Fachkräftemangel: Anwälte suchen Angestellte

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
naduh

#21

16.03.2012, 11:52

Ja, Muupsi, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, dass sich manche Leute gar nichts darunter vorstellen können. Das beste ist ja wohl, dass schon zig Leute mich allen Ernstes gefragt haben, "und wann (nach wievielen Berufsjahren) bist du dann RECHTSANWÄLTIN?" lach :-D :-D :-D
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#22

16.03.2012, 12:04

Oh ja das Problem kenne ich auch. Viele denken wirklich ich telefoniere und tippse den ganzen Tag und nebenbei quatsche ich die ganze Zeit mit der Kollegin und trinke Kaffee.

Es kann sich einfach keiner vorstellen, was man in der Ausbildung alles gelernt hat und was man dann eigentlich im Beruf den ganzen Tag erledigt.

Achso und das hinten im Bilder sind m. E. eindeutig Akten. Und mal ganz ehrlich ich würde wahrscheinlich auch etwas blöde in die Kamera schauen, wenn ich mit den drei Bossen ein Bild machen müsste.

Übrigens nur mal so am Rande, bei mir ist damals die Ausbildung in einigen Kanzlei schon gescheitert, weil viele Anwälte Abitur verlangen, obwohl man dies für den Beruf nicht benötigt.

Edit: Und das man in der Ausbildung (und generell) als ReFa/ReNo besser verdient als in der Medienbranche, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Hätten Sie mal die Wahrheit über die Gehälter berichtet.
Benutzeravatar
Jerry
Forenfachkraft
Beiträge: 213
Registriert: 19.10.2010, 20:47
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Brb

#23

16.03.2012, 12:18

also mir ist es auch bekannt, dass viele nicht wissen was der Beruf beinhaltet und man nur tippt und telefoniert, aber da es sich ja um Rechtsanwälte handelt, man viel Geld verdienen muss. :roll:
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#24

16.03.2012, 12:21

Oh ja das Problem kenne ich auch. Viele denken wirklich ich telefoniere und tippse den ganzen Tag und nebenbei quatsche ich die ganze Zeit mit der Kollegin und trinke Kaffee.

Es kann sich einfach keiner vorstellen, was man in der Ausbildung alles gelernt hat und was man dann eigentlich im Beruf den ganzen Tag erledigt.
Das kenn ich auch. Ich finds dann aber auch nicht ganz einfach, jemandem, der keine Ahnung von der Materie hat, kurz und knapp zu erklären, was man alles macht und vor allem, was da auch für ein Wissen dahinter steckt.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
RAService
Forenfachkraft
Beiträge: 139
Registriert: 22.02.2012, 10:36
Beruf: RA-Fachangestellte

#25

16.03.2012, 12:48

Zb Buchhaltung incl. Finanzbuchhaltung, selbständige Kostenabrechnung für den Rechtswalt incl. Abrechnungen und Stellungnahmen diesbzgl., zur Kostenhöhe, Kostenanfall Erstattungsansprüche. Hört sich doch gut an, oder?
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#26

16.03.2012, 13:08

Selbstständiges Bearbeiten von Zwangsvollstreckungsangelegenheit sowie Mahnverfahren; selbstständige Korrespondenz mit Mandanten und Rechtsschutzversicherung; eventuelle rechtliche Recherchen. ...
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#27

16.03.2012, 13:35

Ja sicher. Aber ich hab immer das Gefühl, dass die Leute sich darunter nicht wirklich was vorstellen können. Bzw. wer weiß als "Außenstehender", was man an Hintergrundwissen z. B. für die ZV benötigt?!
Versteht ihr was ich meine?
Die Leute nehmen das dann so hin, verstehen im Grunde aber nicht wirklich, was damit gemeint ist. Zumindest kommt es mir teilweise so vor.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#28

16.03.2012, 13:45

:zustimm sunny
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Adelia
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1322
Registriert: 14.07.2010, 10:44
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#29

16.03.2012, 13:55

Das stimmt allerdings, aber die Leute wissen halt auch nicht wirklich, was man in dem Beruf macht, weil die Berufsbeschreibung irgendwie nirgendwo gut beschrieben wird. Es kommen immer nur die Hauptbegriffe, aber das im Einzelnen bedeutet, erklärt keiner.
gkutes

#30

16.03.2012, 15:22

ich bring mich mal in erinnerung - es geht uns nicht nur ums Gehalt, sondern auch um unser Berufsbild
Faires Gehalt für alle
Antworten