Weihnachten und Sylvester Kanzlei geschlossen???

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Bina
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 18.10.2007, 16:04
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Mainhausen

#41

10.12.2007, 12:05

Also wir haben auch am 24. und am 31. zu und müssen auch keinen Tag Urlaub dafür nehmen, das gleiche gilt für Rosenmontag...;-)
Lg Bina
Ilona P.

#42

10.12.2007, 14:15

Hallo,
na das Thema sorgt ja ganz schön für Gesprächsstoff. Aber bei uns ist es leider auch nicht anders, ich muß bis 12 Uhr arbeiten. Die Chefs sind natürlich nicht da! Ich finde es nicht schön. Was soll schon in den 3,5 Std. passieren.
Benutzeravatar
Bianca1984
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2007, 15:42
Wohnort: Lünen

#43

10.12.2007, 14:22

Hallo,
also wir haben Kanzleiurlaub in der Zeit vom 19.12.2007 bis zum 06.01.2008. Urlaub wird mir dafür nicht abgezogen.
Liebe Grüße
Bianca

Die Menschen kennen heute keine Distanz mehr. Man schläft ein paar Mal zusammen - schon wird nach dem Vornamen gefragt.
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#44

10.12.2007, 14:25

Wir haben Heiligabend und Silvester zu.
LG Grübchen
lilibe
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 12.05.2007, 20:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

#45

10.12.2007, 14:33

Bei uns ist auch zu. Müssen für Heiligabend und Silvester auch nur einen Tag insgesamt Urlaub nehmen. Dieses Jahr habe ich wieder Glück und zwischen den Tagen frei. *freu*
jame
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 20
Registriert: 21.08.2007, 17:22
Wohnort: Preußen

#46

10.12.2007, 16:03

Auch wir haben das Glück. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist hier zu und alles ohne das wir Urlaubstage nehmen müssen.

jame
Aquagirl7777

#47

11.12.2007, 19:15

Unsere MiniKanzlei (2 Chefs und ich) :rumhack ist auch von 24.12.-2.1. geschlossen. Ob ich dafür Urlaub nehmen muss, weiss ich nicht.. Ich habe weder Weihnachtsgeld noch Nikolausi noch ne Weihnachtsfeier bekommen.. :ohmann :fluch :protestier .

Aber gut, vielleicht krieg ich die Urlaubstage ja geschenkt, zumal ich eh nur Mindesturlaub bekomm (noch nicht mal die Tage stehen im Vertrag). Ich nehme also an, dass ich 21 Tage Urlaub hab, aber ob die die Samstage mitzählen, die wir nicht arbeiten.. weiss ich nicht.. Es sind ja 21 Werktage gemeint. :schock
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#48

12.12.2007, 15:37

unsere kanzlei ist am 24. und am 31. geschlossen. aber ich glaub, das auch nur, weil ich dieses jahr zwei wochen urlaub hab und meine kollegin nicht kommen wollte an den tagen. kann also durchaus sein, dass nächstes jahr wieder alles anders ist. x8)
Bild
Benutzeravatar
Blub
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 480
Registriert: 10.10.2007, 11:09

#49

12.12.2007, 15:46

wir haben auch am 24. und 31 zu. müssen dafür am 28. und 04 (jeweils ein freitag) ganztags ins büro (haben normalerweise am freitag nur bis 14 uhr auf).. allerdings meinte mein chef jetzt schon, dass wenn wenig los sein sollte, wir früher zu machen werden!! *freu*
[url=http://daisypath.com][img]http://da.daisypath.com/dqYUp1/.png[/img][/url]
Antworten