Ist jede Kritik zwischenzeitlich "Mobbing" ????

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
fury02
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 23.01.2009, 08:14
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: ReNoStar

#41

08.07.2011, 20:24

Ich habe schon den Eindruck, dass es immer schwieriger wird, auszubilden.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das Verhalten Deiner Kolleginnen, sich krankschreiben zu lassen, auch nicht gerade ausgereift finde. So eine Geschichte muss man doch zusammen durchstehen. Wir hatten auch einmal so eine Azubine, mit der man nix anfangen konnte (allerdings war sie nicht ganz so frech). Wir haben sie dann die letzten drei Monate in eine Art Besenkammer gesetzt und sie konnte und mußte den ganzen Tag für die Prüfung lernen. Arbeiten durfte sie nicht, hatte einfach keinen Zweck. Damit kehrte wieder Ruhe ein und wir konnten sie dann tatsächlich mit bestandener Prüfung verabschieden. Eure Azubine hat zwar an der Prüfung teilgenommen, d.h. aber nicht, dass sie auch bestanden hat und dann ist noch ein halbes Jahr da.
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#42

08.07.2011, 20:41

mh...ich finde das ist immer ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite geb ich dir natürlich Recht und finde, man sollte es im Team gemeinsam durchstehen und wenigstens unter Kollegen an einem Strang ziehen. Auf der anderen Seite kann man aber auch verstehen, dass wenn man schon die meiste seiner Zeit auf der Arbeit verbringt, diese auch angenehm haben möchte und nicht dank sich raushaltender Chef einen an der Pfanne kriegen möchte. Hinzu kommt ja noch, dass jeder psychisch anders mit so etwas umgeht. Das spielt ja manchmal auch noch mit ne Rolle.

Ich frag mich die ganze Zeit nur, wie ihr da so ruhig bleiben könnt? Ich würds der wahrscheinlich volles Pfund zurück geben. So wies reinschallt, schallt es raus. Ich lass mir da ungern von so nem Hüpfi die Butter vom Brot nehmen. Die sollte viellt mal merken, dass man nicht die Hand beißt, die einen füttert. Allerdings geht man dann mit Garantie abends auch unentspannt heim, dass will man ja eigentlich auch nicht....ach man, das is ja alle schwierig.
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
kl33n3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 02.11.2009, 19:48
Software: Andere

#43

08.07.2011, 20:55

Ich bin geschockt... :shock:
Tipp-Ex hat geschrieben:Das Ergebnis: Anweisungen werden schlicht ignoriert oder mit irgendwelchen Sprüchen kommentiert. Aber der Gipfel der Unversämtheiten ist, dass sie mittlerweilen sich das "Recht" herausnimmt, uns (also die Ausbilder) anzuschreien, wenn ihr etwas nicht in den Kram passt. Sie schreit richtig herum, egal ob Mandanten im Wartezimmer sitzen etc. Sie meint, wir hätten ihr nichts zu sagen. Sie geht auch einfach in die Mittagspause, ohne sich abzumelden. Auf Vorhalt meinte sie nur, sie könne als Azubi in die Pause gehen, wann sie wolle.
Ähm. Da fehlen mir die Worte...

Kenne zwar nur die Azubi-Seite, aber ich kenne auch keine Azubine die sich so daneben
benommen hat. Und das die Chefs da nichts machen wundert mich auch. :?

Tipp-Ex ich hoffe das ihr bald eure "Ruhe" habt und wieder "normal" arbeiten könnt.
Der Sieger wird im Ziel gekürt, nicht auf den ersten Metern…
Benutzeravatar
sego
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 11.02.2010, 16:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bonn

#44

10.07.2011, 20:41

Dass viele Azubis nicht motiviert sind, stimmt schon. Das Verhalten eurer Azubine ist auch einfach nur respektlos. Ich bin selbst Auszubildende. Komme jetzt ins 3. Lehrjahr und obwohl ich mich auch privat mit meinen Kollegen verstehe, würde ich nie sagen, die hätten mir nichts zu sagen etc. Aber ich sehe das auch bei mir in der Berufsschule. Von anfangs 26 sind nur noch 10 in der Klasse. Die wenigsten davon sind mit ihrem Beruf zufrieden. Wenn jemand seid 2 Jahren nur kopiert und Kaffee kocht, auch ein wenig verständlich. Ich selbst werde voll eingespannt und liebe diesen Beruf (bin da wohl eine Seltenheit :) ). Ganz viele bei uns in der Berufsschule sind gegangen weil sie angeblich gemobbt wurden. Sobald Kritik geübt wurde, haben die sich angegriffen gefühlt.

Aber gerade in der Ausbildung sollte einem selber doch klar sein, dass man Fehler macht und für Kritik dankbar sein und diese annehmen!

Wenn eine Auszubildende motiviert ist, dann kommt sie auch viel weiter, als jemand der sich kaum für den Ausbildungsinhalt interessiert.

Wenn ich mich z. B. mit der anderen Auszubildenden vergleiche. Diese kommt nun ins zweite Lehrjahr und ich habe zu diesem Zeitpunkt schon Pfändungen und Forderungsaufstellungen etc. gemacht, weil ich einfach jemand war, der wenn er mit den normalen Tätigkeiten wie Post fertig war hundert mal gefragt hat, was man denn noch machen könnte, der sich die Diktate anderer genommen hat und es einfach mal versucht hat (natülich musste das danach erstmal überprüft werden, aber das ist ja klar!) und ich mich zu Hause auch mit der Theorie beschäftige.

Die andere Auszubildende hingegen macht nur die Post und einfach Schriftsätze. Einfach weil sie es nicht mal versucht. Ich habe ihr so oft gezeigt, wie man Kostennoten macht und trotzdem werden Diktate mit Kostennoten zu mir zurückgeschoben.

Sie versteht auch die theoretischen Grundsachen, die einem in der Schule beigebracht werden nicht. Wir haben ihr oft gesagt, sie kann ihre Sachen mitnehmen und einfach fragen. Aber sie lässt ihre Sachen zu Hause und kommt dann mit Fragen wie: "ich verstehe das Mahnverfahren nicht, kannst du mir etwas darüber erzählen?" Wenn man dann nachfragt was sie nicht versteht oder welche konkreten Fragen sie hat bekommt man keine Antwort. Das zeigt ja, dass man sich nicht mal damit beschäftigt hat.

Gut das sind alles harmlose Beispiele, wenn ich das mit dem vergleiche was ich hier lese!

Vor allem, dass man so respektlos behandelt wird, egal von wem, find ich heftig! Man sollte doch wenn man zusammen arbeitet ein wenig Respekt und Rücksicht verlangen können.
[color=#FF00BF]Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont![/color]
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#45

11.07.2011, 09:37

Das ist schön zu lesen, dass es auch noch andere Seiten gibt. Während meiner Zeit als Nicht-Refa habe ich im Einzelhandel bei einem Discounter meines Vertrauens ;-) gearbeitet. Dort haben wir dann auch eine Azubi gehabt, der konnte man beim Gehen durch den Laden fast die Schuhe neu besohlen. Der musste man ebenfalls nach Mooonaten noch sagen: mach doch mal bitte was fixer, mach doch mal dies, mach doch mal das. Vom Schwierigkeitsgrad natürlich in keiner Weise mit unseren Jobs vergleichbar, da dieser halt nicht anstrengend für den Kopf sondern für den Körper war. Diese Azubine war am Ende auch schon bei den Filial- wie Bezirksleitern ungern gesehen, da sich ständig über Mobbing beschwert wurde. Sie fing schon fast an zu weinen, wenn man ihr nur mal im leicht genervten Ton sagte, sie solle doch bitte etwas machen (genervt deshalb, weil man selber am untergehen war) und hinterrücks war sie ein Kollegenschwein.
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Tipp-Ex
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2011, 18:38
Beruf: RA-Fachangestellte

#46

11.07.2011, 11:57

Es ist halt einfach unmöglich, dass unsere Chefs uns keine Rückendeckung geben.
Daher ist es auch den Kolleginnen nicht zu verübeln, dass sie sich krank gemeldet haben.
Irgendwann ist einfach mal ein Punkt erreicht, da geht es einfach nicht mehr.

Eine Kollegin, die wirklich die Freundlichkeit und Gutmütigkeit in der Person ist, hat gesagt, dass sie langsam für nichts mehr garantieren kann und sie Angst hat, dass ihr bald die Hand ausrutscht.
Da habe ich schon Verständnis, dass sie dann die nächste Zeit einfach nicht da ist. Und warum sollte sie für so etwas dann noch ihren Urlaub "verbraten".

Wir zählen wirklich die Tage, bis dieses Trauerspiel sein Ende nimmt.

Auf meine Anfrage beim Seniorchef, was passiert, wenn die Dame ihre Prüfung nicht bestehen sollte, meinte er nur, dass er sich in diesem Falle überlegen werde, ob er ihr die einvernehmliche
Aufhebung des Ausbildungsverhältnisses anzubieten. Wenn sie darauf nicht eingeht, müsse man
sie halt weiterbeschäftigen. Vielen Dank aber auch.
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#47

11.07.2011, 11:59

Ich kenn mich da nicht so aus, aber muss die denn für die kurze Zeit bis zur Nachprüfung in einer Kanzlei beschäftigt sein?
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#48

11.07.2011, 12:00

Sorry, aber dein Seniorchef ist ein Idiot. :shock: Kannst ihm von mir auch so sagen wenn du magst. Er kann mich gern mal anrufen, dann erzähl ich ihm, wie man mit solchen Azubis umgeht. :roll: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#49

11.07.2011, 12:02

LuzZi hat geschrieben:Sorry, aber dein Seniorchef ist ein Idiot. :shock: Kannst ihm von mir auch so sagen wenn du magst. Er kann mich gern mal anrufen, dann erzähl ich ihm, wie man mit solchen Azubis umgeht. :roll: :wink:
*Popcornraushol*. :mrgreen: ...das ist halt alles heute zu verweichlicht worden. Jeder macht sich direkt inne Buchse. Ich sag ja, die heutigen Azubis kennen nicht mehr den Spruch: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Ne Ausbildung is halt ken Zuckerschlecken....
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Tipp-Ex
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2011, 18:38
Beruf: RA-Fachangestellte

#50

11.07.2011, 12:35

@mietzemau:
Ja, das Ausbildungsverhältnis setzt sich automatisch bis zum nächstmöglichen Wiederholungstermin (Prüfung) fort. Das ist dann i.R. im November.
@LuzZi:
Ohh jaaaaa bitte :D :D :D :D
Antworten