Rechnungsnummernvergabe

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#51

05.04.2006, 13:35

@Andreas,

das glaub' ich gerne, bei deinen ganzen Aktivitäten und deinem Engagement. Wenn ich so sehe, bis wann du abends noch auf Beiträge antwortest und so....

Na, iss ja zu unser aller Vorteil und Spaß scheint es die ja sowieso zu machen.

Das mit den "zu-wenig-Stunden-am-Tag" kenn' ich auch. Werde mal versuchen, aus dem Manuskript so ne kleine Zusammenfassung mit den wichtigsten Dingen zu schreiben, hoffe, ich find' in den nächsten Tagen mal die Zeit dazu. :roll:
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#52

05.04.2006, 15:22

oh ja, *gg* da wär ich dann auch interessiert dran, irgendwie ist das alles wirr hier :shock:
Benutzeravatar
Mia
Forenfachkraft
Beiträge: 228
Registriert: 14.03.2006, 13:45

#53

05.04.2006, 15:42

:liebe2 Finde ich auch!!! Aber ich lese mir morgen noch mal die ganzen Sachen durch, vielleicht verstehe ich es ja dann. :nachdenk
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#54

31.05.2006, 12:01

habe gerade einen anruf von der steuerberaterin bekommen:

kostenfestsetzungsanträge und pkh-Abrechnungen sollen keine Rechnungsnummer bekommen (weil es keine RG an Unternehmer sind, die RG-Nr. hat ja wohl auch etwas mit dem Vorsteuerabzug des RG-Empfängers zu tun)

weiterhin soll ich nur bei RG an den Mandanten RG-Nummern vergeben!

Ich werde es also weiter so handhaben wie bisher:

KFA bekommen keine RG-Nr.
RG an Mdt. oder RS-Versicherungen bekommen eine fortlaufende Nr!

PKH haben wir eh so gut wie nie...
Gast

#55

31.05.2006, 12:25

viel weiter kann ich euch auch nicht helfen, aber vielleicht steht in den UstG - richtlinien was dazu.
Benutzeravatar
Jennifer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 422
Registriert: 28.05.2006, 17:58
Wohnort: am Bodensee

#56

31.05.2006, 13:27

Also wir machen es auch so, dass die Rechnungen an die Mandanten eine Rechnungsnummer bekommen und die an REchtsschutzversicherungen auch.

Kenn mich aber was die Buchhaltung angeht überhaupt nicht aus, weiß also auch nicht, warum das so und nicht anders gemacht wird. :wink:
KatharinaW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 29.05.2006, 20:18
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#57

31.05.2006, 19:25

Also bei uns bekommen auch die RG an den Mdt. sowie die RS-Vers. eine lfd. Rechnungsnummer. Bei uns hat sich noch keiner beschwert das die PKH-Abrechnungen eine RG-Nr. haben. Solange die auch bezahlt werden ist es uns aber auch egal ob da ne Nummer drauf steht ode rnicht :D
QueenMum

#58

31.05.2006, 20:03

Ihr macht alle keine Buchhaltung bei euch in der Kanzlei oder?

Wenn ich nem KFA ne Rechnungsnummer geben, dann habe ich doch für die gleiche Gebühr (die ich ja mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon gegenüber dem Mandanten abgerechnet habe) 2 Mal eine REchnungsnummer vergeben und diesen Betrag in meiner OPOS Liste und im Aktenkonto 1 Mal ins Soll gestellt!

Kommt ihr mit den Korrekturbuchungen noch hinterher???
Benutzeravatar
Annile
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 732
Registriert: 14.02.2006, 19:44
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main

#59

31.05.2006, 20:31

Wie macht ihr das mit Rechnunge an den Gegner? Stellt ihr die Rechnung auch auf den Mandanten aus?

Wir stellen eigentlich grundsätzlich alle Rechnungen auf den Mandanten aus. Dieser bekommt dann einen Freistellungsauftrag zu zu sagen.
Es Annile :hurra
KatharinaW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 288
Registriert: 29.05.2006, 20:18
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#60

31.05.2006, 20:44

Ne in meiner Kanzlei macht der STeuerberater die Buchhaltung... Wir bearbeiten die Buchhaltung nur vorher...Also suchen schonmal alle Belege etc raus damit der Steuerberater es dann einfacher hat
Antworten