Chef - selberschreiben oder diktieren

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#21

25.07.2012, 11:10

Sag ich mal so: Ich habe Schönschrift (werde immer für leserliche Mitteilungen an den Rest der Kanzlei gelobt), aber mir tun nach zwei Sätzen die Handgelenke weh.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#22

25.07.2012, 11:12

Liesel hat geschrieben:
Pepples hat geschrieben: Die Anwältin aus der Bürogemeinschaft schon, betrifft dann aber meist Privatkram von ihr. 8)
Nicht mal das. :mrgreen:
Liesel, den Privatkram von Chef darf ich auch machen ... aber das ist zum Glück nicht so viel.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
rassjel
Forenfachkraft
Beiträge: 238
Registriert: 05.04.2007, 18:41
Software: RA-Micro
Wohnort: HSK

#23

25.07.2012, 11:15

Mein Chef diktiert hin und wieder noch altmodisch auf Band. Meistens jedoch diktiert er mir Schriftsätze direkt, so dass er entweder hinter mir steht oder vor mir sitzt. Ist sehr gewöhnungsbedürftig und nicht unbedingt von mir bevorzugt....
Ich bearbeite aber auch viele Sachen selbständig, so dass er nur noch drüber schauen muss (wenn er es denn dann auch macht..)
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#24

25.07.2012, 11:35

rassjel hat geschrieben:...so dass er entweder hinter mir steht oder vor mir sitzt.
Da schießen mir sofort Diktat-Szenen aus "Secretary" in den Kopf. :lolaway Sorry dafür.

Ich schreib selbst. Kollege diktiert, aber meist wohl mehr Arbeitsanweisungen als ganze Schreiben. Klagen und Schriftsätze tippt er auch eher selbst.
Linali83
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 36
Registriert: 05.06.2012, 10:04
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#25

25.07.2012, 11:49

Also mein Chef (Mitte 60) schreibt alles über Dragon selbst und unser Angestellten-Anwalt (Mitte 50) diktiert alles auf Band, aber wirklich alles, sogar Adresse etc.
Coco Lores
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1084
Registriert: 19.06.2012, 20:38
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Wohnort: NRW

#26

25.07.2012, 11:50

Hallo,

also in der Kanzlei in der ich gelernt hab, da hatten meine Chefs noch keinen PC bei sich stehen und haben alles stur abdiktiert. Die hatten da auch bis vor kurzem noch kein Internet ;)

In der Kanzlei wo ich dann war, da war der RA grade selbst erst 4 Jahre mit dem Studium fertig und der hat vieles selbst geschrieben und nur ganz selten mal was diktiert. Und in der Kanzlei in der ich jetzt bin da ist es auch verschieden!Wenn lange Schriftsätze sind dann bekomm ich ein Diktat ansonsten macht er auch vieles selbst
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen!!!
likema31
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 587
Registriert: 23.06.2009, 21:00
Beruf: Rechtsanwältin

#27

25.07.2012, 13:30

Ich schreibe selbst. Bin Mitte 30.
Ann_Lachen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 18.01.2012, 18:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#28

25.07.2012, 14:05

Mein Chef ist Mitte 30 und nutzt Dictanet. Er macht auch mal ein paar Schreiben selbst, aber nur dann, wenn wir nicht mehr da sind (ab 20.00 Uhr). Jedoch tippt er Einfügungen in bereits vorbereitete Schreiben selbst. Ansonsten machen wir viel selbstständig, so dass er einfache bis mittelschwere Sachen weder handschriftlich verfügen noch abdiktieren muss.
I believe in nothing
Not the end and not the start
I believe in nothing
Not the earth and not the stars
I believe in nothing
Not the day and not the dark
I believe in nothing
But the beating of our hearts

© 30 Seconds to Mars / 100 suns
tiko73

#29

25.07.2012, 16:11

Wir arbeiten mit Dictanet mit Spracherkennung und das wird hier von allen RAe (5) auch gut genutzt. Allerdings werden durchaus Ergänzungen bei den meisten (4, Alter so Mitte/Ende 40 rum) selbst eingefügt und wir lesen das dann alles nur nochmal korrektur. Allerdings schreiben 3-4 der 5 auch häufiger mal Schriftsätze selbst.
Insgesamt würde ich sagen, dass sie maximal 1/4 (eher etwas weniger) selbst schreiben und der Rest übers Dictanet bei uns landet :-)
Nur unser RA (Mitte 50?) schreibt nix selbst (nur Dictanet) und korrigiert schon gar nix da drin rum :roll: (schön wärs nur, wenn er dann wenigstens mal deutlicher sprechen würde, damit die Spracherkennung auch besser funktioniert :roll: )
gkutes

#30

25.07.2012, 16:39

ich glaub, das Thema hatten wir auch schon das ein oder andere mal.

ich denke man kann schon sicher sagen: je älter der RA, desto mehr wird diktiert.

ich kenne sogar Exemplare, die E-Mails mit zwei (2!!) Sätzen diktieren. Das finde ich wirklich scheußlich!
Antworten