Kündigung seitens des Arbeitgebers

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
tweety79
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 367
Registriert: 10.10.2006, 17:17
Beruf: Rechtsfachwirt
Software: RA-Micro

#21

14.06.2007, 10:02

Also ich stimme Wüstenblume zu. Es muss doch irgendetwas geben, wohin man sich in solchen Situationen wenden kann. Bei Azubis gibt es ja schließlich auch den Vertrauensanwalt! Versuch Dich da mal schlau zu machen. Mehr wüsste ich im Moment leider auch nicht. Das mit dem kündigen haben meine Chefs damals auch zu mir gesagt, weil ich auch immer pünktlich gegangen bin, um meine ganzen Überstanden abzubauen. Aber im Endeffekt kam nie was! Das ging circa 1 Jahr so.
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. :ohmann Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht. :yeah - Graf Fito -
Marilyn82

#22

14.06.2007, 10:06

Ich habe das genauso gemacht. Bei meiner alten Stelle hab ich es auch nicht mehr ausgehalten, also bin ich immer schön pünktlich gegangen, keine einzige Überstunde mehr... Wurd aber auch verarscht. War z. T. 2 Stunden länger da abends und mein Chef geht nen Sekt trinken mit seinen Kollegen, obwohl ich noch auf eine Korrektur gewartet habe und lauter solche Scherze. Irgendwann hieß es dann, ich würde meine Arbeit ja nicht schaffen weil ich nie länger bleibe. Hab denen Recht gegeben, dass ich das alles nicht schaffe und hatte zwei Tage später die Kündigung. Das war einfach nur befreiend!!! Ich war richtig glücklich ab sofort nicht mehr dahin zu müssen. Aber habe mir auch nicht allzuviele Sorgen gemacht wegen ner neuen Stelle, die ich 2 Wochen später auch schon wieder hatte :-)

Jetzt bin ich richtig glücklich, fühl mich sau wohl hier und es machst selbst mir Spaß ;-)
Gast

#23

14.06.2007, 10:08

Ich werd mich mal schlau machen. Das ist echt blöd. Ich dachte es kommt dann vielleicht demnächst die Kündigung, damit das Theater ein Ende hat. Ich könnte ja auch mal krank machen oder so, aber ich will halt nicht, dass es sich dann negativ für mich auswirkt. Wer weiß ob der neue Chef dann nicht mal hier anruft und sich erkundigt oder ob es dann ein schlechtes Zeugnis gibt.
Gast

#24

14.06.2007, 10:10

Das ist ja da blöde an der ganzen Geschichte: Wenn du gekündigt wirst, leuchten beim nächsten Anwalt die Alarmglocken, wenn er deine Bewerbung sieht...

Aber wenn du die 4000 € in Raten zurückzahlen kannst, dann musst du sie doch nicht auf einmal aufbringen, oder hab ich da was falsch verstanden? Oder meinst du, dass die Raten zu hoch wären?
Marilyn82

#25

14.06.2007, 10:10

Ich habe bei dem Vorstellgungsgespräch für meine Stelle, die ich jetzt habe, offen und ehrlich gesagt, dass ich benachteiligt wurde und dass jeden Abend Überstunden gekloppt werden musste ohne einen Ausgleich dafür zu bekommen. Ich hab gedacht, ich probiers mal mit Ehrlichkeit und siehe da, die fanden es sogar gut, dass ich so offen gesprochen habe und mich ne halbe Stunden später angerufen und gesagt, dass sie mich haben wollen!
Gast

#26

14.06.2007, 10:13

Ja, Ehrlichkeit ist immer die beste Lösung! Nur muss es halt erstmal zu nem Vorstellungsgespräch kommen...
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#27

14.06.2007, 10:14

@Wüstenblume
Aber ich schreibe doch in die Bewerbung oder Lebenslauf nich mit rein, dass die mich gekündigt haben oder? Also ich habs nich gemacht
Gast

#28

14.06.2007, 10:17

Ich weiß eben nicht ob die dann hier das Geld gleich auf einmal wollen, aber ich trau es denen echt zu. Muss halt dann einen Kredit aufnehmen.

Vorstellungsgespräche hatte ich ja schon, aber bei den meisten war dann das Problem, dass die nicht noch drei Monate warten konnten, bis die Kündigungsfrist rum ist. Da sollte man halt dann gleich anfangen oder in vier Wochen.
Gast

#29

14.06.2007, 10:18

Das stimmt allerdings, mellimaus. Könnte aber sein, dass im Arbeitszeugnis etwas darüber steht. Das muss man ja auch beifügen.
Marilyn82

#30

14.06.2007, 10:19

Ich hab zwar jetzt auch nur ein 3er Zeugnis bekommen. Aber sollte ich mich in naher Zukunft wieder bewerben müssen, nehme ich direkt zu diesem einen Zeugnis Stellung! Hab ja noch ein sehr gutes und das dann eben, was ich hier bekommen würde.

Also ich finde, man muss sich nichts oder nicht alles gefallen lassen, nur weil der Arbeitsmarkt tendenziell schlecht aussieht! Arbeiten kann man immer irgendwo, so habe ich auch gedacht, und wenns übergangsweise bei Plus, Aldi, an der Tanke oder als Kellnerin gewesen wären...
Antworten