Chef - selberschreiben oder diktieren

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Hanna_73
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 498
Registriert: 11.10.2006, 09:17
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bad Sassendorf/Soest

#41

30.07.2012, 15:36

Liesel hat geschrieben:Meine Chefin schreibt keinen Satz selbst.


dem schließe ich mich an :). wobei das auch besser ist, der würde mir das ganze system zerschiessen. abgesehen davon:

er hat nur internet auf seinem laptop und nicht mal das anwaltsprogramm.

die anderen RAe hier aus dem gemeinschaftsbüro schreiben alle selbst. längere SS kriege ich zum korrekturlesen oder auch schon mal satzbau richtig stellen etc.
s.gro
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 20.07.2009, 21:07
Wohnort: Berlin

#42

10.08.2012, 09:28

Mein Chef ist 39, mein Kollege 37 und mein Freund 36 und allesamt schreiben ihre Schriftsätze selbst. Ich sage so oft, dass sie es mir auch diktieren können, da wird denen immer ganz schlecht... Frei nach dem Motto: "Bis wir das diktiert haben, haben wir es auch fix selbst geschrieben...!". - Ich finds toll ;)!
Benutzeravatar
sweetteddy
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 07.11.2009, 22:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Solingen

#43

17.08.2012, 22:35

also wir haben eine gemischte altersgruppe...die reicht von 35 bis 75....und 4 von unseren 5 anwälten nutzen die spracherkennung (dictanet) und einer macht es noch ganz altmodisch mit diktiergerät (aber nicht der 75 jährige ;) ) aber wir geben zwischenzeitlich auch schreiben ans schreibbüro ab, weil es sonst für uns ReFa`s teilweise nicht zu schaffen ist.

und unser 35jährige macht dann teilweise seine schreiben selbst fertig, wenn die vom schreibbüro zurückkommen....ist ne schöne sache und zum teil auch eine erleichterung für uns.....
Man kann alles schaffen, wenn man es möchte. Aber das Beste kommt immer dann, wenn man es nicht erwartet. Bild
Antworten