Duzen durch die Mandanten?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#21

11.07.2007, 16:46

Also ich mache da auch ganz klar unterschiede.

Gegnern gestatte ich das Du schonmal gar nicht. Irgendwie müssen wir ja die Kirche im Dorf lassen. In erster Linie mache ich meinen Job und gut ist. Ein Du passt da irgendwie nicht rein.

Bei den Mandanten werden auch ganz klar unterschiede gemacht. Nur wenigen wird das Du gestattet, wobei ich die Leute immernoch mit dem Sie ansprechen auch wenn sie mich Duzen. Wir halten hier ne lockere Du - Sie - Form und es kommt immer auf die Situation an. Wenn der Mandant wirklich ein Problem hat, dann muss man sicherlich auch Profi genug sein und das auch durch ein klares Sie abgrenzen.

Manche Mandanten rufen aber auch nur so an und dann spricht man natürlich viel lockerer mit Ihnen und dann kommt wieder diese lockere Du-Sie-Form zum tragen.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#22

11.07.2007, 16:48

:zustimm
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
StineP

#23

11.07.2007, 16:55

Preußi hat geschrieben:rgendwie müssen wir ja die Kirche im Dorf lassen. In erster Linie mache ich meinen Job und gut ist.
Süße, ich muss echt noch viel mehr Bücher lesen - den Ausdruck kenn ich überhaupt nicht :) Wo hast den her??? *lach*
Benutzeravatar
Nickylotta
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 90
Registriert: 21.12.2006, 17:12
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24

11.07.2007, 16:57

Der ist aber eigentlich bekannt! Aber kann sein, dass der eigentlich eher in der südlichen Region der BRD angewandt wird. Auf jeden Fall ist er uralt. Und schön. Finde ich. ;)
Nur die Vernunft lehrt Schweigen.
Das Herz lehrt Reden.
Benutzeravatar
beast
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 30.06.2007, 10:30
Wohnort: nähe Paderborn
Kontaktdaten:

#25

11.07.2007, 17:00

Der ist aber eigentlich bekannt! Aber kann sein, dass der eigentlich eher in der südlichen Region der BRD angewandt wird. Auf jeden Fall ist er uralt. Und schön. Finde ich.
:zustimm

Aber das stimmt schon. Wo kämen wir denn dann hin wenn uns hier jeder Mandant oder Gegner duzen würde?

LG und nen schönen Feierabend!
[size=150]LG[/size]

[size=150]‹(•¿•)› Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.‹(•¿•)›[/size]
conni
Forenfachkraft
Beiträge: 216
Registriert: 24.04.2007, 11:45
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Hamburg

#26

11.07.2007, 17:33

Hallo, alle zusammen,

wir haben auch so einige Spezis, die meinen, jeden duzen zu können. Da kommen dann solche Sprüche wie "Pass'mal auf" oder "Hör' mal zu". Es ärgert mich natürlich schon, aber den Mandanten darauf hinzuweisen, ist auch nicht gerade sehr angenehm.

Wir handhaben es dann meistens so, dass wir unserem Chef Bescheid gebeten, der setzt die Mdten dann "meist auf den Topf". Hat eigentlich bisher immer geklappt.

Euch allen einen schönen, verdienten Feierabend und liebe Grüße aus Hamburg
Gast

#27

12.07.2007, 10:25

StineP hat geschrieben:
Preußi hat geschrieben:rgendwie müssen wir ja die Kirche im Dorf lassen. In erster Linie mache ich meinen Job und gut ist.
Süße, ich muss echt noch viel mehr Bücher lesen - den Ausdruck kenn ich überhaupt nicht :) Wo hast den her??? *lach*
Der Spruch ist wirklich schon uralt .... also ich kenn den jedenfalls schon ewig lange .... aber gegen das Bücherlesen hab ich nichts. Hab vorgestern ne Bestellung über 9(!) Bücher gemacht und heute sollen die alle geliefert werden :-)
StineP

#28

12.07.2007, 10:56

Mensch, an meiner Unwissenheit müsst Ihr euch nun nicht festhalten ;)

Ich geb zu, ich kenn ihn nicht - mir egal! SO

(Preußi: Meine 7 sind gestern angekommen - meine Suchtmittel gegen den Umzugsstress - ein Traum, sich kurz vorm Nervenzusammenbruch zwischen die Kisten zu hocken und ein bisschen zu lesen.)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#29

12.07.2007, 11:01

Um noch eins drauf zu setzen, ich kenn den Spruch auch und hab den schon soooooooo oft gehört.
Ach Stine, jetzt kennst du ihn doch auch.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
StineP

#30

12.07.2007, 11:04

Nein - vielleicht weil ich noch zu jung bin und nicht aus dem Süden Deutschlands komme!? Bei uns zuhause gab es keine Kirchen auf dem Feld...
Antworten