Seite 4 von 5

Verfasst: 23.01.2007, 13:27
von Gast
Bei uns ist es halt so, dass wir z. T. soviele Fälle haben, dass unsere Anwälte die Mandanten nicht mit Namen kennen, daher muss ich so genau wie möglich fragen, damit er sich wieder erinnern kann :-)

Verfasst: 23.01.2007, 13:42
von leilani
Kommt mir bekannt vor.

Verfasst: 23.01.2007, 13:57
von Jara
Hey "MeinStern",

mir gefällt dein Anhang so gut:

"Lösche nicht das Licht eines anderen, nur damit deines heller erscheint."

Wollte ich nur mal grad loswerden :-)

Verfasst: 12.02.2007, 19:50
von Ciara
Mein problem ist eher das ich schon ans telefon gesetzt werde obbwohl ich erst 2 Wochen dabei bin. und ich kenne die akten und die ganzen Dinge natürlich noch nicht. Wenn die nur einen termin wollen oder wissen wollen ob ein fax angekommen ist bekomme ich das zum Glück auch noch hin nur den Rest natürlich nicht.
Ich weiss auch nicht wie meine Anwältinnen sich das vorstellen.

Verfasst: 12.02.2007, 21:02
von Anna-Lena
Ich habe bereits in vielen Kanzleien gearbeitet und bin während meiner Selbständigkeit ziemlich viel herum gekommen. Urlaubs- und Krankheitsvertretungen, Aushilfe bei Arbeitsüberlastung etc. pp.

Das "Schlimmste" war wirklich, sich die Kanzlei zu merken. Wenn du für 5 Kanzleien gleichzeitig arbeitest, verlierst du irgendwann das Gefühl, wo du gerade bist. Ich hab mir deshalb immer die Visitenkarte ans Telefon geklebt *gg*

Seit einiger Zeit arbeite ich nun in "meiner" Kanzlei. Ich arbeite alleine und daher hat sich ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl aufgebaut. Die Mandanten wissen, dass ich ans Telefon gehe und sprechen mich mit meinem Namen an. Sie akzeptieren mich als kompetenten Ansprechpartner. Die meisten wissen sogar meine Arbeitszeit und rufen daher vormittags an.

Es ist ein Spagat zwischen Höflichkeit auf der einen, und Vertrautheit auf der anderen Seite. Da kommt schon mal sowas bei raus:

Ich: Kanzlei XY, Sie sprechen mit Frau YZ guten Tag
Mdt. Hallo Frau YZ, hier ist Frau Müller.
Ich: Ja hallo Frau Müller! (*freu*) Und - ist beim Umgangstermin am vergangenen Wochenende alles gut gelaufen?
Mdt. Stellen Sie sich vor, was mein Ex wieder gemacht hat...
...

Natürlich kann ich auch in Geschäftston telefonieren, aber allzu große Distanz erschwert die Kommunikation - so ist zumindest meine Erfahrung.


Was mir in letzter Zeit immer mehr auffällt ist, dass sich viele Leute mit "tschüss" verabschieden (anstatt auf Wiederhören). Sogar ein Richter, den ich heute telefonisch um Terminsverlegung gebeten habe, verabschiedete sich mit "tschüss". Ich handhabe das meist von Fall zu Fall. Man kennt mit der Zeit seine "Pappenheimer" und weiß, wer förmlich verabschiedet werden möchte.

LG
Anna

Verfasst: 12.02.2007, 21:12
von Pepsi
ich sage immer Tschüss.. und auch beim verabschieden, es sei denn es sind ältere Leute und die sagen auch Auf Wiedersehen, dann "rutscht" mir das schonmal raus.. ich mag das aber net, is zu altmodisch.. mein Chef hingegen sagt immer Guten Tag, jedoch sagt er Tschüss.. passt irgendwie nicht.. er hat in den ganzen 4 Jahren nur einmal "Hallo" gesagt und da hat er sich erschrocken ;-)

Verfasst: 12.02.2007, 21:22
von Gast
*überleg* Ich sage auch Tschüss und wurde dafür noch von keinem unserer Mandanten in die Mangel genommen. Bei der Begrüssung (wenn der Mdt. da ist) kommt es darauf an, meistens sage ich aber Hallo.

Das grösste Problem habe ich immer, dass ich selbst noch am nachmittag mit "Kanzlei ... mein Name schönen guten Morgen" ans Telefon rangehe. :oops:
Heute wurde ich von einem Stammmandanten gefragt, wann ich denn mit der Arbeit anfange, wenn der Nachmittag für mich noch morgen ist. Fand er ziemlich witzig.

Verfasst: 12.02.2007, 21:32
von Ciara
Hihi, sowas ähnliches ist mir beim ersten mal auch passiert. Ich war es gewohnt mich immer mit "Guten Abend" zu melden, da ich vorher im einzelhandel gearbeitet habe und das meistens Nachmittags bzw. Abends.
Da habe ich mich dan plötzlich inner Kanzlei beim ersten mal gleich morgens um 9 Uhr mit: " Kanzlei XY schönen Guten Abend gemeldet." Der Mandat hat sich amüsiert.

Re: Telefonhorror

Verfasst: 23.03.2011, 12:47
von Karrro
hat sich das Problem schon gelöst?

lg K

Re: Telefonhorror

Verfasst: 23.03.2011, 12:57
von Kasimir1603
@Karrro

Wieso kramst Du denn so uralt Threads raus?