Wiedergabegeräte

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
QueenMum

#21

11.04.2006, 16:38

wir sind hier digital unterwegs, und es is sooooooo geil und praktisch und überhaupt!

1. nie wieder neue scheckkarte kaufen wegen löschmagnet
2. die wieder kacki-braune wiedergabegeräte aufm tisch
3. viiiiiiel bessere sprachqualität
4. bessere überwachung, wer was schreibt und ob die liebe kollegin eine trödeltante ist
5. kann man diktaten eine dringlichkeitsstufe zuordnen und bekommt nicht wahllos alle akten auf den tisch mit dem kommentar "das muss aber sofort raus"
6. können wir je nach arbeitsbelastung die diktate zwischen unseren kanzleistandorten hin- und heremailen
7. besteht die option auf spracherkennung, wenn der chef geistig dafür bereit ist :wink:

alles in allem: nie wieder was anderes :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
melly
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 14.10.2005, 12:11
Wohnort: Mitte HH - HB, Nds.

#22

11.04.2006, 17:12

geistige bereitschaft des chefs? :lol:

kann dir aber nur zustimmen, digital geb ich nimmer wieder her.

spracherkennung haben wir auch seit längerem, er will ja auch unbedingt darauf umsteigen, aber irgendwie muß es wohl einfacher sein, die sachen in die maschine zu sprechen und uns tippen zu lassen (12 minuten und mehr sind keine seltenheit), als das spracherkennungsprogramm zu nutzen
QueenMum

#23

11.04.2006, 17:23

einer von unseren chefs nutzt die spracherkennung schon und er hat gesagt, dass es doch langsamer geht als das normale diktieren, weil man eben viel artikulierter sprechen muss und bei langen schriftsätzen greift er doch lieber auf seine kongenialen tastaturquälerinnen zurück :wink:
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#24

12.04.2006, 09:33

digital wär für uns sicher super, aber halt nix für leute wie meinen chef, der einfach keinen bock auf technischen schnickschnack legt. find es schon happig für 2 solche geräte 1000,00 euronen zu bezahlen nur damit man die dummen dinger anhören kann :shock:

@katja: kannst du mir schon was sagen wegen den minikassetten!?
Benutzeravatar
happykitcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 688
Registriert: 16.06.2005, 11:59
Beruf: gelernte ReNoFa, tätig als ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25

12.04.2006, 09:56

Hi,

also irgendwie will mein grundig die Kassette von zu Hause nicht richtig abspielen, ich weiß jetzt aber auch nicht, ob das an der Kassette liegt, die ist auch schon etwas älter und abgenutzter. Vielleicht weiß hier aber auch noch jemand anderes Bescheid.

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3
schau immer nach vorne, nie zurück
Die Berliner Luft [url]http://wetter.media2000.info[/url]
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#26

12.04.2006, 11:23

ohh super, danke das dus ausprobiert hast.
denke mal das es wohl dann doch nicht funktioniert mit dem Grundig und den minikassetten, bin für jeden tip offen, aber ende der woche müssten wir die neuen geräte bestellen....
also falls jmd noch was weiß?!?!?
lieben dank jedenfalls katja!
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#27

12.04.2006, 11:54

Dann bestell doch zu den neuen Geräten die passenden Kassetten einfach mit. Neue Kassetten sind sowieso immer besser, als die alten ausgelatscherten und tausendmal besprochenen Dinger. :wink:
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#28

12.04.2006, 12:36

das geht leider nicht, weil er kein gerät von grundig hat was die stenokassetten zum diktieren hernehmen kann.

also werden wir uns wohl das philipps 730t holen!
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#29

26.04.2006, 12:30

haaaa, heute wars soweit.... auf meinen schreibtisch triumphiert das neue philips 730t.
bin begeistert von dem teil...
so viele funktionen - wahrs. werd ich die hälfte eh nicht nutzen aber egal.


hihihi bis jetzt hör sichs gut an. bedienungstechnisch hat sich ja nicht viel geändert.

Jetz kommts drauf an im Praxistest :)
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#30

26.04.2006, 12:35

na denne viel Spaß mit dem Teil :-)

Bin mal gespannt, ob es irgendwann nen Testbericht von Dir gibt!
Viele Grüße

ich
Antworten