Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Rechtspfleger?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#31

08.03.2013, 11:55

samsara hat geschrieben:
dass wir doch für die Personalsituation auch ganz und gar nichts können
Das sehe ich genauso. Und Burnout gibt es nicht nur bei den Beamten. Zu behaupten, man würde dies durch eine DAB sogar mitverursachen, ist wirklich dreist.
Du redest so, wie du es verstehst und offenbar vestehst Du gar nix. Was Du hier einstellst, habe ich überhaupt nicht geschrieben. Solche Unterstellungen kannst Du Dir schenken!

Ich meinte lediglich den Fall, dass ein Kollege wegen Überlastung bereits erheblich angeschlagen ist und durch weiteren Druck ganz ausfällt. Diese Situation kommt durch die Sparpolitik halt immer wieder vor, von der unbekannten Dunkelziffer mal ganz abgesehen. Es ist mir aber zu blöd, jetzt noch weiter auf solche sinnfreien Äußerungen zu erwidern!
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4847
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#32

08.03.2013, 11:59

Die Diskussion ist ja ein bißchen müßig, weil der Rpfl. in diesem Fall es ja offensichtlich nicht wegen Überlastung noch nicht geschafft hat sondern schlicht wegen Nichtwissen schiebt.

Ich würde noch einmal schriftlich unter Androhung einer DAB mit Frist erinnern. Dann hat er noch Gelegenheit, die Kuh vom Eis zu kriegen. Wenn sich dann nichts tut kann man ihm wohl nicht mehr helfen.
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
Kikki-Fee
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 409
Registriert: 26.04.2010, 14:44
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar

#33

08.03.2013, 12:04

13 hat geschrieben: Da das KFV als Annexverfahren zum Prozess gehört, gilt die Verzögerungsrüge auch insoweit.
Oh, da habe ich wieder etwas zu kurz gedacht. Aber das würde Ciara in ihrem Fall wahrscheinlich trotzdem nicht viel bringen, oder?

Ich würde es hier so machen, wie oben schon geschrieben, ach und ich sehe gerade mrsgoalkeeper sieht es auch so und würde es genauso machen.

@Ciara, ich drück dir die Daumen, dass du deinen KFB bald kriegst.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#34

08.03.2013, 12:04

17
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#35

08.03.2013, 12:04

Das dürfte hier nicht der Rechte Ort sein, um über Sparpläne der Politik und deren Folge zu diskutieren.
Ich denke, dass Du Ciara genug Anregungen bekommen hast und die Frage damit erledigt ist. :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Gesperrt