anwaltssekretariat.de?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#31

07.08.2007, 12:54

Hallo,

ich bin auch der Meinung, dass es ein besseres Bild der Kanzlei abgibt, wenn der Mandant die vertraute Stimme der Sekretärin hört, wenn er anruft. Vor allem geht mir die Frage durch den Kopf, wenn eine Kanzlei nur diesen Anwaltsservive nutzt und die Mandanten diesen sehr oft am Telefon haben, wie man dann den Mandanten erklären will, dass sie eventuell mit 10 oder mehr verschiedenen "Sektretärinnen" gesprochen haben. Denn es werden ja naturgemäß verschiedene Stimmen sein oder manch ein Mandant fragt ja auch mal nach, mit wem er gesprochen hat.
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#32

07.08.2007, 13:15

Ja schon, aber ich würde das Kanzleitelefon nicht auf mein Handy umstellen lassen - wenn ich Feierabend habe, dann habe ich Feierabend, basta! :teufel
Warum tragen RA-Fachangestellte Turnschuhe?
Weil sie ihrem Chef ständig hinter her oder vor ihm davon laufen müssen! ;-)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#33

07.08.2007, 13:18

Bei uns ist das eben etwas schwierig, ich bin allein mit meinem Chef, wenn er das Telefon nicht bis 18 besetzen kann, dann muss ich das machen, aber habe ich Lust, bis 18 Uhr im Büro zu bleiben?! Nein! Deshalb lieber das Handy, und es stört mich wie gesagt überhaupt nicht.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#34

07.08.2007, 13:28

Kann das gut verstehen, Curry. Ist doch was anderes, wenn man schon mal Richtung Heimat kann. Kurze Mdt. Gespräche sind nicht soooooo schlimm dann. Könnte mich auch mit anfreunden...
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#35

07.08.2007, 13:32

Wie gesagt, so oft ruft um die Zeit auch keiner mehr an, von daher finde ich das in Ordnung. Wenn es allerdings alle zwei Minuten klingelt, würde es mich schon irgendwie stören, vor allem wenn es nach 18 Uhr dann nicht aufhört, aber so...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#36

07.08.2007, 13:34

Jepp - anders kenne ich das hier auch nicht. eigentlich ruft schon ab 16 h keiner mehr an....
Benutzeravatar
M.arinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 465
Registriert: 23.11.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#37

07.08.2007, 13:46

Ich kann Curry verstehen - bin auch in einer kleinen Kanzlei.
Da muss man manchmal "Opfer" bringen. Ist für mich ok.

Mein Freund würde mir daheim an die Gurgel gehen wenn ich ständig Anrufe für die Kanzlei entgegennehmen würde.

Er empfindet so etwas als Ausnutzung. Damit ist er wohl nicht allein. Ich sehe es nicht so, wenn der Chef einem auch in anderer Weise mal entgegenkommt.
~~~ teamwork makes the dream work ~~~
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#38

07.08.2007, 13:58

Das hat mit Ausnutzung nichts zu tun, da sowieso kaum jemand anruft ist da nichts schlimmes dran.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Rewsen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2007, 11:55

#39

07.08.2007, 14:25

Hallo,

hier mal von der anderen Seite :) Ich habe eine Weile bei diesem Service gearbeitet.

Denke mal, dass das eine Chance ist, die Anwälte gerne nutzen, wenn sie beispielsweise erst neu in dem Beruf sind und noch nicht viel Geld haben oder auch für größere Kanzleien, die ihren Angestellten einfach mal 2 Std ruhiges Arbeiten ermöglichen wollen.

Die Idee an sich finde ich nicht schlecht, jedoch ist die Bezahlung - obwohl das alles Renos sind - mehr als mies und ebenso die Arbeitsbedingungen. Manche dort sind echt auf Zack und einige andere halt eben weniger.

Das Telefon klingelt ohne Unterlass und man hat keine Minute Zeit zum Verschnaufen. Und das dann 40 Stunden die Woche. 70 % der Anrufer sind total genervt und mehr als unfreundlich, auch wenn man sich noch so um sie bemüht... Also habt doch ein wenig Verständnis für die armen Kolleginnen, wenn mal eine falsche Nummer aufgenommen wird... ggf. hat der Anrufer auch genuschelt oder sich versprochen... soll ja auch vorkommen :wink:
Andreas

#40

07.08.2007, 14:42

:welcome Rewsen.

Gestatte mir eine nicht persönliche, allgemeine Anmerkung:

Ich find' das immer wieder interessant, wenn hier was über eine bestimmte Firma diskutiert wird, dann haben wir plötzlich ein Neumitglied, das just bei dieser Firma arbeitet oder gearbeitet hat.

Mag jetzt echter Zufall sein, aber das hatten wir schon mehrfach :D

Deine Schilderungen sind aber interessant und nachvollziehbar :wink: Ich wollt' das auch nicht, den ganzen Tag nur quasseln am Telefon :lol:
Gesperrt