Mit welchem Gehalt wärt Ihr zufrieden?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#211

22.05.2007, 16:25

und freie Organe der Rechtspflege wissen wir frei die Zahlen in der Auslegung sind *gg*
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#212

22.05.2007, 16:31

@Mr. Black
Eine Antwort auf die Frage von Preußi würde mich interessieren: Mußt du jemanden einstellen oder warum wolltest du eine Einigung???
Notargehilfe

#213

22.05.2007, 16:32

*lol* was soll den dein Chef sein damit dieser Verdacht ausgeräumt ist?
Pfarrer vielleicht, die glauben noch an die gerechte Strafe
Andreas

#214

22.05.2007, 16:35

...und so ist der RA Gottes Werkzeug, denn er verteilt durch seine geringen Gehälter an die Angestellten die Strafen für's Leben :lol:

:duckrenn

/OT AUS :wink:
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#215

22.05.2007, 16:36

@ melli, nein muss ich nicht aber die ursprüngliche Frage war ja auf eine Summe gerichtet.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Gast

#216

22.05.2007, 16:37

@Mr. Black
das steht da aber nicht .....
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#217

22.05.2007, 16:40

Seite 1 Meine Frage: Wo liegt Euer Wunschgehalt.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#218

22.05.2007, 16:41

Meine Antwort auf Seite 22 ;-)
brutto 700 Euro über dem, was ich jetzt brutto bekomme
Viele Grüße

ich
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#219

22.05.2007, 16:43

und wie wir festgestellt haben, ist eine Einigung schwierig. Weil man niemals soviel bekommt, wie man eigentlich verdienen müßte...
Gast

#220

23.05.2007, 14:08

Ich bin 40 und habe vor drei Jahren noch € 2.400,00 brutto verdient. Dann kam ganz unverhofft (nach fünf Jahren Üben!) mein Sohn (im August 2005). Leider konnte ich bei der betreffenden Anwaltskanzlei keinen Halbtagsjob bekommen. Deshalb wurde mir nach der Elternzeit gekündigt. Nun suche ich schon seit mehr als einem Jahr händeringend einen Teilzeitjob (bis 30 Stunden) in einem Anwaltsbüro, ca. 20 Vorstellungsgespräche habe ich hinter mir. Ein Ding der Unmöglichkeit!

Seit fast zwei Wochen bekomme ich kein ALG I mehr, ALG II bekomme ich nicht, weil mein Mann angeblich zu viel verdient (er ist selbstständig und der Verdienst schwankt ständig!). Allerdings bekomme ich vom Arbeitsamt auch keinerlei Förderung mehr. Da ich das RVG noch nicht kann, bekomme ich keine Arbeit. Nun habe ich die Chance, bei einer Anwältin ein Praktikum mit Aussicht auf Festeinstellung zu machen. Evtl. zahlt mir das Arbeitsamt dann auch etwas zum RVG-Seminar dazu. Nach dem Praktikum bekomme ich dann € 1.200,00 brutto für 24 Stunden Arbeit/Woche.

Mein Sohn muss dann zur Tagesmutter. Die möchte € 400,00 pro Monat für ihn haben. Ich weiss zur Zeit nicht, wie es weitergehen soll. Wir haben auch ein Haus im Grünen, welches wir nicht verlieren wollen. Aber zur Zeit läuft es darauf hinaus ....

Trotzdem möchte ich mein Kind nie, nie wieder hergeben müssen. Ich bin froh, dass es da ist.

Wir hätten auch nie gedacht, dass es mal soweit kommen würde, dass wir finanziell so abrutschen! Dabei heißt es immer, wir sollen Kinder bekommen! :dafuer

Und doch gebe ich die Hoffnung nicht auf und freue mich erstmal auf das Praktikum! Vielleicht habe ich ja auch mal Glück und bekomme den Job! Drückt mir die Daumen!
Antworten