Unzuverlässigkeit der Deutsche Post AG

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.

Beurteile die Qualität der Anschriftenprüfungen der Dt. Post

Einfach nur schlecht! Es muß was passieren.
122
56%
Könnte besser sein, ist aber noch hinnehmbar.
74
34%
Ich bin durchaus zufrieden mit den Ergebnissen.
15
7%
Ich finde die Ergebnisse gut.
5
2%
Ich bin sehr zufrieden mit den Anschriftenprüfungen.
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 218
*RAF1990*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 49
Registriert: 17.12.2009, 13:58

#51

28.12.2009, 14:30

uns wurde neulich gesagt, dass dieser service der Post abgeschafft wird, es also keine Anschriftenprüfungen mehr geben wird (außer die, die man noch als Vorrat hat) naja... bringen tun se sowieso nichts... :roll:
Annett
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 29.12.2009, 21:35

#52

29.12.2009, 22:05

Also zum Thema Post habe ich auch noch was hinzu zufügen. Momentan bin ich ja zwar noch im Erziehungsjahr, aber auch hier zuhaus bekomme ich Post. Ich habe festgestellt, dass die netten Briefboten u. Paketzusteller einfach keinen Bock auf ihre Arbeit haben. Kennen die einen nicht persönlich bzw. haben nicht schon mal ein Paket zugestellt, wird gar nicht erst am Briefkasten u. Klingelschild nachgeschaut, sondern gleich alles wieder zurück gesandt mit dem Vermerk "Empfänger unbekannt". Nach Abfassen eines solchen Zustellers bekam man auf seine Beschwerde nur dies dumme Antwort: "Ich habe keine Lust hier jeden Namen zu suchen". Zustellungen die unterschrieben werden müßen, werden einfach vom Postboten selbst unterzeichnet. Paketsendungen werden manchmal einfach nur in den Hausflur gelegt, der Nachbar freut sich. Bei schlechtem Wetter kommen sie gar nicht, noch nicht einmal bei 5 Tropfen Regen. Wir persönlich haben eine hier, die selbst entscheiden kann, wann sie die Post austrägt oder nicht. Bei Schnee schon mal gar nicht. Auf Nachfrage kam heraus, das sie wohl einen Bandscheibenschaden hat u. es zu gefährlich wäre. Ist doch ein Witz. Selbst bei strahlendem Sonnenschein trägt sie die Post nicht aus. Ist schlecht, wenn man wichtige Post erwartet. Meist bekommt man auch nur dumme Antworten von ihr. Dieses Spiel wiederholt sich in regelmäßigen Abständen, da immer wieder neue Zusteller hier auftauchen. Also man könnte echt Bände darüber schreiben.
bleberne
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2008, 11:41
Wohnort: Niedereschach

#53

03.01.2010, 19:15

:senf
Das ist ja interessant was ich hier im Forum lese. Habe mich schon lange gewundert über die Postanfragen und es eigentlich nicht verstanden. Jetzt wird mir einiges klar. Also doch lieber gleich eine EMA loslassen. Kann man denn da nichts ausrichten ??
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#54

12.01.2010, 15:41

Ich traue den Anschriftenprüfungen auch schon länger nicht mehr (genauer: seit Mannheim :roll: )
Das ein VB nicht zugestellte werden kann, muss aber nicht an der Deutschen Post AG liegen. Bei manchen Gerichten werden die MB und VB auch von privaten Zustelldiensten "zugestellt" oder halt auch nicht. Wir hatten auch schon öfters Verzögerungen u.ä.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
Nell
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 25.09.2005, 10:17

#55

15.01.2010, 07:40

Mal abgesehen von den Anschriftenprüfungen: Habt ihr auch das Problem, das eine Vielzahl der Post, die vor Weihnachten verschickt wurde, nicht beim Empfänger angekommen ist?
Entweder sind die Briefe verschollen, oder werden erst jetzt nach und nach zugestellt!
Einige Briefe, die wir definitiv am 22.12.09 verschickt haben, wurden erst am 14.01.10 mit Poststempel 12.01.10 zugestellt! Das ist doch einfach unglaublich! *aufreg*
duploday
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 05.05.2009, 22:23
Wohnort: Offenbach

#56

16.01.2010, 11:49

Es hilft nicht wirklich, folgenden Rücklauf zu erhalten: "Anschrift nicht prüffähig" ??? Haus abgebrannt?? Straße umbenannt ?? Ort im Erdbogen verschwunden??

ABM Maßnahmen da nachgefragt werden muß bei solchen Aussagen.

Viele Grüße
Jenny
[color=#0000FF]Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben, man muß auch mit der Justiz rechnen. (Dieter Hildebrand)[/color]
Bummi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 27.01.2009, 10:14
Software: RA-Micro

#57

20.01.2010, 12:41

Hallo, bin hier Neuling, aber gerade zu diesem Thema muss ich mich unbedingt einbringen!
Auch wir machen keine Anschriftenprüfungen mehr über die Deutsche Post - ist tatsächlich rausgeworfenes Geld.
Karte kommt zwar meist zurück, aber entweder ohne Vermerk oder mit dem Vermerk: "keine neue Anschrift bekannt". Dann kann ich gleich noch ein bisschen Geld obendrauf legen und eine EMA-Anfrage machen. Dauert genauso lange, ist aber wesentlich effektiver!
Deshalb: Lasst die Postbeamten hochleben - hier haben wir sehr oft Infos von "vor Ort" bekommen!
Lupi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 20.01.2010, 15:49
Wohnort: Lünen

#58

20.01.2010, 20:46

Kann der Postbote nicht zustellen und es ist eine Gebührenrechnung, dann schau ich im INet in´s Örtliche und rufe jemanden aus dem Haus an und frage gaaaanz freundlich ober Herr X noch dort wohnt. :mrgreen:

Schneller und günstiger als Ema oder sonst was. :wink:

Anfragen bei der Post... habe ich längst aufgegeben.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#59

26.01.2010, 12:50

Wie bekommst Du denn raus, wer noch in dem Haus wohnt (außer persönlich dort aufzukreuzen)? Ich kriege das beim Örtlichen nicht raus. :oops:
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Lupi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 20.01.2010, 15:49
Wohnort: Lünen

#60

26.01.2010, 13:25

Einfach nur die Straße und Ort eingeben, ohne Hausnr.

Dann erscheint eine Liste, wer alles in der Straße eingetragen ist.
Mit ein bisschen Glück eben auch ein anderer Hausbewohner.
Manchmal hat man auch Pech und es ist in dem Haus kein anderer gemeldet. :|
Antworten