jaaaaaaaa, habe am montag ein vorstellungsgespräch!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Autotextkönigin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 21.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

#61

23.06.2007, 14:50

Mir wurde berichtet, daß das ein übernommener Azubi sei, der dort 2 Jahre gearbeitet hat und jetzt auch mal was anderes sehen will. Kann ich gut verstehen. Alle anderen Kolleginnen sind schon Ewigkeiten da.
Liebe Grüße
Autotextkönigin - Wer den gleichen Text zweimal schreibt kennt die F3-Taste noch nicht
Minimaus

#62

24.06.2007, 13:00

aso. es gibt ja sonen spruch "einmal azubi, immer azubi" gilt natürlich nur für die, die in dem betrieb bleiben, wo sie ausgebildet wurden :-)
Benutzeravatar
Cori1985
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 42
Registriert: 30.12.2006, 21:41
Wohnort: Mönchengladbach

#63

24.06.2007, 13:13

hahaha Jasminchen!!! :baeh :D
Minimaus

#65

24.06.2007, 17:33

hab da noch ne frage. ich soll morgen meine bewerbung zu dem gespräch mitbringen. da es sich um eine firma handelt, der brief aber i.a. von jemandem unterschrieben wurde und im brief drinnen steht: die weiteren fragen beantworte ICH ihnen gerne in einem persönlichen gespräch. weiß ich nun nicht, wie ich die anrede formulieren soll.

sehr geehrte damen und herren,
sehr geehrte frau ...

oder nur

sehr geehrte frau ...


???
tiffi52
Forenfachkraft
Beiträge: 115
Registriert: 21.05.2007, 17:21

#66

24.06.2007, 17:46

ich würde an die firma schreiben
z. Hd. Frau .....

und dann ganz normal

mach ich immer so
tiko73

#67

24.06.2007, 17:47

Also, ich würde den Brief an den richten, der eigentlich den Brief geschrieben/diktiert hat. Also, nicht die i.A.-Person, sondern die andere Person, die dort steht.
SgDH finde ich etwas blöd, da du ja eigentlich einen Ansprechpartner hast. Das kommt dann nicht ganz so gut.
Minimaus

#68

24.06.2007, 17:49

also als ansprechpartner habe ich ja wie gesagt nur die i.a. person. sonst steht auch bei "unser zeichen" au/.....

au passt zu der person die i.a. unterschrieben hat
tiffi52
Forenfachkraft
Beiträge: 115
Registriert: 21.05.2007, 17:21

#69

24.06.2007, 17:50

@tiko73:
ja, aber die dame arbeitet ja für die firma (wenn ich dass richtig verstanden habe) und man schreibt sie ja in der firma und nicht privat an.

also meiner meinung nach.
tiko73

#70

24.06.2007, 17:51

Steht da nicht sowas wie

MfG

X.Meyer
Personalabteilung

und wurde dann nur von der i.A.-Person unterschrieben?

Ansonsten: Kannst du den Namen entziffern? Eine persönliche Anrede ist immer besser als das allgemeine SgDH.
Antworten