anwaltssekretariat.de?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
StineP

#21

06.08.2007, 20:33

Haben wohl zu viele von uns drauf rumgehackt *haha*
Marri
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 16.03.2007, 10:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#22

06.08.2007, 20:42

Moin

also wir nutzen diesen Service. Allerdings nur als reinen Telefonservice, wenn niemand, aus was für Gründen auch immer, in der Kanzlei ist. Was die sonst noch anbieten habe ich mir noch nie so genau angesehen. Wie gesagt, wir nutzen nur den reinen Telefondienst bei Abwesenheit. Da wir nur zu zweit sind, ist das oft ganz praktisch.

Oft ist es auch so, dass Mandanten zu den unmöglichsten Zeiten anrufen. Man kann den Damen dort eine Nachricht zukommen lassen, was sie sagen sollen: Urlaub, Gericht, Besprechung, ... und halt wann Frau RAin Müller-Meier-Schmidt-Schulze wieder erreichbar ist. Leider haben wir immer mal wieder ein bischen Ärger mit denen, da es schon des öfteren vorgekommen ist, dass sie falsche bzw. unvollständige Nummern aufschreiben. Dann muss man sich immer erst durch die Hotline quälen, um an die richtige Nummer zu kommen.

Gruß
Mareike
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
shila1978
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 12.04.2007, 15:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#23

07.08.2007, 10:04

Also, was es nicht alles gibt...
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#24

07.08.2007, 10:53

Wenn unsere Kanzlei mal unbesetzt bleibt, durch Urlaub, Krankheit, Abwesenheit aller Anwälte....... das kommt zwar selten vor, ist aber durchaus schon passiert, nutzen wir die Möglichkeit der Rufumleitung und die eingehenden Gespräche gehen zu irgend jemanden von uns.

Dergestalt haben wir immer eine Lösung gefunden und die Mandanten haben vertraute Stimmen am Telefon, und bekommen eine vernünftige Antwort.

Wie gesagt, dass sind selten vorkommende Notfälle aber mich stört es nicht, dergestalt mal "Telefondienst" machen zu müssen. Kam auch erst einmal vor bei mir :lol:
Benutzeravatar
M.arinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 465
Registriert: 23.11.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#25

07.08.2007, 11:15

Dergestalt haben wir immer eine Lösung gefunden und die Mandanten haben vertraute Stimmen am Telefon, und bekommen eine vernünftige Antwort.
ich als Mandant würde mich auch wohler fühlen, wenn ich mit jemandem spreche, den ich evtl. schon kenne, oder zumindest weiss, dass diese Person sich wenigstens bisschen auskennt und meinen Namen kennt und mich ungefähr einordnen kann.

Ich würde mich auch drauf einlassen, Rufumleitung zu mir zu stellen - solange es nicht überhand nimmt und nur aus wichtigem Grund.
~~~ teamwork makes the dream work ~~~
Andreas

#26

07.08.2007, 11:47

Wird bei mir auch selten gemacht, daß das Telefon mal auf mich umgestellt wird, also auf mein Handy (bis jetzt 2x oder so, in sieben Jahren). Ansonsten ist unsere Kanzlei von 8-18h besetzt, davor u. danach halt AB.

Ich halte es auch für wichtig, daß der Anrufer mit jemandem spricht, der definitiv aus der Kanzlei und vor Ort ist. Es können so viele Fragen auftauchen, wo man mal eben in die Akte oder in die Buchhaltung schauen muß, wie soll so ein Telefondienst das machen ?
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#27

07.08.2007, 12:27

Also ich mache das öfter, dass ich die Gespräche nach meinem Feierabend um 17 Uhr auf mein Handy umleite, damit das Telefon bis 18 Uhr besetzt ist. Das stört mich eigentlich überhaupt nicht.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Andreas

#28

07.08.2007, 12:35

Aber wer stellt dann nach 18h wieder zurück auf AB ?
Benutzeravatar
M.arinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 465
Registriert: 23.11.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#29

07.08.2007, 12:36

@curry:
Kannst Du die Rufumleitung nach 18:00 dann einfach abschalten von deinem handy.

Ich war jetzt der Annahme, dass die Rufumleitung am Kanzleitelefon abgeschaltet werden muss.
~~~ teamwork makes the dream work ~~~
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#30

07.08.2007, 12:39

Wenn Chef danach noch mal ins Büro kommt, dann stellt er um, wenn nicht, dann eben nicht. Meist ruft keiner mehr so spät an, ich hatte es aber auch schon einmal, dass kurz vor acht noch jemand angerufen hat. Aber das finde ich wirklich nicht schlimm, so viele Anrufe bekommen wir dann auch nicht, dass es nervig wird.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Gesperrt