kuriose bewerbungen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Saiti
Forenfachkraft
Beiträge: 157
Registriert: 20.07.2007, 11:24
Wohnort: Berlin

#51

20.12.2007, 11:27

Wir hatten auch mal ne ganz dolle Bewerbung: Foto aus dem Automaten mit hochgeschlossenem 'Pelz'-Kragen, die Augen konnte sie wohl kaum aufhalten und sah ansonsten auch nicht ganz frisch aus. Die Bewerbung auf DIN A5 Karo-Papier und jetzt kommt der Kracher...sie hat sich tatsächlich als Schuhverkäuferin beworben. :shock: Wir hatten absolut keinen Plan was wir ihr in der Absage schreiben sollten.
Rechtschreibfehler entstehen meist aufgrund der unfassbar hohen Schreibgeschwindigkeit oder sind bewusst zur allgemeinen Belustigung eingebaut.
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#52

20.12.2007, 11:31

:lolaway
Sachen gibts... So ne Bewerbung hatten wir zum Glück noch nicht auf den Tisch bekommen. Als Schuhverkäuferin? hhm, gibts bei euch keine? :P
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Benutzeravatar
Saiti
Forenfachkraft
Beiträge: 157
Registriert: 20.07.2007, 11:24
Wohnort: Berlin

#53

20.12.2007, 11:32

Schon komisch, dass Schuhverkäuferinnen jetzt unter der Rubrik 'juristische Berufe' bei uns in der Zeitung geführt werden und Reno unter so vielen verschiedenen Telefonnummern sucht *uuuaaaaaaaaaah*
Rechtschreibfehler entstehen meist aufgrund der unfassbar hohen Schreibgeschwindigkeit oder sind bewusst zur allgemeinen Belustigung eingebaut.
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#54

20.12.2007, 11:38

Die hat wahrscheinlich an das Schuhaus "Reno" gedacht...
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Summerof77
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1357
Registriert: 22.12.2006, 11:02
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: NoRa / NT
Wohnort: Pinneberg

#55

20.12.2007, 11:43

Ist das guuuut! Ich meine, ich sags für die meisten immer dazu: Ich bin ReNo, ich arbeite beim Anwalt! Weil ganz viele denken: Ist die blöd!!! Das heißt doch, ich arbeite bei RENO und nicht ich bin RENO!

Hatten neulich eine Bewerbung von einem Anwalt....wohl gerade erst Staatsexamen gemacht. Aber die Hobbys waren spitze:

u. a. Singen in einer Kantorei

und beim Lebenslauf stand noch:

1999-2003 Saisonaler Erntehelfer

MEin Chef war echt begeistert! Ein singender Erntehelfer, der Rechtsberatungen auf dem Feld erteilt. War sein Kommentar!
Nicht ärgern...nur lächeln und winken, lächeln und winken!
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#56

20.12.2007, 11:55

:lolaway :lolaway :lolaway
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
Bürozicke
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 306
Registriert: 30.01.2007, 16:21
Kontaktdaten:

#57

20.12.2007, 12:31

Also wir hatten auch schon so Horrorteile - einmal hab ich mich auch wegen einem Bild erschreckt, bei einer Bewerbung für die Geisterbahn wäre die ganz vorne dabeigewesen.

Ich kann mir aber bei vielen jungen Leuten vorstellen, dass die gar keine Ahnung davon haben, was wichtig ist und wie sie auftreten müssen - woher auch. Erziehung gibts keine mehr, die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist besch... und die meisten haben einen IQ unterhalb der Zimmertemperatur.

Was ich mir auch vorstellen kann (z. B. bei der genannten Bewerbung mit Urlaubsfoto und 14 Geschwister), dass manche einfach kein Geld haben um z. B. ordentliche Fotos machen zu lassen oder Mappen zu kaufen - kostet nämlich nicht gerade wenig.

Im übrigen sind die höheren Schulen auch nicht besser. Wir hatten bei unserem damaligen Bewerbermarathon eine vom Gymi, da meint man, was erwarten zu können und was kam raus: das Hirn hatte sie wohl daheim vergessen, ansonsten zwei linke Hände und zu nichts zu gebrauchen.

Es kommt nicht immer auf Schule und Noten an, sondern auf den Menschen an sich. Darum sage ich auch erstmal ein paar Tage Probearbeiten und dann weiter schauen.

Und was die hier genannten Fragen für das Vorstellungsgespräch betreffen: die Minister hätte ich damals auch nicht gewußt, da ich mich zeitlebens (hat sich bis heut nicht geändert) nicht wirklich für Politik interessiert habe. Gut, man kennt Merkel und Köhler, aber ganz ehrlich die meisten würd ich nicht spontan wissen bzw. auch nicht wie die meisten aussehen.

Ansonsten kenn ich die Aufregung gut, habe auch etliche Bewerbungsgespräche in letzter Zeit hinter mir und trotz der Erfahrung ist das Hammer.

Und die Standardtexte von wegen informiert und Interesse etc. - die haben wir damals auch in der Schule gesagt bekommen - ist halt schon ein Weilchen her...

Aber jetzt mal eine Frage: wie würde denn eurer Meinung nach eine gute Bewerbung aussehen?!

Ich lege z. B. schon Wert darauf, dass die ordentlich aussieht (wobei ich wiederum gehört habe von großen Firmen/Kanzlei, dass sie die Mappen gar nicht mögen, da alles eingescannt wird und dann müssen die das da rauspopeln), Rechtschrift sollte selbstverständlich 100 % passen. Wichtig ist mir dann vor allem auch Pünktlichkeit und dass jemand reges Interesse an der Arbeit zeigt, sprich nicht nur faul in der Ecke liegt und Däumchen dreht.
Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter...
_steffi_

#58

20.12.2007, 13:02

Halli hallo.

Ich schau erstmal, wie die Bewerbung aussieht.
Ganz dolle in Mode gekommen ist jetzt so ein Krims kramms mit Bildchen von PC bzw von einem Arbeitsplatz. Find ich ja kitschig aber was solls.
Dann schau ich mir die Bewerbung an sich an. Ist da ein Rechtschreibfehler drin, geht die wieder zurück. Dann die Noten. Ich bin der Meinung wenn ich mich in einem Büro bewerbe muss mindestens eine zwei in Deutsch und eine drei in Mathe sein. Ich bin ja nicht noch da, den Azubis Rechtschreibung und Rechnen beizubringen. So dann wirds schon eng.....

Wir suchen gerade einen Azubi für Sept. 2008. Habe mich jetzt entschlossen, alles was sich bewirbt und durchkommt muss Praktikum machen. In den Ferien oder ein schulisches Praktikum oder so.
Ich hatte es auch schon, dass eine Azubine in der Schule top war, aber in der Praxis nichts auf die Reihe bekommen hat.
Lotte
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 15.12.2007, 13:33
Wohnort: Berlin

#59

20.12.2007, 13:08

Stimmt, wenn man sagt, man ist ReNo musste ich mir auch schon anhöhren: Wie Du verkaufst Schuhe???

Hatten mal eine Bewerbung, da bestand das Deckblatt fast nur aus Foto. Vielleicht wollte sie sich ja als Model bewerben???

Es könnte natürlich sein, dass viele jetzt keine Fotos mehr mitsenden, weil man das auf Grund des neuen Antidiskriminierungsgesetzes nicht mehr macht (habe ich so gelesen) Vielleicht bekommen die jungen Leute das in der Schule so beigebracht. Ich find es besser mit Foto.
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#60

20.12.2007, 13:17

Das Beste, was ich mal zu sehen bekam, war eine handgeschriebene Postkarte als Bewerbung. x8)
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Antworten