REFA auf selbstständiger Basis?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#51

15.12.2007, 22:03

Das war ne Blitz-Idee
Nee, war keine Blitz-Idee, diese Idee habe ich schon lange im Kopf.

Zu mir kam mal so eine Staubsaugervertreterin. Sie wollte eigentlich nur meinen Sauger verarzten, wir kamen ins Gespräch - es gab einen Kaffee nach dem anderen und sie wollte gar nicht mehr nach Hause gehen....
Sie erzählte, dass ihr Mann - Manager - sei, Kohle satt, aber alleine und auch keine Kiddis.....
Irgendwann rief sie mich an und fragte mich, haben Sie nicht Lust mich beim Einkaufen zu begleiten, ich bräuchte jemand mit Ideen an meiner Seite.
OK, ich willigte ein und wir fuhren los.
Sie wollte eigentlich nur einen Tisch für ihre kleine Neben-Terasse und einen Terrakottatopf.
Zum Schluss hatte sie ein echt schönes Sonderexemplar von Tisch.
Ich habe ihr einen supergroßen Kottatopf herausgesucht, einen Kottasalamander und sagte ihr, jetzt brauchen wir noch Sand - für die Füllung und eine runde Glasplatte.
Der Sand kam in den Topf oben drauf der Salamander und zum Schluss die Glasplatte - war echt ein Hingucker -
Dafür gab es kein Geld, aber einen leckeren Kaffee !!!!
Zuletzt geändert von stein am 15.12.2007, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Bibbi
Forenfachkraft
Beiträge: 197
Registriert: 19.07.2007, 23:20
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#52

15.12.2007, 22:03

Ja, unbedingt Stein, würd ich auch sagen: Probier es wirklich mal aus...
Es kommt aber drauf an WO Du Deine Flyer auslegst, also überleg, wo Deine Kundschaft sich aufhält... :wink:
Ich habe eine Freundin, gelernte Hauswirtschafterin, sie richtet Festlichkeiten aus, kommt also ins Haus und backt und kocht und schmückt, bewirtet auch etc.etc...alles was so anfällt....Sie hat immer
super-tolle Deko-Ideen und kocht wie ne Weltmeisterin...Sie hat dankbare Kunden ( wie gesagt: Ärzte, Anwälte...) und sie zahlen sehr gut!
LG...Bibbi... :pcwink
-----------------------
(Irren ist menschlich, aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer...!;-))
Jupp03/11

#53

15.12.2007, 22:07

stein:
ohne alles lesen zu müssen:
Ich dachte, du hättest in der Zwischenzeit einen Job!?

Vielleicht versteh ich dies auch alles falsch.
Benutzeravatar
Bibbi
Forenfachkraft
Beiträge: 197
Registriert: 19.07.2007, 23:20
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#54

15.12.2007, 22:08

Bibbi hat geschrieben:Oh, Stein, da hätt ich eine Idee: Wie wäre es in Museen, Theatern, Kunsthallen etc.? .
:wink: Dies meinte ich mit Bitz-Idee...Also die Orte, wo Du sie auslegen könntest, als Beispiele nur.... :wink:
LG...Bibbi... :pcwink
-----------------------
(Irren ist menschlich, aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer...!;-))
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#55

15.12.2007, 22:09

Bibbi, du warst schneller als ich, siehe über dir.....
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#56

15.12.2007, 22:15

Ich dachte, du hättest in der Zwischenzeit einen Job!?

Vielleicht versteh ich dies auch alles falsch.
Hey Juppi,
ne, hast du schon richtig verstanden.
Ich habe meinen supertollenspitzen Anwalt und nebenbei noch die Werbeargentur.
Hab jetzt quasi einen Vollzeitjob.
Die "Menschen" dort in Köln sind alle echt super lieb.
Bin aber halt nicht festangestellt.
Und muss mir ja auch etwas neues einfallen lassen, falls dort die Aufträge mal weniger werden.
Und dies auf S. 5 beschriebene, das würde mir echt Spass machen.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Andreas

#57

15.12.2007, 22:31

Stein, das, was du beschreibst, ist ein in den USA gängiger, sehr gefragter und hochdotierter Job:

Event Manager.

Es wird für Stars, Sternchen und sonstige Wohlsituierte die Planung von Veranstaltungen übernommen. Man versammle ein qualifiziertes Team von Personen um sich, die zuarbeiten können, Reinigungskräfte, Einkäufer, Dekorateure und übernehme die Regie und Koordination des großen Ganzen.

Ich bin der Ansicht, das kann man auch in Klein anfangen, zusammen mit einer weiteren Person.

Was das Flyer-Drucken angeht:

Ich hab irgendwo noch ne Firma, bei der ich mal was bestellt hatte, die enorm günstig in guter Qualität nach der eigenen Vorlage drucken. Eine solche Vorlage könnte dir sicher jemand hier aus dem Forum machen, der etwas fit mit Grafikprogrammen ist.

Ich empfehle dir, dir einfach mal entsprechende Homepages deutscher Event Manager anzusehen, da gibt es auch einige, die das tun.

Und verkaufe dich keinesfalls unter Wert -> unter Wohlhabenden herrscht unterschwellig die Meinung, "was nix kostet, taugt nix". Mach deinen Preis und verlange das 1,5-2fache davon, dann liegst du richtig. Und das wird bezahlt :wink:
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#58

16.12.2007, 09:15

Vogt hat geschrieben:@schneeflocke

Ja, bei Frauen steigen die Krankenkassenbeiträge enorm, 1991 hat mich der "Spaß" noch so um die DM 300,00 gekostet, was auch schon viel war. Jetzt sind es über € 600,00; und das ohne Krankentagegeld und mit "normaler" Krankenhausversorgung, also ohne Chefarzt und Einzelzimmer. Wenn die Einnahmen ensprechend mitgewachsen wären, o.k., Wunschvorstellung :-(

Stimmt, mittlerweile besteht nicht mehr die Notwendigkeit für mich, meine Tochter zu betreuen. Aber nachdem ich vor fast 3 Jahren ernsthaft erkrankt bin, sind die Chancen auf eine Festanstellung minimiert.
@vogt
Dieser Aspekt sollte jeder Frau bekannt sein, die plant sich selbständig zu machen. Ich habe auch schon gehört, dass es für junge Frauen recht günstig ist, sich privat versichern zu lassen, dass dieser Beitrag aber stetig steigend ist.

Zugegeben, ich habe mir bislang keine Gedanken darüber gemacht, wie hoch dieser Beitrag tatsächlich sein kann. In der Tat 600 Euro müssen ersteinmal erwirtschaftet werden.

Ein nicht ganz unwichtiger Punkt, wenn man plant in die Selbständigkeit zu gehen.

Ich wünsche Dir einen schönen 3. Advent und natürlich Gesundheit.

@all
Nicht vergessen! Bald ist Weihnachten ! :wink:
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#59

16.12.2007, 09:26

Wo wir grad beim Träumen sind....... beim Träumen über Selbständigkeit.

Ich würde gerne Briefe schreiben für andere Menschen, aber es müssen besondere Briefe sein (Keine Geschäftsbriefe, das mach ich ja jetzt :wink: )

Private Briefe, Liebesbriefe, Einladungen, Reden für jeden Anlaß, freudige Anlässe, traurige Anlässe....... ich mache das jetzt schon im privaten Kreis, ohne dafür Geld zu nehmen...... :wink:

Aber leider ist der Brauch, private Briefe zu verschicken nahezu ausgestorben im Zeitalter von SMS und e-mails.

Den schlimmsten "Auftrag" den ich mal hatte, war für eine Bekannte einen Brief an ihren Ehemann zu formulieren, in dem die Bekannte erklären wollte, dass sie den Mann verlassen wird wollen.
In dem Brief sollte vermittelt werden, die Dankbarkeit für die letzten Jahre, die Liebe, die immer noch da ist, aber auch der Wunsch mit 40 Jahren was Neues beginnen zu wollen.

Ich hab mein ganzes Herzblut dort reingelegt.

Aber wie gesagt: Heute erledigt man sowas meistens per SMS. Schade.

Denn wer schreibt heute noch Briefe? Ich meine richtige Briefe?
Die sind vom Aussterben bedroht.
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#60

16.12.2007, 14:39

@Andreas,
soviel zu "Event Manager" (aus dem Internet):





Für diesen Job eignen sich vor allem:

Absolventen eines betriebswirtschaftlichen Studienganges mit den Schwerpunkten Kultur- und
Freizeitmanagement, Sportmanagement oder Medienmanagement
Absolventen eines Studienganges Tourismusmanagement
Erfahrene Veranstalter aus dem Hotel- und Gastronomiegewerbe
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Antworten