Wie verpacke ich die Angabe meiner Gehaltsvorstellung...

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#21

08.09.2007, 17:50

Ich denke das Patentrezept gibt es nicht.
Wenn du genaue Zahlen rein schreibst dann besteht die Gefahr dass du zu niedrig oder zu hoch liegst (du kennst vorher weder die Kanzlei, die Wochenstunden, die Anzahl der Gehälter, den Urlaub, dein genaues Arbeitsprofil). Dann kann es sein dass du direkt aussortiert wirst...
Wenn du das so in etwa in ne Bewerbung schreibst kann es genauso sein, dass du an einen Chef gerätst der aber ne genaue Zahl wissen will. Und dann wirst du ebenso aussortiert.

Ich würds halt nicht machen... aber das muss ja auch nicht unbedingt der richtige WEg sein... Ich würd halt in der Bewerbung formulieren dass du die o.g.Kriterien nicht kennst und daher keine genauen Angaben machen kannst und daher die gerne pers. besprechen willst...
Damit bin ich bisher IMMER gut gefahren! Aber es mag halt auch mal anders sein.
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Minimaus

#22

08.09.2007, 17:51

Ist ne Kanzlei. Ich schreibs jetzt einfach mit rein. Wenn die das so wollen dann sind die ja auch darauf vorbereitet! Schluss! Ende! Aus! Entweder es klappt oder nicht.
Kordu

#23

08.09.2007, 17:52

*Ich drücke Dir alle meine Daumen, meine Hühneraugen und was sonst noch so zum Drücken da ist* :D
Jupp03/11

#25

08.09.2007, 18:18

Amen.

und viel Glück.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27

08.09.2007, 20:07

ich verstehs auch nicht, warum die das nicht von sich aus sagen.. die haben doch bestimmt n Spielraum wieviel sie bezahlen wollen und wenn se dich dann kennengelernt haben, nennen sie ihre zahl, man überlegt ob das für einen ok ist und dann ist gut.. immer dieses gehechel um die richtige Zahl.. wenn man die Zahl zu niedrig wählt, sortieren sie dich gleich aus, weil sie denken du bist nichts wert und kannst nichts oder du wählst es zu hoch, dann wirste auch aussortiert.. diese festgelegte Zahl ist doch mist
Minimaus

#28

08.09.2007, 20:08

Ja, ich finde das auch nicht gut. Ich glaube sowas gabs früher nicht
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#29

08.09.2007, 20:13

als wir ne Vollzeitangestellte gesucht haben, haben wir auch "darum gebeten" ne Gehaltsvorstellung mit reinzunehmen, aber haben auch die eingeladen, die zu hoch gepokert haben, weil sich nicht so viele beworben haben und ich in der Regel wenn das Zeugnis stimmt, auch dafür bin sie trotzdem anzuhören
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#30

08.09.2007, 23:17

Ich kann nur dringend raten, ne Gehaltsvorstellung reinzuschreiben, wenn die gewünscht wird; alle anderen Bewerbungen fliegen nämlich gnadenlos raus. Eigene Erfahrung.

Wenn man sich nicht ganz sicher ist, ists auch legitim, einen Gehaltsrahmen reinzuschreiben. Ansonsten: nach Möglichkeit mal die entsprechende Homepage anschauen, um was für eine Kanzlei mit was für Mandaten/Tätigkeitsfeldern es sich handelt. Auf dem Wege läßt sich meist einigermaßen einschätzen, ob man eher höher oder niedriger pokern sollte. Bei meinem letzten Bewerbungsmarathon gabs einige Kanzleien, bei denen ich mich wegen des zu erwartenden Gehalts eher halbherzig beworben hab, bei einer britisch-deutschen hätte ich locker auf meine eh schon gewagte Gehaltsvorstellung noch 300 Eulen draufpacken können - die hätten nicht mal mit der Wimper gezuckt. Allerdings habe ich mir im Nachhinein sagen lassen, bei denen fiele das Gehalt eher unter Schmerzensgeld... ;)
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Antworten