Private Sachen für den Chef erledigen?!!!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#61

15.01.2008, 20:12

Ich geb meinen Senf auch mal noch mit dazu:

In meiner ersten Kanzlei, wo ich auch gelernt hab, musste ich oft vom Chef den "Parteischeiß" machen, wo ich mich auch regelmäßig geweigert hab, weil ich das gar nicht eingesehen hab (zumal ich schon den Walkampf geführt hatte...).

In der zweiten Kanzlei gab es ein Kanzleikind, auf das ich regelmäßig aufpassen musste. Der Kleine war aber süß und hat mich sozusagen aufs Leben (also wenn ich mal Kinder hab) vorbereitet und ich hatte auch nicht so viel zu tun, dass ich die Zeit nicht gehabt hätte.

In meiner jetzigen Kanzlei ist es schon krass. Normalerweise macht meine Kollegin den Privatkram vom Chef, aber als sie Anfang des Jahres im Urlaub war, musste ich das übernehmen und war schon recht sauer, weil ich dadurch meine eigentlich Arbeit kaum geschafft hab und mir dann noch anhören musste, dass ich dann halt länger machen müsste, damit ich alles schaffe.

*Ohne Worte*
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#62

15.01.2008, 21:07

@Natalia: ich verstehe dich da voll und ganz und kann es auch richtig nachvollziehen ... während meiner Ausbildung und auch in den 2 Monaten, in denen ich noch in meiner alten Kanzlei gearbeitet hab, musste ich meistens nur Privatzeug machen und zwar nicht nur für den Chef, sondern auch für die Frau und die Kinder (die ungefähr in meinem Alter waren). Das hat mich schon genervt ... und vor allem weil dann teilweise noch rumgemotzt wurde, warum das andere Zeug nicht gemacht ist ...

Ich mein, generell ist ja eigentlich nichts dagegen einzuwenden, wenn man Mal so was macht, aber täglich (wie bei mir früher) ists echt furchtbar ... kommt halt auch immer auf den Chef drauf an ... naja, aber was soll man großartig dagegen unternehmen
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#63

15.01.2008, 21:25

Da fällt mir noch eine Situtation von meiner "Ausbildungskanzlei" ein.

Unsere "liebe" Chefin (keine Anwältin, sondern nur Buchhaltungsfachkraft, aber die Frau vom Chef RA) gab mir doch eines Tages ein Ringbuch (Vor- und Rückseite) zum kopieren. Bei so einem ätzenden Teil geht ja ganz schnell zu kopieren. Wollte zuerst schon sagen, kann sie selbst kopieren, laut Ausbildungsvertrag habe ich nur Arbeiten zu verrichten, die mit der Ausbildung zusammenhängen. Hab ich aber dann nicht, sondern bin, weil es ja unbedingt sofort kopiert werden musste obwohl noch ne Frist zu schreiben war, zum Kopierer gegangen.

Für insgesamt drei Teile a ca. 70 Seiten habe ich dann ca. 3 Stunden gebraucht. "Einige Seiten" hat dann der Kopierer bzw. ich entfernt, sollte sich doch richtig ärgern, wenn sie das liest und Seiten gehen ab.

Nach den drei stunden war Feierabend. Ich also zu meinem damaligen Chef gesagt, ich hab jetzt wegen Feierabend und Arzttermin keine Zeit mehr die Frist zu schreiben, weil seine Frau auf das kopieren bestand und ich jetzt gehe.

Ihr hättet meinen damaligen Chef sehen sollen. Ärger hab ich keinen bekommen und durfte absofort nur noch Sachen der Kanzlei erledigen udn zwar ausnahmslos.
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#64

16.01.2008, 12:13

oh man, das was einige von euch hier zu berichten haben, schlägt dem fass mal wieder den boden aus.

ich muss auch ab und zu mal private dinge für den chef erledigen, aber das sind dann aber auch wirklich kleinigkeiten! da find ich nix bei, mach das auch gern und ich find, bis zu nem gewissen rahmen ist das auch ok.

aber alles hat seine grenzen. kinderhüten, hausaufgaben für die kinder abschreiben, etc. geht eindeutig zu weit!!!
Bild
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#65

16.01.2008, 12:41

Also ich schieß euch jetzt mal den Vogel ab :lol:

Ich kann ein Lied davon singen, was ich zu Ausbildungszeiten erledigen musste. Auszug:

- im Altbau Fenster putzen
- Reden für Familienfeiern abtippen
- Bastelarbeiten tätigen
- Theaterdrehbuch für den kleinen Sohn abtippen
- Flur streichen
- Auto anmelden bei der KfZ-Stelle
- ...

Im Gegensatz zu euch hatte ich aber nichts anderes wichtiges, was drunter leiden musste. Daher wurden wir immer so mit Arbeiten zugestopft. Meine Kollegin musste auch Hausaufgaben für den Sohn erledigen.

Leider hatte ich von all dem "Spaß" nicht viel für meinen späteren Berufsweg :roll:
Gast

#66

16.01.2008, 12:57

also ich muss auch die Toiletten putzen/wischen,da wir sooooo arm sind,das wir uns keine Putzfrau leisten können für 100 euro.

Ich hab da kein Bock mehr drauf, deswegen bewerb ich mich auch momentan.Aber leider hab ich bis jetzt noch kein Glück gehabt
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#67

16.01.2008, 12:58

In einem gewissen Rahemn ist das OK finde ich. Es kann aber auch nerven, völlig aus dem Rahmen fallen und an Sklavenhaltung anlehnen.

Ich glaube, dass muss jeder mit sich selbst ausmachen - ist mehr ein Bauchgefühl, was finde ich OK und was will ich nicht. KEin Chef kann erwarten, dass ich Privatkram für ihn oder seine Familie erledige und gleichzeitig alles andere auch geht. Da muss man Schneid genug haben und mit dem Chef reden und fragen wie man sich da verhalten soll, wenn die Ehefrau ankommt und was will.

Wichtig ist ja auch immer "Der Ton macht die Musik". Keiner hier sagt bestimmt ich erfülle nicht auch andere "Wünsche" wenn es im Rahmen ist. Mein alter Chef hat z.B. nie ohne darauf aufmerksam zu machen bzw. nachzufragen, seine Privatpost in die GEschäftspost gelegt. Er hat immer gefragt, ob wir die auch mitnehmen. Bis wir mal geklärt haben, dass er nicht fragen muss.

Aber wie gesagt, es gibt GRenzen und wenn man an diese seiner eigenen MEinung nach stößt, muss man das abklären.
LG Grübchen
lillysss

#68

16.01.2008, 13:08

Oh man Sonne, du Arme! Sorry, ich hab mich im ersten Moment kaputtgelacht, aber im Grunde ist es echt mies, Azubis mit solchen Aufgaben zu nerven.

Ich denke mal, ab und zu kommt fast jeder Chef mit Privatkram zu seiner Sekretärin, ich muss auch manchmal seine privaten Arztrechnungen zur Krankenversicherung schicken etc., hab ihn auch schon mal zu ner Untersuchung nach Hannover ins Krankenhaus gefahren.

Irgendwann musste ich auch mal ein Referat für seinen Sohn schreiben (also selbst recherchieren und schreiben), aber da hab ich dann auch gesagt, dass es langsam mal gut ist. Man kommt sich dann ja doch blöd vor, wenn man sozusagen die Angestellte für einen 12jährigen Rotzlöffel spielen muss ;)
saskia165
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 95
Registriert: 12.11.2007, 12:30
Wohnort: Recklinghausen

#69

16.01.2008, 13:51

Also ich muss in den seltensten Fällen mal was für Chef privat machen - sind dann aber auch eigentlich irgendwelche Briefe, also nicht weiter dramatisch. Botengänge etc. kommen gar nicht vor - würde ich aber auch machen, wenn ich eh grad was zu erledigen habe.

Bei mir hörte es auf, als ich putzen sollte (nebenbei: Chef hätte auch geputzt), bin ReFa und nicht Putzfrau. Habe mich auch erfolgreich standhaft geweigert. Schließlich erwartet auch niemand von einer Putzfrau, dass sie doch mal bitte eben bspw. nen ZV-Auftrag macht. Meinen eigenen Schreibtisch mach ich gerne sauber, meinen Müll bring ich auch raus, aber Fenster putzen und Böden wischen ist nicht meine Baustelle.

Beim Kinderhüten würd's für mich auch aufhören - wie gesagt, bin ReFa und nicht Super-Nanny...
Antworten