Seite 5 von 7

Verfasst: 24.06.2007, 14:45
von Zonnie
Ich bin Nichtraucherin und arbeite auch in einer Nichtraucherkanzlei, find das daher sehr sehr angenehm

Verfasst: 10.07.2007, 20:25
von Tigra
Wie ist den das rechtlich eigtl? Kann der Chef ein grundsätzliches Rauchverbot verhängen, also auch das man mal vor die Tür geht nachmittags? Unser Büro ist nicht so groß, 1 chef 2 mitarbeiter, dann noch 2 in der bürogemeinschaft, der eine geht auch ab und zu raus zum rauchen.
Eigtl. ist es doch so das erst nach 15 min. eine "richtige Pause" anfängt und so lang brauch ich definitiv nicht für eine :D !

Verfasst: 10.07.2007, 20:31
von Curry
Aber es ist ja schon Arbeitszeit, die da verloren geht, auch wenn es nur 5 Minuten sind. Klar kann der Chef euch das verbieten, mal 5 Minuten rauszugehen, er bezahlt euch ja schließlich dafür. Rauchen könnt ihr dann in der richtigen Pause.

Verfasst: 10.07.2007, 20:32
von Mia
Mein Chef raucht Kette und ich bin viel bei ihm im Büro. Am Anfang war das ein richtiges Problem für mich, weil ich eine militante Nichtraucherin bin. Jetzt habe ich mich fast daran gewöhnt. Allerdings ist zu Hause mein erster Weg die Dusche. Muss mir halt zweimal am Tag die Haare waschen. :?

Verfasst: 10.07.2007, 20:49
von Gast
Ich bin nichtraucherin und finde es dermaßen ekelhaft wenn es in der Küche immer so nach rauch stinkt.
und ich dann drinnen kaffe machen muss oder so....

Verfasst: 10.07.2007, 21:11
von anwaltsliebling
Ich war bis vor ca. 1 Jahr auch Raucherin, aber es wäre mir im Traum nicht eingefallen, am Schreibtisch zu rauchen. Egal ob geduldet oder nicht. Im jetzigen Büro muss man raus aus dem Gebäude, in den Garten. Meine Kollegin, die starke Raucherin ist, verschwindet ziemlich oft im Garten :-(, was ich nicht wirklich toll finde, aber die Sucht ist vermutlich zu groß..... Aber auch als ich noch geraucht habe, fand ich es wesentlich angenehmer, in einem Nichtraucherbüro zu arbeiten. Mandanten durften/dürfen natürlich rauchen :-).

Verfasst: 11.07.2007, 07:54
von butterflybabe
war echt froh, dass bei meinem vorherigen Arbeitsplatz die Raucher vor die Tür gingen. Ist als Nichtraucher sehr angenehm. Den Rauchern wurden sogar, für jedes mal vor die Tür gehen unter der Arbeitszeit 10 min abgezogen, die sie wieder reinarbeiten mussten. Find ich durchaus auch in Ordnung.

Sollte im Büro gerauchtwerden dürfen, wo ich arbeiten würde, wäre das ein Grund für mich, die Arbeit zu wechseln, oder erst gar nicht anfangen.

Verfasst: 11.07.2007, 09:20
von Kitty.84
Hallo alle zusammen!
Also bei uns ist das folgendermaßen:
Meine Chefin und ich sind die einzigen Raucher, aber abgesehen von Referendaren und meiner Urlaubsvertretung auch die Einzigen, die in der Regel in der Kanzlei sind.
Bei uns ist rauchen generell erlaubt, egal wer und egal wo!!!
Für mich als :rauch ist das natürlich extrem von Vorteil.
Allerdings, sollte ich wirklich mal ernsthaft versuchen, aufzuhören, könnte ich mir vorstellen, dass es sich als sehr schwer erweist, wenn auf der Arbeit den ganzen Tag lang gequalmt wird....

Verfasst: 11.07.2007, 09:27
von Lucie
Nichtraucherkanzlei. Zum Glück. Ich hab Asthma und würde - ggf auch gerichtlich - durchsetzen, dass hier nicht geraucht wird. Kann man tun.

Ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch, da wurde gleich zu allererst geklärt, dass sie explizit einen Nichtraucher suchen. Begründung: Wer am Arbeitsplatz raucht, braucht eine Hand für die Zigarette. Man braucht aber zwei Hände für die Tastatur. Zudem wäre es nicht gestattet, zum rauchen "mal eben 5 Minuten" rauszugehen, diese Zeit geht von der Arbeitszeit ab und müsse angehängt werden. ;)

Verfasst: 11.07.2007, 09:32
von luccimaus
Bei uns durfte nicht geraucht werden, da wir alle NR sind. Außer 1 Rechtsanwalt und 1 Angestellte. Die müssen dann vor die Tür. Die Zeit wird nicht nachgeholt. Und unsereins arbeitet die ganze Zeit. Aber ich persönlich habe damit kein Problem. Habe schließlich auch mal geraucht.