Sind Tattoos im Büro gestattet?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Goldlöckchen

#51

24.05.2011, 13:50

Schnubbel hat geschrieben:Ich muss jetzt nochmal den Spielverderber spielen: Kannst Du mir bitte mal sagen, warum Du ein Tatoo brauchst, das Dich an dein Kind erinnert? Du vergisst wohl sonst am Ende noch, dass Du eines hast, oder wie??? Tut mir leid, aber mich nervt so was...
Weshalb hab ich einen Delfin am Knöchel? Damit ich nicht vergesse, wie Delfine aussehen :?: :roll:
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#52

24.05.2011, 13:52

Schnubbel hat geschrieben:Ich muss jetzt nochmal den Spielverderber spielen: Kannst Du mir bitte mal sagen, warum Du ein Tatoo brauchst, das Dich an dein Kind erinnert? Du vergisst wohl sonst am Ende noch, dass Du eines hast, oder wie??? Tut mir leid, aber mich nervt so was...
Öhm, ja, jedem seine Meinung - ein einfaches "Mir würde es nicht gefallen" hätte genügt, Frau Schnubbel :roll: Muss man sich rechtfertigen, warum man etwas möchte oder eben auch nicht? Ich glaube nicht. Leben muss jeder selbst damit, ob ihm das Piercing, Tattoo oder was auch immer, selbst in 20 Jahren noch gefällt, tja - das ist wohl jedem selbst überlassen.

Aber das Statement von wegen "vergißt Du ihn wohl sonst" ist ja wohl unter aller Kanone :roll:

Im Übrigen sollte Körperschmuck jedweder Art nicht den Körper zieren, weil es jeder hat und gerade in ist (z.B. diese Arschgeweihe) sondern i.d.R. entscheidet man sich dafür, weil das Motiv eine Bedeutung für einen hat. Man sucht sich ja ein Motiv nicht aus, einfach weil man es schön findet, sondern weil man damit ggf. etwas assoziiert. Ist bei mir jedenfalls so. Mein Tattoo hat für mich eine Bedeutung und ich habe es nicht stechen lassen aus einer Laune heraus, sondern habe das gut überlegt und mich bewusst für dieses Motiv entschieden.
Zuletzt geändert von Kasimir1603 am 24.05.2011, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Goldlöckchen

#53

24.05.2011, 13:55

Hauptsache blöd dahergeredet.
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#54

26.05.2011, 11:09

@Rapunzel: ich habe das Glück, dass mein Chef doch sehr tolerant ist. Selbst in einer großen Kanzlei lief damals einer meiner Chefs im Sommer in Bermuda-Shorts und Flipflops durchs Büro. So empfing er tatsächlich auch mal nen Mandant.

Gut, jeder legt "Tops" unterschiedlich aus. Ich bin zwar kein Modepüppchen, aber ich versuche schon darauf zu achten, dass ich nicht wie ein Schlunz daher laufe, weil ich ja dann doch ab und an mal einen Mandanten vor der Tür habe, oder selber mal zu einem Aussentermin in der Hausverw. muss. Also diese Spagettiträgerdinger fallen bei mir z.B. nicht darunter, die sehen einfach nur zu labberig aus und müssen ja im Büro jetzt nicht unbedingt sein.

Bzgl. der Tattoos: ich sehe das ebenfalls so, dass man sich die stechen lässt, weil sie einem persönlich etwas bedeuten, viellt komme ich in diesem Leben ja selber mal endlich dazu. Allerdings habe ich es leidre auch schon erlebt, dass es aus einer Modelaune heraus gemacht wurde :shock:
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Goldlöckchen

#55

26.05.2011, 11:18

Bermuda-Shorts und Flip-Flops - klasse. Wobei ich da als Mandant vielleicht auch ein Problem hätte.

Mit Tops meinte ich eben Spaghettiträgertops. Ich finde, die gehören nicht ins Büro, egal, ob es ne Kanzlei ist, oder ne andere Firma. Die kann man in der Freizeit anziehen.

Ich habe mich 1996 und 1998 - also weit vor dem ganzen Boom - tätowieren lassen. Mir war es auch wichtig, dass ich die tätowierten Stellen mit Kleidung notfalls verdecken kann. Verbieten hätte ich es mir nicht lassen. Einige meinte dann auch, wie die Tattoos aussehen würden, wenn ich mal 70 bin und die Haut labberig ist. Ich habe dann immer gesagt, dass ich dann mit Sicherheit nicht die Einzige bin, die tätowiert ist.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#56

26.05.2011, 12:31

Rapunzel hat geschrieben:Einige meinte dann auch, wie die Tattoos aussehen würden, wenn ich mal 70 bin und die Haut labberig ist. Ich habe dann immer gesagt, dass ich dann mit Sicherheit nicht die Einzige bin, die tätowiert ist.
In dem Alter sieht die Haut bei den meisten (insbesondere Frauen) auch ohne Tattoos nicht mehr so aus, daß man sie in Mengen zeigen sollte, müßte, will...
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#57

26.05.2011, 12:33

In dem Alter sieht die Haut bei den meisten (insbesondere Frauen) auch ohne Tattoos nicht mehr so aus, daß man sie in Mengen zeigen sollte, müßte, will...
:zustimm
Ist auch immer mein Argument.
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#58

26.05.2011, 13:44

Rapunzel hat geschrieben:Ich habe mich 1996 und 1998 - also weit vor dem ganzen Boom - tätowieren lassen. Mir war es auch wichtig, dass ich die tätowierten Stellen mit Kleidung notfalls verdecken kann. Verbieten hätte ich es mir nicht lassen. Einige meinte dann auch, wie die Tattoos aussehen würden, wenn ich mal 70 bin und die Haut labberig ist. Ich habe dann immer gesagt, dass ich dann mit Sicherheit nicht die Einzige bin, die tätowiert ist.
XD..heißt es nicht, dass faltige Haut mit Bildern schöner ist, als ohne? ^^...und wenn mir das gesagt wird, antworte ich immer:

Hörrens, wenn ich ma so alt bin, dass ein Tattoo bescheuert aussieht, ist die Technik schon soweit, dass die Entfernung nen Klacks ist.

Ob es stimmt, sei mal dahingestellt. Aber es wird wenigstens nicht weiter diskutiert.
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Goldlöckchen

#59

26.05.2011, 13:59

Eh amüsant, worüber sich andere Gedanken machen :roll:
Benutzeravatar
Neyla
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2011, 10:36
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#60

26.05.2011, 16:42

Mietzemau hat geschrieben:
Rapunzel hat geschrieben:Ich habe mich 1996 und 1998 - also weit vor dem ganzen Boom - tätowieren lassen. Mir war es auch wichtig, dass ich die tätowierten Stellen mit Kleidung notfalls verdecken kann. Verbieten hätte ich es mir nicht lassen. Einige meinte dann auch, wie die Tattoos aussehen würden, wenn ich mal 70 bin und die Haut labberig ist. Ich habe dann immer gesagt, dass ich dann mit Sicherheit nicht die Einzige bin, die tätowiert ist.
XD..heißt es nicht, dass faltige Haut mit Bildern schöner ist, als ohne? ^^...und wenn mir das gesagt wird, antworte ich immer:

Hörrens, wenn ich ma so alt bin, dass ein Tattoo bescheuert aussieht, ist die Technik schon soweit, dass die Entfernung nen Klacks ist.

Ob es stimmt, sei mal dahingestellt. Aber es wird wenigstens nicht weiter diskutiert.
Das Argument gefällt mir :mrgreen: Merk ich mir XD

Aber es stimmt schon, es ist echt amüsant, worüber sich so Gedanken gemacht wird. Über vieles unnützes Zeugs und das Wichtige bleibt im Hintergrund :roll:
Bild
Antworten