Fachkräftemangel: Anwälte suchen Angestellte

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#41

20.03.2012, 12:36

gkutes, hab ich schon :wink: bislang keine Reaktion
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#42

20.03.2012, 12:38

Ich kann nur berichten, dass wir Schwierigkeiten haben, "vernünftige" Azubis zu finden. Refas suchen wir derzeit nicht. Die, die wir zum Schluss eingestellt haben, waren Freunde von Freunden und daher auf Empfehlung.
Vielleicht liegt es aber auch an der Stellenausschreibung an sich. Evtl. zu wenige Stunden - von 20 Stunden z. B. können die meisten ja doch nicht leben.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#43

20.03.2012, 12:39

Muupsi hat geschrieben:Ich möchte das Thema "Fachkräftemangel" gern aus eigenem aktuellen Anlass noch mal aufgreifen.

Wir suchen derzeit eine ReFa und hatten zunächst auf der örtlichen Seite der Rechtsanwaltskammer und im ReNo-Verein eine Online-Anzeige veröffentlicht in dem Glauben, dass schon allein dadurch bestimmt einige Bewerbungen ins Haus flattern würden. Außerdem haben wir in sämtlichen Anwaltszimmern der hiesigen Amtsgerichte unser Stellenangebot hinterlegt. Vielleicht sind wir auch zu ungeduldig, aber es kam bis heute nicht eine einzige Bewerbung. Wir werden nun zusätzlich am Wochenende noch in den größeren Tageszeitungen inserieren.

Kann denn jemand von euch aus eigener (Arbeitgeber-)Erfahrung bestätigen, dass es derzeit schwer ist, gute bzw. überhaupt eine ReNo zu finden? Wie sind die Erfahrungen derjenigen Anwaltsbüros, die in letzter Zeit auch eine ReFa/ReNo gesucht haben, diesbezüglich?
Ich weiß von meinem Ex-Chef, dass sie seit über einem Jahr keine geeignete Kraft finden.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#44

20.03.2012, 12:41

Lämmchen, es ist eine Vollzeitstelle. Wir suchen eine Schwangerschaftsvertretung. Zugegeben, es läuft wohl zunächst auf keine langdauernde Beschäftigung hinaus, aber die Chance, dass trotz meiner Rückkehr die Neue weiterbehalten wird, besteht durchaus. Nichts desto trotz wird die Stelle für mindestens ein Jahr, wenn nicht noch länger vergeben werden können.
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#45

20.03.2012, 12:44

Lämmchen hat geschrieben:Ich kann nur berichten, dass wir Schwierigkeiten haben, "vernünftige" Azubis zu finden. Refas suchen wir derzeit nicht. Die, die wir zum Schluss eingestellt haben, waren Freunde von Freunden und daher auf Empfehlung.
Vielleicht liegt es aber auch an der Stellenausschreibung an sich. Evtl. zu wenige Stunden - von 20 Stunden z. B. können die meisten ja doch nicht leben.
Das hatte ich irgendwo noch in der letzten Woche in ner Reportage oder so mal mitbekommen, dass eine Vielzahl der Stellen heute so vergeben werden, sprich durch Empfehlung, soz. Netzwerke etc. pp. War sehr interessant mal zu hören.
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#46

20.03.2012, 12:44

Ja Muupsi, habe ich gerade gelesen. Aber anfangs 20 Stunden. Und wenn man in einer Vollzeitstelle etwas sucht, kann man nicht mal schnell auf 20 Stunden runtergehen. Wenn ich wechseln wollen würde, würde ich eine Vollzeitstelle benötigen und die Aussicht auf ein dauerndes Beschäftigungsverhältnis. Ich denke, das geht vielen so. :wink: Ich drücke Euch trotzdem die Daumen, dass Ihr jemanden findet.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
gkutes

#47

20.03.2012, 12:45

teilzeit ist ein punkt. Aber auch schwangerschaftsvertretung ist so ein ding - ich würde mich auch nicht irgendwo bewerben, wo ich dann nach einem / zwei jahren sicher wieder gehen kann.
also - die sache sollte man schon etwas differenzierter betrachten... habt ihr die Stelle bei der Arbeitsagentur gemeldet?
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#48

20.03.2012, 12:46

Naja, die anfänglichen 20 Stunden sind halt zur Einarbeitung gedacht, während ich noch da bin. Sobald ich wegfalle, ist es sofort eine Vollzeitstelle. Aber klar, ich kann deine Bedenken nachvollziehen...
gkutes

#49

20.03.2012, 12:47

aus den genannten Gründen gehört das für mich jedenfalls nicht zum Thema Fachkräftemangel :wink:
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#50

20.03.2012, 12:47

Muupsi hat geschrieben:Naja, die anfänglichen 20 Stunden sind halt zur Einarbeitung gedacht, während ich noch da bin. Sobald ich wegfalle, ist es sofort eine Vollzeitstelle. Aber klar, ich kann deine Bedenken nachvollziehen...
Ja das verstehe ich schon. Aber würdest Du so eine Stelle annehmen, bei der Du erst einmal auf ein halbes Einkommen verzichtest? Ich denke auch, dass man das differenzieren muss. Ich kenne niemanden, der sich auf die Stelle bewerben würde, weil sich das kaum jemand leisten kann.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Antworten