Habt ihr auch bekloppte Mdt. ?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Sam29

#31

29.01.2008, 10:09

Schade nur, dass man nett bleiben muss. :twisted:

Ich wimmel die immer ab, mit dem Argument, dass er/sie wohl die eigenen Vermögensverhältnisse besser kennt und da er/sie auch besser kennt, kann er/sie auch gleich hinschreiben. Mal im Ernst, wer weiss, dass sein Konot ein Kuthaben von - 400 Euro hat, kann es doch auch gleich selbst hinschreiben, oder?
_steffi_

#32

29.01.2008, 10:14

Na eben, den Kontoauszug haben die ja (im besten Fall) schon dabei.
Sam29

#33

29.01.2008, 10:16

Ja dat sind doch die Besten, alles dabei haben, aber nicht schreiben können :lol: . Schlimmer sind die, die sagen, "weiss nicht" oder Belege wird nachgereicht - 10 Jahre später :lol:

Also wie wir sehen, die Mandantschaft änder sich nicht "Du bist nicht allein" :wink:
Gast

#34

01.02.2008, 15:38

Ich denke, dass die meisten Kanzleien zumindest teilweise mit einem solchen Klientel zu tun haben. Von den "armen Irren" haben wir auch etliche.

Der eine hat letzte Woche einem RA 2 Stunden lang die Luft weggeatmet und ihn vollgetextet, dass John Lennon ihm die Songtexte geklauft hätte. Da es die Beatles nicht mehr gebe, müsse man nun Michael Jackson verklagen, da der ja die Rechte an den Songs gekauft habe... Alles klar...

Die andere ist extra in die Nähe von Edmund Stoiber gezogen, um ihn vor den Außerirdischen zu schützen. Wie soll man da noch ernst bleiben?

Regelmäßig muss ich mich über Mandanten ärgern, die am Telefon grundsätzlich nicht ihren Namen sagen. Da könnt ich echt kotzen. Manchmal seh ich schon an der Nummer, wer dran ist, kann mir aber ein "Und wenn Sie mir jetzt noch ihren Namen verraten, weiß ich auch, mit wem ich spreche" nicht mehr verkneifen.

Und dann gibt's da auch noch die absoluten Intelligenzbestien. Ein Mandant von uns ist angeblich Computerprogrammierer und hat ein supertolles Programm geschrieben. Als wir ihm letzte Woche einen Vertragsentwurf per Mail zusanden, der mit dem Änderungsmodus bearbeitet wurde, rief er an und motzte total rum, warum wir ihm eine alte Version des Vertrags geschickt hätten. Hatten wir nicht. Er bestand jedoch drauf, dass wir nicht in der Lage wären, eine E-Mail korrekt zu verschicken. Nach etlichen Telefonaten mit dem Chef, dem er übrigens auch erklärt hat, dass wir unfähig sind, klärte sich die Sache wie folgt auf: Mandant hat kein Word auf seinem PC und daher die Datei nur im Explorer geöffnet, so dass die Änderungen nicht angezeigt wurden...

Da bin ich froh, dass wir in unserer Kanzlei ein Vorzimmersystem haben, und ich nicht am Empfang sitzen muss. So bekomme ich nur einen kleinen Bruchteil der Seltsamen ab. Aber das reicht auch schon.
Andreas

#35

01.02.2008, 16:45

Das mit den Computerspezialisten kenne ich auch :lol:

Ich bin seit über 20 Jahren EDV-Narr und behaupte, mich durchaus in den Basics auszukennen :wink: und dann wollen manche, die das (wie ich auch :wink:) gewerblich machen, mir einen vom Pferd erzählen.

Wenn ich denen dann EDV-Fachchinesisch über SMTP-Mailserver usw. um die Ohren haue, um ihnen möglichst umständlich zu erklären, daß sie zu dumm sind, ihr Emailprg. richtig zu konfigurieren, sind sie immer ganz verwirrt :lol:
Benutzeravatar
Magenta
Forenfachkraft
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 13:52

#36

01.02.2008, 19:51

So richtige Verrückte haben wir nicht. Aber was ich überhaupt nicht leiden kann, sind solche Telefonate wie neulich:

Grundstückskaufvertrag. Ein erster Teilkaufpreis von knapp 90.000 Euro war zahlbar, nachdem wir am 09.11., einem Freitag, eine Fälligkeitsmitteilung versandt haben. Montag darauf der Anruf der einen Verkäuferin (Verkäufer sind drei Geschwister).

Sie: "Was muss ich machen, wenn ich Verzugszinsen geltend machen will?"
Ich (blätterblätter):"Wo soll denn da ein Verzug eingetreten sein?"
Sie: "Wir haben schon am 04.11. die Abnahme gemacht!"
Ich "Ja und?"
Sie: "Und das Geld ist erst heute gekommen."
Ich: "Wir haben doch erst am Freitag fällig gestellt. Heute ist Montag. Schneller konnte es doch gar nicht kommen."
Sie: "Ja und warum haben Sie erst am Freitag fällig gestellt? Wir haben doch am 4. schon die Abnahme gemacht!"
Ich: "Das Übergabeprotokoll ist am 8. hier eingegangen und wir haben am 9. die Fälligkeitsmitteilung gemacht. Also unverzüglich."
Sie: "Ja, können sich denn die Käufer soviel Zeit lassen wie sie wollen?!? Da hätten die ja erst nächstes Jahr die Abnahme mitteilen können und dann wäre das solange nicht fällig geworden!?!"
Ich: "Haben sie aber nicht. Das waren doch gerade mal 4 Tage, das ist doch immer noch recht zügig."
Sie: " Ja, das sagen Sie so! Sie müssen ja auch nicht tausende Euro an die Bank zahlen!"
Ich (ungläubig): "Wie - tausende?"
Sie: "Naja, bei 8 % täglich..."
Ich: "Nicht täglich, jährlich!"
Sie: "Wirklich? Jährlich?"
Ich (grimmig): "Ja, das können Sie sich von Ihrer Bank ja mal vorrechnen lassen."
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#37

01.02.2008, 20:47

Stefanie 211080 hat geschrieben:Ja, ja so was kennen wir doch alle. Wir sind mal gefragt worden, ob wir ein WC hätten. Da hat meine Kollegin gesagt, nein, unser Chef legt uns jeden Morgen einen Katheter. Hat gewirkt, der musste dann nicht mehr.
:D :shock:

LG
:shock: Boah, wie seid ihr denn drauf?
India
Forenfachkraft
Beiträge: 196
Registriert: 18.01.2008, 21:22
Beruf: ReFa
Wohnort: Berlin

#38

01.02.2008, 20:55

:shock: Boah, wie seid ihr denn drauf?[/quote]

Das kenn ich auch, bei uns war immer der "Klempner da, weil das Klo wieder mal verstopft ist..." Danach kamen auch keine solchen "dringenden" Anfragen mehr, sobald sie die Kanzlei betreten hatten.
Benutzeravatar
immer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.03.2007, 17:54
Wohnort: Nürnberg

#39

01.02.2008, 21:15

Catwoman1703 hat geschrieben:In der alten Kanzlei hatten wir auch mal eine, die hatte vielleicht ne Meise, hat behauptet sie wäre eine Nachfahrin der Zarin von Rußland und radioaktiv verstrahlt ist sie auch, weil ihr Nachbar einen Reaktor im Wohnzimmer hat.
Muhahaha, ich glaub die kenn ich auch. Die war schon zweimal bei uns (in Nürnberg) und wollte ihren Nachbarn wegen der Strahlenbelastung = Körperverletzung vor Gericht gestellt haben. Außerdem Mietminderung, weil der Vermieter ja den Reaktor duldet, anstatt was dagegen zu unternehmen.

Und dann war da noch die eine Mandantin, die wirklich bei jedem Termin erstmal ihre Handtasche auf dem Tresen abgestellt hat, unter unverständlichem Gebrabbel ne Rolle Klopapier aus der Tasche gekramt hat und dann mit eben dieser Rolle und noch mehr unverständlichem Gebrabbel Richtung Klo gerannt ist.
Benutzeravatar
Hannah
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 15.06.2007, 10:24
Wohnort: nähe München

#40

01.02.2008, 21:39

immer hat geschrieben:Und dann war da noch die eine Mandantin, die wirklich bei jedem Termin erstmal ihre Handtasche auf dem Tresen abgestellt hat, unter unverständlichem Gebrabbel ne Rolle Klopapier aus der Tasche gekramt hat und dann mit eben dieser Rolle und noch mehr unverständlichem Gebrabbel Richtung Klo gerannt ist.
das müsste doch deinen chef total freuen, wenn das alle mandanten machen würden... :)
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns
entschließen, daraus zu erwachen :wecker
Antworten