Seite 21 von 27

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 16:33
von Jupp03/11
Sam29 hat geschrieben:Ich kann jedem Abiturienten raten NICHT Reno zu werden. Die sollten was sinnvolleres machen, womit man Geld verdient und vllt. noch Menschen was Gutes tut.
Du hattest eigentlich vor 2 Tagen den Leuten hier schönes WE gewünscht. War wohl nicht so ehrlich gemeint.
Deine vorstehende Aussage ist eine Frechheit; leider ist man von dir nichts besseres gewohnt.

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 16:34
von Ciara
Sam29 hat geschrieben:Ich kann jedem Abiturienten raten NICHT Reno zu werden. Die sollten was sinnvolleres machen, womit man Geld verdient und vllt. noch Menschen was Gutes tut.
Was soll denn diese Aussage? Empfindest du die Arbeit einer Reno nicht als sinnvoll? Sollen diese Ausbildung etwa nur diejenigen machen, die einen geringeren Abschluss haben? Ich habe auch kein Abitur, mache ich deswegen meine Arbeit anders, als sie ein Abiturient machen würde?

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 17:00
von Soenny
Mal abgesehen davon, daß ein Umschüler, auch wenn es UMschüler heißt, nicht unbedingt bereits eine Ausbildung hinter sich hat und wir in der Kanzlei keine Abiturienten als Azubis nehmen würden, aber nicht, weil wir der Meinung sind, die haben was besseres verdient nur kurz folgendes:

Dein Ton SAM ist in letzter Zeit ziemlich aggressiv. Es mag deine Meinung sein, aber auch andere haben eine Meinung und die versuchst du ihnen abzusprechen, so kommt es zumindest bei mir an.

Im übrigen ist das Thema jetzt wohl ausgeschrieben, zumindest geht es die letzten gefühlten 100 Seiten nicht mehr um die Ausgangsfrage (weiß die noch jemand ohne nachzugucken? :wink: )

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 17:26
von Lovis
Sam29 hat geschrieben:
Lovis hat geschrieben:@ Lämmchen: Ich habe nicht gesagt, dass sie ReNo´s zweiter Klasse sind. Meine Meinung ist :!:, dass es Umschüler aus verschiedenen Gründen schwerer haben als Azubis, die direkt nach dem Abitur die Ausbildung beginnen.
Warum? Weil Abiturienten intelligenter sind? :shock: Eine Umschülerin, die ein paar Jahre auf dem Buckel hat, hat schon eine Ausbildung in der Tasche und geht an die Angelegenheit ganz anders ran. ISt diese da nicht doch ein wenig mehr im Vorteil?
Das hat doch nichts mit Intelligenz zu tun :? Ein Schüler-Azubi ist meist noch gut im Stoff, wenn er die Ausbildung beginnt. Bei Umschülern hängt es individuell davon ab, was sie vorher gemacht haben. Unabhängig davon gibt es mehrere Gründe, warum es Umschüler schwerer haben (ja, ich pauschalisiere...)

Unser letzter Praktikant war jemand, der mit Anfang 20 ein paar Semester Jura studiert hat und das Studium abgebrochen hat, um Geld für seine Familie zu verdienen. Dann hatte er einige Jahre im Discounter gejobbt und mit Mitte 30 die Weiterbildung begonnen. Er hat die Weiterbildung nicht regulär nach zwei Jahren abgeschlossen, sondern von sich aus um ein halbes Jahr verlängert. Der Stoff an sich hätte ihm keine Schwierigkeiten bereitet, aber die Intensität der Weiterbildung (Stoff von drei Jahren in zwei Jahren) und seine Verpflichtungen gegenüber seiner Familie.

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 18:12
von Sam29
Jupp03 hat geschrieben:
Sam29 hat geschrieben:Ich kann jedem Abiturienten raten NICHT Reno zu werden. Die sollten was sinnvolleres machen, womit man Geld verdient und vllt. noch Menschen was Gutes tut.
Du hattest eigentlich vor 2 Tagen den Leuten hier schönes WE gewünscht. War wohl nicht so ehrlich gemeint.
Deine vorstehende Aussage ist eine Frechheit; leider ist man von dir nichts besseres gewohnt.
Super, dass Du so hinter mir her bist, dass Du genau schaust, wann ich wie was gesagt habe. Seis drum

Ich weiss dass mein Ton nicht immer der Beste ist, dass mag an meiner, ich nenne es, nicht verstellten Art liegen. Ich sage, was ich denke. Sorry.
Ich tätige pauschale Aussagen, sofort wird dies angegriffen, andere pauchalisieren genauso und keiner schert sich drum.
Die Aussage, ein Abiturient sei besser dran, als ein Umschüler, ist genaus schrottig wie meine Aussage, dass Abiturienten was besseres lernen sollen. Im Übrigen schreit diese Aussage nach Ironie. Das aber merkt natürlich keiner! Aber mir wird vorgeworfen, ich verstehe nicht. Naja, wer versteht schon andere, wenn man selber nicht versteht. Sofort wird blutrünstig draufgestürzt, unbeachtet dessen, dass die Errstaussage, kein Stück besser ist.
Ich möchte dies gerne auch beim Thema belassen, aber sofern man mir, wie jupp vorwirft, von mir sei man nichts besseres gewohnt, kann nicht von mir erwartet werden, dass ich die Füße still halte!

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 18:17
von Soenny
Ich meinte allerdings nicht ausschließlich diesen Fred hier ;)

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 18:19
von Sam29
MartaMaria hat geschrieben:Hallo,

ich habe 2003 meine Ausbildung zur ReNo angefangen und 2006 beendet.
Verdiene jetzt 1.100 euro brutto.
Wie findet ihr das Gehalt?
Ich habe nun aber auch ein Kind zu versorgen und wollte mich mal bei euch informieren, was ich von ihm verlangen kann?

Danke für Eure Antworten.
Damit dies wieder friedlicher wird:

Die TS hat fünf Jahre Berufserfahrung. Sie verdient 1.100 €. Nach der Empfehlung des Anwaltsvereins liegt das Gehalt einer Reno ab 5 Jahren Berufserfahrung ab 1.700 €. Damit hast Du eine ungefähre Richtlinie.

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 18:22
von Sam29
@JSanny

Ich werde mich in Zukunft bemühen, eine friedlicheren Ton zu verwenden. Es wird zwar nicht immer leicht, dennoch versuche ich es.

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 18:28
von Soenny
Bild

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 18:35
von Soenny
Hier mal der Link zum Merkblatt des DAV:

http://www.anwaltverein.de/downloads/re ... -2011a.pdf" target="blank