Seite 5 von 7

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 12:44
von skugga
mrsgoalkeeper hat geschrieben:
skugga hat geschrieben: Allerdings bilden wir hier auch aus gutem Grund nicht aus
Damit will ich Dir nicht zu nahe treten :knutsch , aber für mich ist der einzige gute Grund nicht auszubilden, dass man keine geeigneten Kandidaten gefunden hat.
Du hast es glaub ich nicht verstanden: Hier fällt so rein gar nichts von dem an, was eine umfassende Ausbildung ausmacht und was die Azubis lernen sollten. Es gibt hier Null Mahnverfahren und ZV, keinerlei Zivilrecht, selbst die Abrechnungen laufen in den seltensten Fällen nach RVG etc. Wir können hier Azubis nichts bieten, was sie in irgendeiner Form angemessen durch ihre Ausbildung bringt.

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 13:53
von mrsgoalkeeper
skugga hat geschrieben:
mrsgoalkeeper hat geschrieben:
skugga hat geschrieben: Allerdings bilden wir hier auch aus gutem Grund nicht aus
Damit will ich Dir nicht zu nahe treten :knutsch , aber für mich ist der einzige gute Grund nicht auszubilden, dass man keine geeigneten Kandidaten gefunden hat.
Du hast es glaub ich nicht verstanden: Hier fällt so rein gar nichts von dem an, was eine umfassende Ausbildung ausmacht und was die Azubis lernen sollten. Es gibt hier Null Mahnverfahren und ZV, keinerlei Zivilrecht, selbst die Abrechnungen laufen in den seltensten Fällen nach RVG etc. Wir können hier Azubis nichts bieten, was sie in irgendeiner Form angemessen durch ihre Ausbildung bringt.
Ich hab Dich schon verstanden. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Anwalt, der Renos beschäftigen möchte, auch ausbilden sollte (auch wenn es umständlicher ist).

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 16:56
von 13
Das werden spezialisierte RA-Kanzleien mit nur Teilgebieten gar nicht wuppen können, da es sowohl an entsprechend vorgebildetem Personal als auch an Material fehlt. Ich halte es für realitätsfern, wenn sich eine reine Strafrechtskanzlei lediglich zu Ausbildungszwecken z.B. mit InsO, GB oder FamR befassen soll.

Bei Gerichten sieht es so aus, dass die Anwärter reihum zu den Rechtspflegern geschickt werden, die dann jeder auf seinem Hauptgebiet die Ausbildung betreiben. Nur so ist in der ohnehin zu kurzen Zeit der praktischen Ausbildung eine Effektivität auf den jeweiligen Sachgebieten gegeben.

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 20:00
von mrsgoalkeeper
Die wenigstens Kanzleien bilden das gesamte Spektrum der Ausbildung ab ;) Mir persönlich kann es letztlich egal sein. Wir bilden aus und besetzen offene Stellen i.d.R. aus dem "eigenen Stall" oder holen ehemalige Azubis zurück. Vor diesem Hintergrund mache ich mir bei uns zumindest mittelfristig keinerlei Sorgen um den Fachkräftebedarf.

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 22:42
von skugga
13 hat geschrieben:Das werden spezialisierte RA-Kanzleien mit nur Teilgebieten gar nicht wuppen können, da es sowohl an entsprechend vorgebildetem Personal als auch an Material fehlt. Ich halte es für realitätsfern, wenn sich eine reine Strafrechtskanzlei lediglich zu Ausbildungszwecken z.B. mit InsO, GB oder FamR befassen soll.


Danke, 13, darauf wollte ich raus.

Ich mach den Sch... seit knapp 30 Jahren und könnte natürlich machen und tun und erklären - aber wie soll das denn gehen, wenn ich mit Azubis nur reine "Trockenübungen" machen könnte weil wegen is nich bei uns. Ich habe das wie gesagt in meiner Ausbildung selbst erlebt, wir hatten nur Straf- und Ö-Recht; ich war "selbstausbildend", aber das kann man ja nun echt nicht verlangen und das ist auch nicht Sinn der Sache.

Meine Chefs hatten schon mal die hehre Absicht, jemanden auszubilden - ich habe mit Engelszungen abgeraten, weil das bei uns echt irrwitzig wäre.

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 22:44
von mrsgoalkeeper
skugga hat geschrieben: Meine Chefs hatten schon mal die hehre Absicht, jemanden auszubilden - ich habe mit Engelszungen abgeraten, weil das bei uns echt irrwitzig wäre.
Aber ausgebildete Renos einstellen wollt ihr trotzdem ;)

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 22:45
von skugga
mrsgoalkeeper hat geschrieben:Die wenigstens Kanzleien bilden das gesamte Spektrum der Ausbildung ab
Es geht nicht um "das gesamte Spektrum der Ausbildung" - sondern darum, dass zumindest alles, was mal in der durchschnittlichen Kanzlei (und nicht zuletzt im Ausbildungsplan und in der Prüfung) gefragt ist drankommt; und nicht mal damit kannste dienen, wenn Du nur und ausschließlich Strafrecht hast.

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 22:48
von skugga
mrsgoalkeeper hat geschrieben:
skugga hat geschrieben: Meine Chefs hatten schon mal die hehre Absicht, jemanden auszubilden - ich habe mit Engelszungen abgeraten, weil das bei uns echt irrwitzig wäre.
Aber ausgebildete Renos einstellen wollt ihr trotzdem ;)
Weißte, inzwischen kannst Du mir echt mal den Schuh aufblasen. Mir gehts hier darum, dass bei uns nix mit anständiger Ausbildung wäre, weil das hier keiner leisten kann. Ich werd selten ungehalten, aber im Moment würde ich Dir sehr gerne eine Parkuhr reichen zum reden. Viel Spaß mit der, für mich ist hier echt Schluss.

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 22:50
von mrsgoalkeeper
warum Du jetzt so ausfallend wirst ist mir ein Rätsel. Ich habe lediglich festgestellt, dass diejenigen, die nicht ausbilden, sich doch bitte auch nicht über den Fachkräftemangel beklagen sollen. Das ist meine persönliche Meinung, an der Deine patzige Art nichts ändern wird. Wenn Ihr die Ausbildungsleistung anderer Kanzleien dankend annehmt, aber selbst nicht ausbildet, dann ist das so. Da seid ihr nicht die einzigen, aber so was muss es ja auch geben.

Re: Beruf ReNo

Verfasst: 04.08.2017, 22:58
von skugga
mrsgoalkeeper hat geschrieben:warum Du jetzt so ausfallend wirst ist mir ein Rätsel. Ich habe lediglich festgestellt, dass diejenigen, die nicht ausbilden, sich doch bitte auch nicht über den Fachkräftemangel beklagen sollen. Das ist meine persönliche Meinung, an der Deine patzige Art nichts ändern wird. Wenn Ihr die Ausbildungsleistung anderer Kanzleien dankend annehmt, aber selbst nicht ausbildet, dann ist das so. Da seid ihr nicht die einzigen, aber so was muss es ja auch geben.
Herzlichen Dank. Ich red hier seit Jahren drüber, dass RAe gefälligst ausbilden sollten und dass die Bezahlung von Fachkräften durch RAe zum Himmel stinkt. Und habe selbst in den knapp 3 Jahrzehnten so einige ausgebildet und mitunter Chefs solange ans Schienbein getreten, bis jemand als Azubi eingestellt wurde. Warum nun Du- soweit zum ausfallend werden - Dich darauf einschießt, dass ich sage, dass wir mit unserer Spezialrichtung lieber nicht ausbilden, weil wirs eben nicht leisten können - und das nicht wegen zu faul, sondern wegen wäre unfair -, ist nun mir ein Rätsel. Aber Deiner Meinung nach dürften wir dann auch niemanden einstellen, der die Ausbildung hat? Ah ja... "... aber sowas muss es ja auch geben." - und Du redest über patzig? Bisschen nachdenken wäre am End' auch mal hübsch, näch? :roll: