Seite 3 von 6

Verfasst: 24.05.2007, 09:20
von gkutes
da wir meist firmen als mdt haben, haben die auch alle ein Fax. Ich brauche dann halt immer auch nur eine Abschrift vom Gegner. Wenn ich es doppelt bekomme, wandert immer eins in Schredder.

Bis jetzt hat sich bei uns noch nie jemand beschwert, dass er noch ne zweite Abschrift will...

Verfasst: 24.05.2007, 09:28
von conni
Wir fügen auch immer Abschriften bei, habe ich so gelernt und wir auch in unserer Kanzlei so gehandhabt. Beim Faxen schicken wir es meistens auch gleich zweimal, schreiben dann aber "nur per Telefax".
Um Porto zu sparen, nehmen wir 60 g Papier, macht einiges aus!

Verfasst: 24.05.2007, 09:31
von StineP
60 g??? Dann bezahlst für den Briefumschlag allein ja schon 90 Cent.

Verfasst: 24.05.2007, 09:41
von gkutes
60g/m² :lol:
das steht doch immer aufm papier drauf.

Verfasst: 24.05.2007, 09:44
von gkutes
es kommt sicherlich aufs sachgebiet an. Wenn Mdt und Gegner immer Firmen sind ist es einfach zweckmäßiger, alles per Fax zu machen. Vorab per Fax finde ich meist total hirnrissig. Das Schreiben hab ich dann schon seit 2 Tagen an den Mandanten weitergeleitet und dann bekomm ich noch mal 2 Ausfertigungen mit der Post.

Verfasst: 24.05.2007, 09:56
von Nikita
habe es in der ausbildung so gelernt und es wurde auch in den anderen kanzleien so gemacht, dass an RAe immer ne abschrift mit dran ist, auch wenn es per fax geht. wenn ein schreiben vorab per fax geht und dann nochmal per post, wird nur das original gefaxt. bei schriftsatz ans gericht wird alles gefaxt.

lg nikita

Verfasst: 24.05.2007, 09:58
von gkutes
da wirds aber demnächst teuer. Mehrausfertigungen, die das Gericht ausdrucken muss werden mit 50 ct pro Seite in Rechnung gestellt! Also das würde ich demnächst sein lassen :wink:

Verfasst: 24.05.2007, 10:18
von Lucie
Hmm, also wir fügen für RAe keine Abschriften bei.

Bei Schreiben übers Gericht kommen die naütrlich bei. Aber auch da hatte ich in letzter Zeit öfter - heute z. B. - von anderen Kanzleien nur eine Abschrift und auch die Anlagen fehlen.

Verfasst: 24.05.2007, 10:48
von Sassi
Also wir fügen auch keine extra Abschriften bei normalen Schriftsätzen an die Gegenseite bei. Eben nur bei Schriftsätzen an das Gericht die ganz normalen zwei Abschriften für die Gegenseite. Wobei ich es echt nicht schlecht finde auch gleich bei einem "normalen"´Schreiben eine Abschrift beizulegen; lohnt sich auf jeden Fall mal den Chef drauf anzusprechen, ob man das nicht auch so machen möchte.

Verfasst: 24.05.2007, 10:54
von Tippse84
Na dann schein ich ja doch nicht die einzige zu sein, die es ohne Abschriften gelernt hat. Das beruhigt mich. :yeah

Nochmal danke an alle für die Antworten!!!