nach auch gerechter Weise zustehen würde, sähe es anders aus. Klar, der Markt ist voll voll Angestellten. Aber wenn sich jeder zu Schade wäre für so ein kleines Gehalt arbeiten zu gehen, dann hätten wir das Problem nicht...

Foreno hat über 1800 Mitglieder - wieviel haben davon insgesamt abgestimmt? Mh... Jeder hier könnte wenn er die Disk. liest doch das ERgebnis verfälschen... Ich denke es ging einfach nur mal darum, einen groben Überblick zu bekommen. Bei dem "Gejammer" hier (bitte jetzt nicht nur negativ verstehen) hätte ich z.B. nie gedacht, dass es doch auch noch ein paar gibt, die so weit überm Durchschnitt liegen! Auch das sollte man nicht unberücksichtigt lassen!

Ich denke, was wir brauchen ist einmal Geduld! Innerhalb von einer Woche wird sich nix tun... Auch nich innerhalb ein paar Wochen, das kann Monate/Jahre dauern!
Was wir brauen sind Argumente warum und wieviel wir mehr haben wollen. Nicht einfach nur: andere haben auch... Was wir brauchen sind viele (namhafte) Unterstützer - nicht nur ein paar Namen in einer Internetliste - und die zu suchen und zu finden wird alles andre als leicht sein! Es nutzen da keine Einzelbeispiele - weder für das ein oder andere Extrem. Es nutzt nix wenn die eine Zeitung nicht antwortet, dass dann direkt gefordert wird: Fernseh einschalten, noch mehr Zeitungen anschreiben...

Schade dass die Reno nicht reagiert... oder bisher nicht reagiert. Schade dass auch von den Zeitungen noch nix zurück kam. Aber - sowas entscheidet sich nicht innerhalb von ein paar Tagen. Sowas braucht seine Zeit!


Früher als das Forum noch kleiner war, hatten wir auch schon öfters diese Diskussionen. Ohne Abstimmung. Ohne Zeitungsbriefe. Ohne Petition - wobei ich das Engagement gut und richtig finde (sonst hätte ich mich nicht mit diesen Briefen/der HP auch schon privat an Bekannte gewandt, die keine Renos aber in versch. Parteien/Regierungen sind - aber leider momentan in Urlaub weil alle Familie haben)!

Aber auch da wurde schon diskutiert, die Gehälter verglichen... und irgendwann kam man auf den Nenner: WIr müssen auch erst mal bei uns anpacken... Wer eigenständige Leistungen erbringt der kann auch mehr fordern... und wenn man das leistet was man versprich, bekommt man auch irgendwann mehr... Aber es braucht halt seine Zeit. Ein Quentschen Glück! Und das entscheidene Stück persönliches Engagement und Durchhaltevermögen!

Ja, ich weiß dass trotzdem viele unterbezahlt sind... aber wiederum die Frage - warum tun sie sich selbst das an und gehen für so wenig? Klar ist an dem ganzen System hier in unserem Staat was faul... aber so ein bißchen muss ich mich doch immer auch an der eigenen Nase fassen.
Benutzeravatar
uhrkunde
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 27.03.2007, 14:59
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: NRW

#72

16.07.2007, 14:35

Hallo Lena,

Du machst Dir hier nicht unbedingt Freunde mit Deinem Elaborat, wenngleich ich in vielen Punkten eine Übereinstimmung mit meiner Denkensweise finden kann.

Es gibt immer ein Für und Wider, und man kann es auch geschickt "einpacken", wie wir von unseren Chef´s wissen.

Hoffe, Du bekommst nicht allzuviel Schimpfe hier.

Es liegt im Leben so manches auch an einem selbst. Wohlverstanden : manches. Da gäb´s noch Ehemann, Kinder, Schwiegereltern oder Vermieter usw. Die Eigeninitiative spielt immer auch eine Rolle.
Andreas

#73

16.07.2007, 14:39

Von mir kriegt se sicher keine Schimpfe - wie schon gesagt, ich bin für jede Meinung dankbar.

Da fällt mir ein Zitat aus einer Fernsehserie von gestern Abend ein :
Reinhold Neibuhr – 1926 hat geschrieben:Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#74

16.07.2007, 14:40

@Lena
Das hast du sehr schön geschrieben und ist auch bestimmt dass, was jeder denkt. Behaupte ich mal einfach so.

Aber ich persönlich komme nochmal auf die Putzfrauen zurück.
Eine Putzfrau muss keine Ausbildung absolvieren oder einen guten Schulabschluss nachweisen.
Wir (natürlich auch andere Berufssparten) mussten schon einen guten Abschluss vorlegen, um überhaupt eine Ausbildung beginnen zu können. Dazu kommen 3 Jahren Ausbildung - die auch nicht immer einfach war. Ich finde halt, dass wir recht viel leisten. Ok, eine Putzfrau leistet auch viel, das möchte ich überhaupt nicht bestreiten. Aber wie sieht es aus, wenn wir eine Frist verpennen oder ähnliches? Es sind schon Leute des wegen gekündigt worden. Putzt die Putzfrau die Toilette nicht, ärgert man sich nur. Für die Mandanten steht aber teilweise echt viel Kohle auf dem Spiel - manchmal sogar eine ganz Existenz.
Darum fand ich auch das Beispiel von Uhrkunde mit den Flatratepartys überhaupt nicht angemessen.
Du hast Recht wenn du sagst, dass an unserem System in Deutschland was falsch läuft. Aber wenn alle die in Deutschland leben immer nur mosern und nichts unternehmen, dann wird sich in Deutschland nie etwas ändern. Die armen werden immer ärmer und die reichen immer reicher. Warum? Warum muss ein Familienvater der 20 Jahre gearbeitet hat und betriebsbedingt entlassen wird nach gut einem Jahr in HartzIV abrutschen.
ICh glaube auch schon, dass hier einige sind, die keine 6 Jahre Berufserfahrung haben aber mehr erbringen wie jemand der 13 Jahre Berufserfahrung hat. Ich find, das kann man so nicht sagen bzw. definieren.
Mist ist doch einfach nur, dass Anwälte zahlen dürfen was sie wollen. Wenn es wenigstens eine Mindestgrenze geben würde. Das würde doch schon reichen.
Klar, uns geht es eigentlich noch viel zu gut und im jammern sind wir alle Weltmeister. Aber wie sieht es denn wirklich mal in 20 Jahren aus? So wie heute in der dritten Welt??
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#75

16.07.2007, 14:42

Ja, das weiß ich dass ich mir dadurch nicht unbedingt Freunde mache... Aber ich bin lieber ehrlich als mich nur hintenrum zu ärgern...

Wie gesagt - ich finde die Initiative wirklich sehr gut! Und hab sie auchschon untgerstützt - nicht nur durch die Unterschrift... Aber es darf nicht nur zu einseitig werden, und danach siehts für mich leider irgendwie aus :cry: Und dann erreicht man leider eher das Gegenteil als das was man eigentlich beabsichtigt...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#76

16.07.2007, 14:44

Andreas hat geschrieben:Da fällt mir ein Zitat aus einer Fernsehserie von gestern Abend ein :
Reinhold Neibuhr – 1926 hat geschrieben:Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Hihi, und genau diesen Spruch habe ich auf meiner Tasse aus der ich täglich meinen Kaffee trinke...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Andreas

#77

16.07.2007, 14:52

Das muß aber ne große Tasse sein :lol:
Lena hat geschrieben:Aber es darf nicht nur zu einseitig werden, und danach siehts für mich leider irgendwie aus :cry: Und dann erreicht man leider eher das Gegenteil als das was man eigentlich beabsichtigt...
Inwiefern wird es einseitig ?
Dateianhänge
riesengrosse-tasse-fuer-blumen-und-katzen.jpg
riesengrosse-tasse-fuer-blumen-und-katzen.jpg (10.32 KiB) 865 mal betrachtet
StineP

#78

16.07.2007, 14:58

Lena - offensichtlich wurde das wieder falsch verstanden.

Wie soll denn so eine Petition zweiseitig werden!? Ich denke, das geht irgendwie nicht..

Zu deiner Frage, weshalb dennoch so viele für dieses Geld arbeiten gehen, haben wir schon ziemlich heiß diskutiert - daher bedarf es keiner Antwort.

Ich gehöre zu den "Besserverdienern" hier in dieser "Altersgruppe" - dennoch finde ich es unmöglich, dass es welche gibt, die für mehr als ein Drittel weniger arbeiten gehen als ich... Ich sage nicht, dass wir so tun müssen, als ginge es unseren 1800 Teilnehmern im Forum so..

Ich kann mich euch nur anschließen ansonsten - irgendwas läuft falsch im Staate Deutschland.
Benutzeravatar
uhrkunde
Forenfachkraft
Beiträge: 174
Registriert: 27.03.2007, 14:59
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: NRW

#79

16.07.2007, 17:11

Es ist dummes Zeug, dass etwas faul ist oder falsch läuft in unserem Staate. Dem Land und der Bevölkerung geht es besser als je zuvor. Diese Pauschalurteile sind ungerechtfertigt.
Nur im Jammern, da sind die Deutschen Weltmeister. Vorallem die Jugendlichen.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#80

16.07.2007, 17:15

uhrkunde hat geschrieben:Weltmeister im Jammern. Vorallem die Jugendlichen.
Da ich noch unter 25 bin fühle ich mich angesprochen und finde dies ist echt frech!
Ich finde die "alten" jammern noch viel mehr rum. Es ist 50/50! Alle jammern gleich - aber mit Sicherheit nicht nur die Jugendlichen!
Die "alten" jammern, dass wir ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen etc.

Man kann sowas doch pauschal überhaupt nicht sagen.
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Antworten