Seite 3 von 6

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 14:04
von Sputnik85
Vulpes hat geschrieben: egal wie super ich mich mit meinem Chef verstehe und egal wie gut wir zusammen arbeiten.
Genau das sollte doch aber dein Ansatzpunkt sein.
Rede mit ihm und sag ihm, dass du das nicht mehr schaffst. Dass man in deiner Situation irgendwann zusammenbricht ist doch vorprogrammiert.

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 14:11
von icerose
Vulpes hat geschrieben: Er kann zwar nichts dafür, dass mich die anderen kaputt machen,
Sorry, aber wie kommst du denn auf den Pott? Klar kann er was dafür, wenn er es duldet. :vogel Wie wäre es denn, an die anderen RAe je eine Gehaltsforderung zu stellen? Wenn du schon die Arbeit von wenigstens 9 Kolleginnen machst, könnte man das ja auch gern auf dem Konto merken. :pfeif

@Adora Belle: also ich muss sagen, für einen Anwalt geht das schon. Mach ich jeden Tag. Ich gebe aber zu, dass ich seit knapp 3 Jahren keinerlei Diktate mehr schreibe (sonst käme ich natürlich so gar nicht klar).

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 14:16
von Adora Belle
@icerose: Du hast meine Bezugnahme falsch verstanden. Ich meinte, sie kann nicht neben der Telefon+Verwaltungstätigkeit für zehn Anwälte noch ReFA-Aufgaben für einen, zwei oder zehn Anwälte erledigen.

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 14:24
von Riverside
Vulpes hat geschrieben:Liebe Anahid,
Liebe Sputnik85,
dass werde ich wohl machen müssen, egal wie super ich mich mit meinem Chef verstehe und egal wie gut wir zusammen arbeiten. Er kann zwar nichts dafür, dass mich die anderen kaputt machen, aber bis Mitte des Jahres? Nein, dass halte ich ganz ehrlich nicht mehr aus....
eben weil er dein Chef ist, hat er auch eine gewisse Verantwortung für dich (Fürsorgepflicht Arbeitgeber!) und dann muss er einfach reagieren.

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 15:07
von 148
Ich finde das auch echt unterste Schublade. Ich habe so das Gefühl, er will dich mit seinen guten Zureden bei Laune halten, damit du nicht das Handtuch wirfst. Wenn mir meine Mitarbeiter wichtig sind, dann muss ich was unternehmen. Es kann nicht sein, dass für deine (Ex)Kolleginnen, die in Rente gehen oder schwanger werden, keiner eingestellt wird. Und dann sollst das alles du ausbaden (und die verbliebenen Kolleginnen). Rede mit deinem Chef, unbedingt!! So machst du dich auf die Dauer kaputt! Und das dankt dir niemand, egal wie gut du dich mit deinem Chef verstehst. Sie werden dich nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht behalten, wenn du dann irgendwann mit Burnout da sitzt. Auch wenn du dich noch so gut mit deinem Chef verstehst.

Alles Gute!
148

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 15:23
von icerose
Adora Belle hat geschrieben:@icerose: Du hast meine Bezugnahme falsch verstanden.
stimmt. :patsch Was du meinst, geht natürlich nicht, auch nicht, wenn jemand Superwoman ist. ;)

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 16:26
von Fräulein Fit
Ich habe jetzt nicht rausgelesen, ob die anderen Anwälte dich auch mitbezahlen, aber ich würde mich weigern für alle was zu machen. Sollen die ihr Telefon selbst annehmen. Das geht gar nicht!!!

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 17:47
von katinka0508
Solange du die Arbeit immer wieder und wieder machst, wird sich nichts ändern. Denn die merken ja auch, dass mit ein bisschen Lob etc. die Sache getan ist.
Ich würde mit deinem Chef (also der, der dich bezahlt) reden und ihm klar machen, dass es entweder bis zu einem bestimmten Datum eine Lösung gibt oder du siehst dich gezwungen zu kündigen.

Hinsichtlich Telefon, Tür, Materialbestellung könnte gemeinsam eine Bürokraft (muss ja keine ReFa sein) eingestellt werden, die dann die jeweiligen Mandate an die zuständige Sekretärin bzw. wenn nicht vorhanden an den zuständigen RA durchstellt.
Wenn das nicht gewünscht ist, sollten die Anwälte (die dich nicht bezahlen) ihre Durchwahl angeben und die Mandanten direkt dort anrufen lassen. Und immer wenn du einen solchen Mandant am Telefon hast, gibst du ihm die Durchwahl von dem zuständigen RA und sagst, dass du dafür nicht zuständig bist.

Es kann ja wohl nicht angehen, dass du für 10 Anwälte den Deppen spielst und nur einer dich bezahlt.
Wenn du schon für 10 die Arbeit machen sollst, dann sollen dich auch alle 10 bezahlen, sprich 10faches Gehalt und nicht dein jetziges Gehalt durch 10.

Wie soll es denn weitergehen, wenn ihr die Räume wechselt? Gehen da wieder alle RA mit?

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 13.03.2017, 18:38
von Vulpes
katinka0508 hat geschrieben:Solange du die Arbeit immer wieder und wieder machst, wird sich nichts ändern. Denn die merken ja auch, dass mit ein bisschen Lob etc. die Sache getan ist.
Ich würde mit deinem Chef (also der, der dich bezahlt) reden und ihm klar machen, dass es entweder bis zu einem bestimmten Datum eine Lösung gibt oder du siehst dich gezwungen zu kündigen.

Hinsichtlich Telefon, Tür, Materialbestellung könnte gemeinsam eine Bürokraft (muss ja keine ReFa sein) eingestellt werden, die dann die jeweiligen Mandate an die zuständige Sekretärin bzw. wenn nicht vorhanden an den zuständigen RA durchstellt.
Wenn das nicht gewünscht ist, sollten die Anwälte (die dich nicht bezahlen) ihre Durchwahl angeben und die Mandanten direkt dort anrufen lassen. Und immer wenn du einen solchen Mandant am Telefon hast, gibst du ihm die Durchwahl von dem zuständigen RA und sagst, dass du dafür nicht zuständig bist.

Es kann ja wohl nicht angehen, dass du für 10 Anwälte den Deppen spielst und nur einer dich bezahlt.
Wenn du schon für 10 die Arbeit machen sollst, dann sollen dich auch alle 10 bezahlen, sprich 10faches Gehalt und nicht dein jetziges Gehalt durch 10.

Wie soll es denn weitergehen, wenn ihr die Räume wechselt? Gehen da wieder alle RA mit?


Also mein Chef hat die anderen angepflaumt und gesagt, dass er das nicht mehr dulden wird. Einer hat auch gleich reagiert und die Aushilfe angerufen. Die kommt jetzt immer dann wenn ich alleine bin und soll Telefon und Tür machen. Dann hat man sich noch einmal bei mir entschuldigt. Die andere Aushilfe soll jetzt immer an den anderen Tagen kommen und ich habe jetzt quasi die Gewalt wer wann zu kommen hat. Wenn keiner kommt muss sich einer der anderen RAe zu mir setzen.

Ist für mich ein Anfang, aber noch nicht die super Lösung (sprich: mein Chef und ich bleiben dran).

Wie es weitergeht wissen die leider noch nicht, sonst hätte ich einfach - nach Rücksprache - eine Stellenanzeige geschaltet :pfeif

Achso Telefonzeiten sollen auch verkürzt werden.

Re: Wie geht ihr mit Überarbeitung um? Was würdet ihr tun?

Verfasst: 14.03.2017, 08:40
von Kaffeeschubse
Was machen denn die Anwälte, wenn Du im Urlaub bist?

Also ganz ehrlich, ich wäre dann mal schnell zwei Wochen krankgeschrieben, das kann ja wohl nicht angehen. Ich arbeite allein mit zwei Anwälten, aber so etwas würde mir keiner von beiden zumuten. Zumal meine Chefin vieles allein schreibt.

Berichte bitte weiter!