Gesetzesgrundlage für faire ReNo-Löhne

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Kimmy

#61

13.11.2007, 19:35

Das mit der BRAK-Anfrage finde ich eine super Idee!
Gina

#62

16.11.2007, 21:04

Ich war lange nicht hier und stelle fest, dass sich hier wieder einiges getan hat.

Andreas, der § 26 BORA ist mir während des Studiums zur Rechtsfachwirtin auch über den Weg gelaufen, mein Hinweis darauf in unserer Berlin-WG hat hitzige Debatten über "angemessen" und "unangemessen" eröffnet.

Angemessen ist ein Gehalt dann, wenn man nach 8 Stunden (und mehr) täglicher Arbeit nicht bei der Agentur für Arbeit ergänzend Hartz IV oder beim Sozialamt Wohngeld beantragen muss, wenn man Miete, Wasser, Strom, Telefon problemlos im normalen Rahmen bezahlen kann, wenn man sich hin und wieder Kino, Restaurant, Disco oder Hobby leisten kann, wenn man ein kleines Auto finanzieren kann - als mit normalen Ansprüchen leben kann, ohne jeden Euro drei mal umgedreht zu haben.

Wenn ein niedergelassener Anwalt ein solches Gehalt nicht zahlen kann, muss er seinen Kram halt so lange allein machen, bis er angemessen bezahlen kann oder eben eine Teilzeitkraft mit angemessenem Stundenlohn beschäftigen (es gbit viele junge Mütter, die gern nur 4 bis 6 Stunden arbeiten - für angemessenen Stundenlohn selbstverständlich).

Meine Meinung zum Thema.

Und: BITTE WEITER SO; ES MUSS ENDLICH AUCH EINE MINDESTLOHNDEBATTE FÜR UNS GEBEN!!!
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#63

17.11.2007, 16:54

Gina - schöner, kürzer und treffender kann mans nicht zusammenfassen! :)
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Gina

#64

23.11.2007, 21:18

Danke, skugga. Aber erzähl DAS mal Anwälten ;-)

Wann geht es los mit unserer Initiative? :lol:
Antworten