Seite 3 von 7

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:09
von Nairomyi
Das habe ich ja noch nie gehört. Die Ausbildung ist zwar nicht abgeschlossen gewesen - aber trotzdem habe ich schon als Bürokauffrau außerhalb der Ausbildung gearbeitet. Natürlich zählt es als Berufserfahrung.

Ich hatte einfach nur die Frage gestellt - wieviel Gehalt ich verlangen kann - in Hamburg(!). Es ist klar, dass 1.700,00 € brutto in Berlin oder Köln was ganz anderes ist...

Wollte mich hier eigentlich nicht rechtfertigen müssen.

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:13
von Pisten_huhn83
Nun ja, was soll ich dazu sagen? Mhhh. Gut ich wohne jetzt nicht in einer so großen Stadt wie HH, aber ich schmeiße das Büro auch alleine. Ich habe bis jetzt auch zwei Gehaltserhöhungen erhalten. So, ich verdiene hier aber 1.580,00 € brutto. In dem Gehalt ist auch Fahrtkosten enthalten. Die decken aber leider nicht die Kosten meiner Fahrkarte. Mehr Fahrkosten kann Chef mir aber nicht zahlen, als 52,00 €. Ich hätte auch gern mehr Geld, aber angeblich ist es derzeit nicht möglich. Es läuft ja so schlecht. Ausgelernt habe ich 2007.

Ich denke, Du kannst Dich wirklich nicht beschweren über die Höhe des Gehaltes. Wenn ich das von Anfang an verdient hätte, wäre ich glücklich gewesen. Und die Mietpreise sind auch hier eine Frechheit

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:14
von Lämmchen
Ich denke, dass zwischen der Berufserfahrung als ReFa und einer Bürokauffrau schon noch Welten liegen. Im übrigen denke ich, dass das Gehalt für frisch ausgelernt - und das bist Du ja - nicht verkehrt ist.

Eigentlich wolltest Du aber nicht "diskutieren", sondern Dir eine Bestätigung holen. :ka

Probiere es doch mit dem Argument
Ich mache komplett alles alleine und ohne Diktat. (Klagen, Schadensbezifferungen, Buchhaltung, ZV, OWi, führe telefonische Korrespondenz mit den Versicherungen und den Gerichten/ STA, Mandantengespräche... etc.)
und schau, was dabei rauskommt.

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:14
von Pisten_huhn83
Na ich sehe das aber wie Pepples.

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:16
von Ciara
Nairomyi hat geschrieben:Das habe ich ja noch nie gehört. Die Ausbildung ist zwar nicht abgeschlossen gewesen - aber trotzdem habe ich schon als Bürokauffrau außerhalb der Ausbildung gearbeitet. Natürlich zählt es als Berufserfahrung.

Ich hatte einfach nur die Frage gestellt - wieviel Gehalt ich verlangen kann - in Hamburg(!). Es ist klar, dass 1.700,00 € brutto in Berlin oder Köln was ganz anderes ist...

Wollte mich hier eigentlich nicht rechtfertigen müssen.
Als Hamburgerin kann ich dir nur sagen, dass dein Gehalt als Berufsanfängerin vollkommen in Ordnung ist. Du hast zwar Berufserfahrung, aber nicht als Refa. Wenn deine Klassenkameraden mehr verdienen, haben sie entweder Glück gehabt oder sich besser verkauft.

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:20
von MG
Hi. Also grundsätzlich finde ich 1.700,00 € für den Job auch nicht ausreichend, ob das "lächerlich" ist, sei mal dahingestellt, das definiert wohl jeder anders. Problem ist und wird es noch die nächsten Jahre sein, dass sich ein Einzelanwalt nicht (viel) mehr leisten kann, vorallem nicht für eine Berufsanfängerin. Das ist bei anderen Einzelanwälten nicht anders. Wenn Du mehr verdienen möchtest, solltest Du Dich nach einem anderen Arbeitgeber umsehen wie größeren Kanzleien, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wie PWC, Berufsverbände, Gewerkschaften, Firmen mit Rechtsabteilung, öffentlicher Dienst... Die haben oft Tarifverträge / Betriebsvereinbarungen etc. nach denen Du durchaus mehr verdienst. Was das angeht, ist halt jeder seines eigenes Glückes Schmied. Um dem Gehaltsniveu (neben anderen Gründen) zu entgehen, hab ich danach sogar studiert, obwohl ich gerne ReFa war. Aber unabhänig davon, wenn ich mein Gehalt durch meine wöchtentliche Arbeitszeit (so 50-60h) dividiere, bin ich zwar noch über Deinem Gehalt, aber (leider) nicht viel. Am Wochenende hab ich dann noch "Zeit" für z.B. Fachanwaltslehrgang, den ich quasi in meiner Freizeit mache, Aufsäzte und Homepagebeiträge schreiben, Urteile lesen.... Die Zeit kommt also noch zu den o.g. Stunden hinzu. So ist das halt bei Berufsanfängern... :( Kopf hoch :wink: Deshalb hoffe ich mal, dass wir beide in 5 Jahren so viel Geld verdienen, wie wir beide denken, zu verdienen 8)

Gruß MG

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:22
von MG
Ciara hat geschrieben: (...) Wenn deine Klassenkameraden mehr verdienen, haben sie entweder Glück gehabt oder sich besser verkauft.
...oder (soll vorkommen), sie sagen nicht zu 100% die Wahrheit... :roll:

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:24
von Nairomyi
Danke für die Antworten. :wink:

Ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch bei einer Versicherung in der Schadensabteilung - ich werde berichten wieviel ich da geboten bekomme. Aber ich weiss, das es mehr sein wird - da dort der Tarifvertrag Anwendung findet.

Ich berichte....

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 12:33
von Pepples
Wollte mich hier eigentlich nicht rechtfertigen müssen.
Genau das wirst Du aber müssen, wenn Du bei einen Anwalt mehr Geld haben willst. :ka Und wenn Du von falschen Ausgangsvoraussetzungen ausgehst, wird man ja wohl noch was sagen dürfen. :roll:

Gehaltsthemen sind immer kontrovers, weil jeder etwas anderes angemessen findet. Also wirst Du auch damit leben müssen, dass hier andere Meinungen als Deine vertreten werden und man Dich fragt, warum Du so denkst.

Re: Gehaltsvorstellungen!

Verfasst: 20.10.2014, 13:20
von Lämmchen
Ich finde es grundsätzlich nicht fair, wenn Beiträge, auf die schon geantwortet wurde, im Nachhinein geändert werden. :evil: