Mit welchem Gehalt wärt Ihr zufrieden?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
StineP

#221

23.05.2007, 14:14

Hallo erst mal an Bastis Mum und :winke in die Nachbarschaft. (PI)

Drücke dir die Daumen, dass du was findest. zum Glück gibt es einige RAs hier im Umfeld. Wenn wir was für dich hätten, hätte ich dir auch nen Platz angeboten........
Andreas

#222

23.05.2007, 14:14

welcome Bastis Mum :D

Die Daumen drücken wir garantiert gerne alle :daumen :daumen

Was das RVG-Lernen angeht :

Ich habe eine (fast fertige) Homepage im Netz für BRAGO-Umsteiger:

www.rvgo.de

Arbeite dich (mit viel Zeit :wink:) einfach die Menüleiste runter durch, und bei Fragen gibt es ja das Forum hier :D

Falls du den aktuellen RVG-Gesetzestext brauchst:

Einfach eine PN an mich schicken und mir deine Emailadresse sagen.

Wir haben auch einen Unterbereich "Übungsaufgaben zum RVG":

http://www.foreno.de/viewforum.php?f=33

Viel Erfolg weiterhin :daumen
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#223

23.05.2007, 16:12

Hallo Bastis Mum,

von mir auf jeden Fall ein herziliches :welcome hier :blumen und viel Erfolg beim Praktikum!
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#224

23.05.2007, 16:14

Hallo Bastis Mum, willkommen hier im Forum.
Tja, dass ist doch genau das, was ich die ganze Zeit gemeint habe.
Kinder kriegen ist toll, aber was danach kommt...................
Aber es will ja keiner glauben.

Andreas, danke für die Links, werde ich auch gleich mal durchschauen.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#225

23.05.2007, 17:09

Hallo ihr Lieben,

Herzlich Willkommen Bastis Mum!!!

Ja klar liebe Stein, es ist total ätzend wenn es so läuft, aber das liegt doch daran, dass (immer noch) zu wenig für Mütter getan wird! Die Lösung kann es doch nicht sein, das Gehalt der Männer immer weiter anzuheben und die Frauen ruhen sich dann auf Kosten der Männer im Häuschen im Grünen aus, oder???

Es fehlen günstige, bezahlbare Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, es fehlt an der Bereitschaft der Arbeitgeber für Mütter zeitlich flexibel zu gestaltende Arbeitsplätze zu schaffen und und und...

Und es fehlt vielen Vätern an der Bereitschaft auch mal etwas von ihrem schönen Leben abzugeben, denn welcher Vater überlegt schon seinen Beruf aufzugeben oder "halt in der Bäckerei vier STunden täglich Brötchen zu verkaufen wenn es sein muss"???

Jetzt sind wir wieder beim thema "Fremdbetreuung der Kinder"...
Endlos...

Ist nicht einfach dieses Thema!

Aber meiner Meinung nach liegt es an vielen verschiedenen Punkten und vor allem ist unser Land immer noch generell familien- und vor allem mütterfeindlich eingestellt!

Bleibt die Frau zuhause ist sie eine "Nur"-Hausfrau wird sie nicht mehr richtig ernstgenommen, außerdem leidet das SElbstwertgefühl wenn man nicht mehr erwerbstätig ist, geht die Frau arbeiten ist sie eine RAbenmutter und zerreißt sich förmlich zwischen Kindern, Arbeitsplatz und Eheleben... Dann kommt das heraus was wir hier hören, ist also auch nicht so einfach... usw. usf....

Trotzdem bin ich sehr sehr froh darüber was viele Frauen für uns Frauen in den letzten 30 Jahren erreicht haben!!! Ich möchte nicht mit einer Frau vor 30 - 40 Jahren tauschen... Naja, wieder anderes Thema ;-)

Schönen Abend!!!
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#226

23.05.2007, 17:17

Ich hätte nix dagegen "nur Hausfrau" und Mutter zu sein.
Kommt ja immer auf die Finanzen an.
Langeweile hätte ich sicherlich nicht.
Bei Kindern gibt es genügend zu tun.
Und mein Selbstwertgefühl würde ganz gewiß nicht darunter leiden.
Ich kenne zu genüge Frauen hier im Ort, die es sich leisten können zu Hause zu bleiben.
Die sind verdammt selbstbewußt und haben viele Hobbys.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Kari2901

#227

23.05.2007, 17:46

Also ich bin ja jetzt fast aus der Ausbildung raus und werd wahrscheinlich nur teilzeit arbeiten können. Wieviel ich da bekomme steht noch in den Sternen :roll: , aber für eine Vollzeittätigkeit mit einer 40 Std. Woche, da finde ich 1.200 € netto schon gerecht. Bekommen auch die meisten Berufseinsteiger (Info´s aus meiner Clique mit Industriekaufleuten etc.). Was man als ReNo bekommt (meine Kollegin hat anfangs ca. 950 € rausbekommen) ist unterirdisch. Die Freiberufler können ja machen was sie wollen aber etwas mehr könnte schon dabei rumkommen. :wink:
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#228

23.05.2007, 18:53

Oh je, soviel zum nachlesen...... Habs aber gerne gemacht. :D

Willkommen an Bastis Mum und viel Glück bei der weiteren Suche.

Mein Mann hört Ende 2007 auf und geht vorzeitig in den Vorruhestand, was für uns einen großen finanziellen Einschnitt bedeutet. Wir haben diesen Schritt wohl überlegt und alles gegeneinander abgewogen.

Nun denn.

Erzählen wollte ich was anderes. Diese Stelle, welche jetzt frei wird durch den Weggang meines Mannes wird nicht neu besetzt. Das vorhandene Personal kann dann einfach mal ein bißchen mehr und schneller arbeiten.

Als ich reduziert habe, wurde auch niemand neues eingestellt. s.o. Dann klotzt mal ein bißchen ran, hieß es dann......vom Chef.

So kann es auch gehen. Und draußen stehen junge Leute und suchen Arbeit. Dann hören wir Alten schon freiwillig auf und machen Platz, damit die Jungen auch eine Chance bekommen und was ist.

Nix.

Und das Personal, das zurückbleibt arbeitet bis an der Herzinfarktgrenze.
Mandy

#229

24.05.2007, 09:39

Ach, ist das schön zu sehen, wie viele hier noch Träume von einem schönen netten Gehalt haben.

Was mich verwundert hat, als ich einen Monat arbeitslos war, dass das Arbeitsamt von einem Bruttolohn von 1.900,00 € für die Berechnung ausgegangen sind.

Für mich war das - um es milde auszudrücken - als hätte mich jemand mit einem Vorschlaghammer getroffen, denn mein Bruttolohn, den ich damals hatte, bei einer 40-Stunden-eigentlich-50-Stunden-Woche belief sich auf 900,00 €. Hatte also gerade mal 700 € am Ende auf der Hand. Und davon soll man leben.
Gast

#230

24.05.2007, 13:51

Danke für die guten Wünsche! Wenn ich während des Praktikums Fragen habe (evtl. werden es viele sein!) werde ich mich gerne an Euch wenden!

Ich habe mir jetzt zur Auffrischung das Handbuch für Rechtsanwaltsfachangestellte gekauft und arbeite es gerade durch.
Antworten