Rauchen am Arbeitsplatz

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
GabiP.
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 24.07.2006, 16:20
Wohnort: Fürth

#21

22.06.2007, 08:50

8) Ojojojeeeeh

Großes Outing, wir sind hier in der neuen Kanzlei alle drei Dauerqualmerinnen + Dauerkaffeetanten....

Ich hab jetzt zuvor viele Jahre in Kanzleien gearbeitet, in denen man entweder in der Küche/Balkon oder nur außerhalb des Hauses auf der Straße rauchen durfte. Das hat mich manchmal gestört, vor allem außerhalb des Hauses, weil dann eigentlich immer mal eine von uns gefehlt hat weil weg zum qualmen.
In der Küche konnten wir wenigstens noch das Telefon oder mal eine Akte zum durcharbeiten mitnehmen.

Auf der anderen Seite - jetzt wo ich wieder rauchen kann, wird zum Teil leider viel zu viel geraucht. Vor allem in den Endlosbesprechungen mit dem Chef.

Irgendwie wäre Aufhören gar nicht so schlecht, aber.....
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#22

22.06.2007, 08:53

Ich rauche seit ca. 6 Jahren nicht (lebe aber mit einem Raucher zusammen). TRotzdem bin ich froh das hier in der Kanzlei nicht geraucht wird. Chef raucht auch nicht. Unsere Azubine ja; die muss aber dazu raus. Ab August haben wir neue Räume und eigentlich möchte mein Chef, dass auch MAndanten dort nicht mehr rauchen dürfen (halte ich aber für schwierig und ich habe auch festgestellt, dass unsere Mandanten so gut wie gar nicht rauchen). ICh habe selber viel geraucht früher, trotzdem bin ich froh, dass unsere Azubine im Büro nicht rauchen darf. Es ist viel angenehmer. Ich verteufle aber keine Raucher.
LG Grübchen
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#23

22.06.2007, 09:11

Ich selbst bin Gelegenheitsraucher (ich rauche eigentlich gern, laß es aber meist bleiben, weil es mir zu teuer ist und der Gesundheit schadet).

Aber hin und wieder muß ich eine rauchen......., diese Zigarette "leih" ich mir dann, habe keine eigenen mehr.

Nun denn, im Büro haben wir kein Rauchverbot. Die meisten rauchen an ihren Arbeitsplätzen direkt.

Da wir immer allein an unseren Arbeitsplätzen sitzen, ist es auch für unsere Nichtraucher erträglich.

Ich denke aber, dass wenn die neuen Gesetze zum Schutz der Nichtraucher in Kneipen und Restaurants, usw. greifen werden, wird es bei vielen zum Umdenken kommen müssen, was das öffentliche Rauchen betrifft.

Mich selbst stört es nicht, weder das Rauchen noch das Nicht Rauchen dürfen, bin da völlig leidenschaftslos, und ich buche als "Raucher" immer Nichtraucherzimmer, Nichtraucherabteile im Zug usw. natürlich rauche ich dann dort auch nicht.

Das habe ich aber auch schon getan, als ich noch 15 Zigaretten täglich geraucht habe. Zuhause habe ich auch im Garten geraucht, mein Mann ist Nichtraucher...... ich war also immer viel an der frischen Luft, und dies bei jedem Wetter.

Chris
Benutzeravatar
Lotti
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 425
Registriert: 11.04.2007, 09:21
Beruf: Notarfachangestellte
Software: WinMacs
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

#24

22.06.2007, 09:21

bei uns darf aus einem grund in der kanzlei geraucht werden, weil einer meiner 3 chef sehr starker raucher ist.ich darf direkt an meinem arbeitsplatz rauchen und finde das auch gut so, denn dabei kann ich auch weiter arbeiten.

ich würde ein schlechtes gewissen haben, wenn ich in die küche gehen müsste und raucherpausen einlegen könnte.meine kolleginnen müssen ja mehr arbeiten als ich.das würde sich rechnen, an jedem tag 4 bis 5 mal 5 minuten pause.da würden schon ein paar stunden zusammenkommen und das wäre unfair den anderen gegennüber.also bin ich froh in meinem zimmer bei meiner arbeit rauchen zu dürfen.Fenster sind auch immer sperangelweit auf, dass es hier nicht so stinkt drin.
In mir schlummert ein Genie; es wird nur nicht wach!
Gast

#25

22.06.2007, 09:23

Ich bin überzeugte Nichtraucherin :-) Ebenso meine beiden Cheffen. Ich könnte mir nicht vorstellen, mit Raucher/innen in einem Büro zu arbeiten, ich ertrag den Rauch einfach nicht. Heißt natürlich nicht, dass ich Raucher/innen verteufle.

Meine ehemalige Kollegin (wir waren zu zweit) ging - ohne Witz - alle 15 bis 30 Minuten (!) auf den Balkon, um eine zu rauchen. Jedes Mal, wenn Mandanten kamen, war sie nicht da (wahrscheinlich mit Absicht?), obwohl es ihre Aufgabe war, den Empfang zu betätigen. Da ich damals noch neu war und ganz am Anfang stand, blieben dann viele Fragen meinerseits einfach offen, da sie kaum da war. Naja, jetzt bin ich allein ;-)
Gast

#26

22.06.2007, 09:30

also wir sind hier im Büro alle Raucher (innen). Da unser Büro aber aus einem Einfamilienhaus besteht, wird vor der Tür geraucht. Das ist auch völlig in Ordnung. Finde es auch nicht prickelnd am Arbeitsplatz zu rauchen. Chef sagt zwar, ihr könnt auch im Nebenraum rauchen, aber ich gehe gerne raus um einfach mal frische Luft zu schnappen.
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#27

22.06.2007, 11:03

Also in unserer Kanzlei wird überall gequalmt - auch aufm Klo -, finde das total ätztend, ich rauche seit einigen Jahren nicht mehr, mich stören zwar keine Raucher im Allgemeinen aber bei uns stinkt es echt überall, finde es total störend und warum können die Raucher im Sommer nicht nach draußen gehen ?? Wenn ich abends heim komme, muss ich immer meine Sachen lüften. Finde es auch unmöglich, sich mit der Kippe im Mund ein Brot zu schmieren (macht hier eine), einfach ekelhaft !!!

Liebe Grüße von der Ostseeküste
Teddybär :sekt
Mondelfin

#28

22.06.2007, 11:29

Ich bin auch Raucherin... Seitdem ich hier arbeite herrscht hier in der Kanzlei absolutes Rauchverbot, auch Mandanten dürfen nicht. Fänd das nämlich ein bisschen fies, wenn die dürfen und ich nicht. Cheffe raucht auch, aber Pfeife und auch nur zuhause...

Ich geh zum Rauchen immer raus, was allerdings nicht wirklich oft vorkommt (Zumindest wenn ich genug zu tun hab). Meistens guck ich dann nach der Post oder bring die weg..

Selbst zuhause rauch ich seit einem dreiviertel Jahr auf dem Balkon. Das ist so angenehm. Hatte dieses Jahr noch keine Bronchitis, es riecht richtig gut in der Wohnung... Inzwischen ist es schon so weit, dass, wenn ich in ne Kneipe komm, direkt meine Augen brennen und tränen und ich keine Luft mehr bekomm :lol:
Benutzeravatar
Moneypenny
Forenfachkraft
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007, 21:13
Wohnort: Hessen

#29

22.06.2007, 13:14

Also ich bin Nichtraucherin und mein Chef zum Glück auch, so dass hier in der Kanzlei die Frage gar nicht aufkommt wo und wie und überhaupt zu rauchen ist.

Vorher saß ich mit einer am Arbeitsplatz rauchenden Kollegin zusammen, was ich nicht besonders toll fand. Zumal das Lüften auch Mangelware war.

Davor war ich in einer Kanzlei in der das Rauchen nur draußen erlaubt war. Und alle waren Raucher außer mir und sind dann sehr regelmäßig, maximal stündlich raus und haben 10 Minuten Rauchpause gemacht, ich habe drinnen derweil das Telefon bedient und weiter geschrieben.... Fand ich auch nicht so toll. Manchmal hab ich dann auch "Kaffeepause" gemacht, während die anderen rauchten - wenn das Telefon gerade schwieg. Allerdings wars besser als eingeraucht zu werden.....

In meinem Ausbildungsbetrieb gabs Rauchen während der Arbeitszeit gar nicht. Niemalsnicht. Hat nur die Frau vom Chef in ihrem eigenen Kabuff gemacht, sonst niemand.

Ich finde es auch nicht sonderlich gut, eine Nichtraucherin am Arbeitsplatz einzuräuchern. Jetzt nicht nur vom Gesundheitsaspekt ---meine Haare, meine Kleider = alles roch nach Rauch!! Das ist ekelig, finde ich. Vorallem, wenn man nicht selbst raucht. Und auch der Rauch, der noch im Zimmer steht - pfuibäh!
Wenns natürlich nur Raucher gibt oder einzelne Zimmer vorhanden sind - was störts mich? :rauch
Liebe Grüße
Moneypenny


[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cEW50g410002MDAwMHwwMDAwMTExZGF8TWFpZmVpZXJ0YWc.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
leni
Forenfachkraft
Beiträge: 233
Registriert: 31.01.2007, 14:43
Wohnort: Rostock

#30

22.06.2007, 13:28

also ich bin raucherin. mein einer chef ist gelegenheits-pfeifenraucher und mein anderer chef ist ehemaliger raucher.

wenn ich das verlangen nach einer zigarette hab, geh ich vor die tür. da stört mich dann auch kein regen und kein schnee. find ich gut, dass ich im büro nicht rauche - hab allerdings auch noch nie gefragt, ob ich darf -. so wird mein verlangen nach einer zigarette nicht so groß und ich rauch nicht so viel.
das leben ist zu kurz für ein langes gesicht
Antworten