Seite 8 von 11

Verfasst: 24.06.2007, 17:52
von Minimaus
ja, sie arbeitet dort. was soll ich nun machen? muss die bewerbung ja morgen mitbringen. bin soooooo aufgeregt

Verfasst: 24.06.2007, 18:58
von Minimaus
hallo, ich muss das ding gleich schreiben. brauche eure hilfe

Verfasst: 25.06.2007, 11:49
von StineP
Und, wie lief es??

Verfasst: 25.06.2007, 19:17
von Minimaus
also, bin ja schon etwas enttäuscht jetzt. dass das eine firma ist, die auch arbeitsplätze vermittelt, wussete ich ja. da sie mich aber persönlich angeschrieben hatten und in dem brief stand: wir haben gehört, dass sie an einer festen einstellung bei uns interessiert sind....

bin ich davon ausgegangen, dass ich für die firma arbeiten soll. beim gespräch stellte sich dann heraus, dass sie mich nur vermitteln wollen, also so eine art zeitarbeitsfirma auch sind. sie suchen im moment für eine kanzlei, die die cc bank vertritt, ra-fachangestellte. arbeiten würde man dann für die cc bank und angestellt wäre man aber bei den arbeitsvermittlern.

wie darf ich das verstehen. kann mir mal einer ganz genau erklären was zeitarbeit überhaupt ist?? so in etwa wie ein befristeter arbeitsvertrag??

:-(

Verfasst: 25.06.2007, 19:21
von schneeflocke
Guck mal hier
http://inhalt.monster.de/12352_de-de_p1.asp

Gib in google ein "Was ist zeitarbeit" und Du kannst in vielen Beiträgen nachlesen, wie Zeitarbeit beurteilt wird, was es ist usw.

Verfasst: 25.06.2007, 21:00
von Mia
Tut mir wirklich leid, dass du enttäuscht bist.

Wie genau das mit der Zeitarbeit läuft, kann ich dir leider nicht erklären. Aber als Sprungbrett finde ich das jetzt nicht soooo schlecht. Ich kenne viele, die von dem Arbeitgeber übernommen wurden.

Mal ein Tipp, für das nächste Vorstellungsgespräch: Such alles im Internet, was du über die Firma finden kannst. Dann ist die Enttäuschung am Ende nicht ganz so groß bzw. du kannst richtig gut punkten im Vorstellungsgespräch, wenn du viel über die Firma weißt.

Verfasst: 25.06.2007, 21:11
von wifey
Als Sprungbrett ist eine Zeitarbeitsfirma durchaus zu gebrauchen. So habe ich meinen jetzigen Job auch bekommen.

Ich war damals (2000) auch nicht von Zeitarbeitsfirmen überzeugt, hatte aber nach 5 Wochen Arbeitslosigkeit keinen Bock mehr, nur Absagen zu bekommen .... und bin dann halt über die Zeitarbeitsfirma in der jetzigen Firma gelandet und nach 5 Monaten übernommen worden.

Minimaus, es kann auch gut sein, dass es ne Zeitarbeitsfirma ist :kopfhoch

Verfasst: 25.06.2007, 21:40
von Taddy
@wifey Wenn ich fragen darf: Zahlen Zeitarbeitsfirmen denn einigermaßen? Oder hast Du erhebliche Gehaltseinbußen gehabt?

Verfasst: 25.06.2007, 22:33
von Minimaus
warum heißen die denn eigentlich zeitarbeitsfirmen?

Verfasst: 25.06.2007, 22:39
von tiko73
Weil du für eine gewisse Zeit an die Kunden (Firmen) ausgliehen wirst. Solange wie die Firma eben jemanden braucht (Urlaubs- oder Kranheitsvertretung, Arbeitsspitzen etc.)

Häufig gibt es aber auch die Möglichkeit von einem Kunden übernommen zu werden. Das funktioniert dann im Normalfall auch recht reibungslos (ist ja auch immer ne gute Werbung für die Zeitarbeitsfirma, wenn sie eine hohe Fluktuation hat).