Weihnachten und Sylvester Kanzlei geschlossen???

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#31

07.12.2007, 20:37

Verstehe ich grad nicht. Die laufen doch ganz normal, wie sonst auch. Ausser das halt Feiertage dazwischen sind.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Hähnchen7
Forenfachkraft
Beiträge: 159
Registriert: 02.06.2007, 14:52
Software: RA-Micro

#32

07.12.2007, 20:45

Also muss der Briefkasten doch jeden Tag geleert werden?
Don`t worry be happy.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#33

07.12.2007, 20:54

Ach so meinst du das. Hmmm, des ist eine gute Frage. Bei uns wirds gemacht, aber ob es auch so sein muss??
Ich mein, wenn der RA in Urlaub ist erlangt er ja auch erst später Kenntnis von der Post.
Da bin ich grad überfragt.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Ernie

#34

08.12.2007, 09:52

Guten Morgen Ihr Lieben!

Bei uns ist es seit Jahren so, dass sowohl am 24. als auch am 31. die Kanzlei komplett unbesetzt ist. Hierfür muss sich auch niemand Urlaub eintragen, die Chefs selbst wollen ja auch nicht arbeiten, also beschenken sie ihre Angestellten und Azubinen damit.

Aber zu Nikolaus kommt auch immer eine großer Milka-Weihnachtsmann auf jeden Schreibtisch und Weihnachtsgeld gibt es auch. Dazu kommt jedes Jahr eine Weihnachtsfeier mit Aktion (z. B. Kegeln, Stadtführung).
tiko73

#35

08.12.2007, 14:59

Wir haben am 24. komplett zu, (eigentlich) keiner da.
Telefon bleibt ab dem 24. zwei Wochen aus :-)
27.+28. sollte das Büro mit einer Kraft besetzt sein, aber wenn wir vorher alle Verjährungssachen erledigt haben (Klagen raus) und quasi nix zu tun ist, kanns sein, dass wir da dann auch zu Hause bleiben können *hoff*
Je nachdem, wie es mit der Arbeit aussieht, muss ich am 31. nen halben Tag machen oder evtl. auch nicht. Das sehen wir dann kurzfristig.
Lillymaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 542
Registriert: 18.04.2007, 10:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Jülich

#36

09.12.2007, 13:19

Hallo,

bei uns war es bis immer so, dass wir ohne Diskussionen Heiligabend und Silvester geschlossen hatten.

Viele Grüße :dafuer
Mae
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 73
Registriert: 20.08.2007, 18:53
Wohnort: bei Königs Wusterhausen

#37

09.12.2007, 18:53

Wir machen dieses Jahr das Büro mal zu. Letzter Arbeitstag ist der 21.12.

Dann hat einer von uns am 27. und 28.12. Bereitschaftsdienst, d. h. die Chefs gehen an dem Tag ins Büro und gucken, was an Post ist, ist was wichtiges dabei mit einer kurzen Frist, wird die Kollegin angerufen und muss ins Büro.

Ansonsten müssen ich und eine Azubine vom 02.01. bis 4.01. wieder ins Büro, die Post der letzten Tage aufarbeiten, Fristen kontrollieren, einen Gerichtstermin vorbereiten in einer Berufungssache. Bei mir ist es aber nur Urlaubsunterbrechung. Denn ich starte am 07.01. für eine Woche wieder in den Urlaub.

Am 07.01. wird regulär wieder bei uns gearbeitet. Und ich geh am 14.01. dann wieder arbeiten, bis Ostern gibt es dann nämlich wieder keinen Urlaub für mich, da bei uns die Zwischenprüfung des einen Azubis ansteht.

Mae
Nadinchen18
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 06.12.2007, 21:58
Wohnort: Stolberg
Kontaktdaten:

#38

10.12.2007, 11:27

@ Ernie:

Cool das hätte ich auch mal gerne!! ich hab keinen Nikolaus bekommen und weihnachtsgeld erst recht nicht!!! Mein Chef ist leider geizig hehe. Und Weihnachtsfeier was ist das?? :D Ich bin leider immer ganz alleine hier dann gibts sowas nicht :( voll blödi find ich das hehe.
Benutzeravatar
Di
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 26.11.2007, 13:16
Beruf: ReNoFa (z.Z. tätig als ReFa)
Software: RA-Micro
Wohnort: Meiningen

#39

10.12.2007, 11:52

Bei uns ist auch der letzte Arbeitstag der 21.12. und dann erst wieder am 02.01.!
Mein Chef fährt evtl. zwischen den Feiertagen nochmal ins Büro um die Post zu prüfen, lässt mich aber zu Hausen... :yeah
Liebe Grüße
Diana :wink1
Tippse84

#40

10.12.2007, 11:54

Wir haben Heiligabend geschlossen, Sylvester einen halben Tag! Für Heiligabend müssen wir uns alle einen halben Tag Urlaub oder Überstunden nehmen. Aber es ist auch bei uns jedes Jahr die gleiche Frage. Für dieses Jahr ist es entschieden, wie es allerdings nächstes Jahr aussieht, wissen die Sterne....
Antworten