Mehr Urlaubstage für Ältere?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#41

16.02.2011, 15:28

Ich wolte grade drauf hinweisen: Ob eine Alterstaffelung überhaupt noch zulässig ist, ist in Zeiten des AGG mehr als fraglich.

Schaun wir mal, wat dat BAG aus der Ddorfer-Entscheidung macht.

Tja, wenn ihr euch nicht organisiert, träumt ihr in 100 Jahren noch von TVs..
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
gkutes

#42

16.02.2011, 15:43

gott bewahre mich vor einem TV :lol:

also ich persönlich finde mehr Urlaub im "Alter" (kann man bei dem vorliegenden Urteil ja auch nicht wirklich von sprechen) gut. Ich sehe das auch als kleine Gehaltserhöhung.
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#43

16.02.2011, 15:45

Was ist denn ein TV?

Ich finde, man sollte es nach Betriebsangehörigkeit regeln.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#44

16.02.2011, 15:46

TV = Tarifvertrag
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
gkutes

#45

16.02.2011, 15:52

schätze mal, die Regelung kommt von früher. Damals kam man ja mit 15 in die Firma und verließ sie mit 60 wieder. Da war Altersregelung = Betriebszugehörigkeit
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#46

16.02.2011, 16:01

Aber es ist doch nicht richtig, wenn ich mit 20 Jahren in einem Betrieb anfange und dann erst mit 30 mehr Tage bekomme und andere mit 27 Jahren anfagen in einem Betrieb und nach 3 Jahren dann schon mehr Tage bekommt.

Ich bekomme dann weniger Tage, nur weil ich jünger bin. :?
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
gkutes

#47

16.02.2011, 16:08

naja, die mit 27 hat vorher auch schon 7 Jahre woanders für weniger Urlaub gearbeitet. Ihr bekommt also beide mit 30 mehr Urlaub
Alle Jungen bekommen weniger Tage, alle Altern (mit 30! pah) bekommen halt mehr. Ich kann da irgendwie nix schlechtes bei sehen.

Und jetzt stell dir mal vor, du bist bei 30 Tagen Urlaub und bis 45 und wechselst die Firma. Möchtest du dann wieder mit 25 Tagen Urlaub anfangen? sicher nicht!
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#48

16.02.2011, 16:13

Dieser Meinung bin ich nicht. Wenn ich 25 Tage hätte, wäre ich ja schon dankbar. Ich habe nur 23 Tage und der Azubi hat sogar mehr Urlaub. :evil:
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
gkutes

#49

16.02.2011, 16:16

na, wenn der Azubi mehr Urlaub hat, dann liegt das eher an deinem Verhandlungsgeschick...
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#50

16.02.2011, 16:19

Sinchen hat geschrieben:Dieser Meinung bin ich nicht. Wenn ich 25 Tage hätte, wäre ich ja schon dankbar. Ich habe nur 23 Tage und der Azubi hat sogar mehr Urlaub. :evil:
Das liegt aber vielleicht auch am Alter des Azubis?! Zum anderen ist der Urlaub immer ein wenig Verhandlungssache :wink:
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Antworten