Phono-Diktat

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Minimaus

#21

17.09.2007, 07:35

Was auch nicht schlecht ist, wenn frisch gebackene Anwälte während des Diktierens mit sich selbst reden ;-)
Gast

#22

19.09.2007, 14:57

Mein Chef steht auch öfters hinter mir und legt halt mal los mit seinen Schriftsätzen. Mir wäre es viel lieber, wenn er mir das einfach aufs Band diktiert. Das kostet soviel Zeit, weil er erst überlegen muss, wie er die Sätze formulieren soll, dann will er doch lieber den ersten Absatz gelöscht haben. Und die Zahlen spricht er ganz undeutlich aus, dass ich selten Gelegenheit habe, die Zahlen mit der Akte zu vergleichen. Es wäre ja schön und gut, wenn er den Schriftsatz am Schluss noch durchlesen würde, nein so bald ich es ausgedruckt habe, unterschreibt er es und es wird gefaxt.

Kann mir vielleicht jemand kurz erklären, wie man Steno schreibt. Würde mir sehr interessieren. Mein Chef gibt mir auch öfters Anweisungen an der Tür, machen sie noch das und dann noch dies und das andere auch nicht vergessen usw. Alles aufschreiben in der kurzen Zeit geht gar nicht.
Benutzeravatar
Bibbi
Forenfachkraft
Beiträge: 197
Registriert: 19.07.2007, 23:20
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#23

19.09.2007, 23:42

Hallo ANGEL 1980...Woher kommst Du denn?
In Berlin läuft z.B. gerade ein neuer Kurs (hab mal gegoogelt unter
"Stenografenverein" und bin ganz überrascht, dass diese Kurse doch
tatsächlich auch heutzutage noch angeboten werden )...
z.B. also hier: :wink: Ansonsten setzt Du einfach Deine Stadt noch hinzu...
http://www.steno-berlin.de/
LG...Bibbi... :pcwink
-----------------------
(Irren ist menschlich, aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer...!;-))
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#24

20.09.2007, 07:13

Meistens gibts auch über die VHS noch solche Kurse!
Ganz ehrlich - ich fins unnötig.
Überleg dir einfach eigene Kürzel mit denen du auch was anfangen kannst und dann geht das notieren genauso schnell wie wenn man sich Steno beibringt...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Gast

#25

20.09.2007, 09:16

Hallo Pepsi,

vielleicht ein Tipp für Dich:
Schreib doch gleich das was Dein Cheffe Dir "in die Hand diktiert" auf nem Blankoblatt im PC mit. Da würde ich auch ins Schwitzen kommen, wenn ich das, was mein Chef öfter mal eben so in den Raum hinein diktiert, erst auf Papier mitschreiben würde.
So machen wir es auch, wenn er vom Handy anruft. Ich stelle dann entweder mein Handyteil auf Lautsprecher oder klemme es mir zwischen Ohr und schulter (natürlich umbequem!) und dann diktiert er und ich schreibe gleich am PC mit. Geht schneller und ist einfacher.

War nur so ein kleiner Tipp, wie es bei mir am besten funktioniert. Jeder "Jeck ist ja schließlich anders", wie man bei uns in Kölle so sagt ...

LG, Tanja
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#26

20.09.2007, 09:50

Ja, so geht das bei uns auch... Cheffe ruft an, ich klemm mir den Hörer unter den Kopf, sitze da wie ein Schluck Wasser in der Kurve und tippsel alles auf ein leeres Blatt im PC...
Und Steno ist mir GOtt sei Dank erspart geblieben. Als ich 1995 mit der Ausbildung anfing, ist es bei uns gerade abgeschafft worden in der Berufsschule-was ein Glück ;-)
Warum tragen RA-Fachangestellte Turnschuhe?
Weil sie ihrem Chef ständig hinter her oder vor ihm davon laufen müssen! ;-)
Gast

#27

20.09.2007, 11:49

:zustimm

Ja, ganz genau, habe auch im Jahre 1995 die Ausbildung angefangen und das war dann glaube ich das erste Jahr, in dem es kein Steno mehr gab.

:yeah
Gast

#28

20.09.2007, 11:55

Hallo Minimaus.
Noch besser: Mein Chef diktiert und hält das Diktiergerät und dreht sich dabei um, um nach der Akte zu suchen, dreht aber das Diktiergerät nicht mit. Verstehen kannste dann sogut wie nix ....

Mit frischgebackenen Anwälten habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, und schon gar nicht, wenn es Frauen sind ....
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#29

20.09.2007, 12:03

Ja Puffelbacke, 1995 war das erste Stenofreie Jahr ;-)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#30

20.09.2007, 12:28

Mein Chef diktiert auch sehr oft gleich drauf los, ich schreibe dann auch direkt am PC mit, das geht eigentlich ganz gut.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten