Das Abschaffen der Gerichtskostenmarken

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#31

28.11.2008, 10:14

Revisor hat geschrieben:Gerichtskostenmarken werden in NRW defintiv abgeschafft, das ist vielleicht bei der StA Dortmund noch nicht angekommen.
Ich glaub, da ist nur noch keiner auf die Idee gekommen, den Textbaustein mal zu ändern...
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#32

28.11.2008, 10:17

Ich glaub, da ist nur noch keiner auf die Idee gekommen, den Textbaustein mal zu ändern...
Das vermute ich auch... allerdings habe ich keine Hoffnung, dass die den jemals ändern, da das so ungefähr die schlimmsten und langsahmsten Justizbehörden (zumindest sicher in NRW) sind...
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Benutzeravatar
sternchen1981
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 14.10.2008, 11:13
Wohnort: Bayern

#33

28.11.2008, 10:20

Hallo ihr,

wir haben zwei Gerichte in der Nähe, die relativ "klein" sind. Da überweise ich immer sofort die GK, wenn ich den PfüB wegschicke!

Bei "größeren" Gerichten wart ich immer bis ich die Zahlungsaufforderung erhalte.

Das dauert aber auch meistens nur insgesamt ne Woche, bis die erlassen sind.

Meine persönliche Meinung: Ich bin eigentlich froh, dass es diese Marken nicht mehr gibt...
Wer sei Hoamat net liabt, und sei Hoamat ned ehrt, is a Lump auf dera Welt und sei Hoamat net wert!!

~ Surround yourself with people who make you laugh, forget the bad, and focus on the good. Love the people who treat you right and pray for the ones who don´t. Life is too short to be anything but happy ~

LG Sternchen1981
gkutes

#34

28.11.2008, 10:34

Ich glaube, die echten Gerichtskostenmarken kennen fast nur noch die Ü-40er
hohoho - starke these :)
also ich bin eigentlich auch ganz froh, dass es die nicht mehr gibt. als azubi musst ich die immer holen gehen. deswegen mag ich die nicht :)
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#35

28.11.2008, 10:37

Also ich bin auch keine Ü-40 und kenne die Gerichtskostenmarken auch noch, aber meine Chefs waren wohl immer etwas zu bequem, die Dinger bei Gericht zu kaufen, von daher hängen wir schon seit Jahren an Klagen, Pfübs usw. einen Verrechnungsscheck ran... Von diesen Gerichtskostenstemplern hab ich mal im entferntesten gehört, aber gut zu wissen, wie die Dinger aussehen sollen... Sollte ich meinem Chef wohl dann doch auch mal vorschlagen... Und die Dinger sind wirklich bundesweit gültig??? Bei den Gerichtskostenmarken hier weiß ich, daß die immer nur in NRW gültig waren.
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#36

30.11.2008, 13:54

Das dürfte so nicht richtig sein. Es sollte in jedem BL eine Vorschrift geben, nach der KM und Stempler aus anderen BL anerkannt werden.

Für Nds. sieht die wie folgt aus:

Mit Ablauf des 31. Dezember 2001 wird der Verkauf von Gerichtskostenmarken in Niedersachsen eingestellt. Gerichtskostenmarken anderer Bundesländer werden weiterhin gemäß der Vereinbarung über die freizügige Verwendung von Gerichtskostenmarken und Abdrucken von Gerichtskostenstemplern (AV des MJ vom 31.07.1995 - NdsRpfl S. 229) als Zahlungsnachweis anerkannt.

AV d. MJ v. 15.10.2001 = NdsRpfl S. 397
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Andreas

#37

30.11.2008, 18:59

Dann bin ich ja froh, daß es sie bei uns noch gibt :daumen

Ist auch eigentlich eine sehr praktische Sache, spart immensen Verwaltungsaufwand, find' ich. Einmal 20 x 15 € gekauft -> munter gepfändet -> keine Kostenanforderungen mehr, keine Zahlungsüberwachungen mehr usw. usf. - hat doch eigentlich nur Vorteile.

@13:
Wo kramst du eigentlich immer solche Dinger raus ? Oder hast du ein Hirn mit Terrabytes voll Speicherplatz ?

:duckrenn
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#38

30.11.2008, 19:10

@ Andreas:

Im Gegenteil, die Vergesslichkeit macht mir zu schaffen. :lol:

Unter einem passenden Stichwort in meiner Datei abgelegt, finde ich das Entsprechende oft nicht wieder, weil das Stichwort flöten ist... :roll:
Aber meistens klappt es zum Glück noch... :wink:
Zuletzt geändert von 13 am 30.11.2008, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Jupp03/11

#39

30.11.2008, 19:19

[quote="Andreas"]Dann bin ich ja froh, daß es sie bei uns noch gibt :daumen

Ist auch eigentlich eine sehr praktische Sache, spart immensen Verwaltungsaufwand, find' ich. Einmal 20 x 15 € gekauft -> munter gepfändet -> keine Kostenanforderungen mehr, keine Zahlungsüberwachungen mehr usw. usf. - hat doch eigentlich nur Vorteile

Andreas, deine Marken und die Gerichtskostenmarken sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Bei uns -Amtsgericht Werl- verhältnismäßig kleines Gericht, dafür aber JVA mit vielen schweren Knackis- gibt es sowohl die Marken als auch eure Dinger nicht.
Eine Rückfrage beim Kassenleiter am vergangenen Freitag hat ergeben, dass unser Gericht nicht einmal weiß, wie es nach den ausverkauften Gerichtskostenmarken weitergeht.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#40

30.11.2008, 21:16

ich hab jetzt zwar die Beiträge nicht gelesen, aber ich mag keine Gerichtskostenmarken, man muss sie immer vorhalten, weil unser Gericht 15 km weg ist.. und dann noch den entsprechenden Betrag etc.. nervt doch

und die Buchhaltung hat auch mehr Aufwand.. erst GK verbuchen und dann auch noch der Akte zuordnen etc..

Scheck ist doch auch blöd, verlangsamt alles, wie du siehst, warum überweist du es nicht einfach?!

verstehe ehrlich das Problem nicht, ist doch viel einfacher.. dauert zwar vielleicht 2-3 Tage länger, aber wenn mans eilig hat, kann man ja vorher nach dem Az fragen und überweisen.. das AG Bremen z.B. verlangt beim PfÜB erst hinterher die GK
Antworten