Bewerbung, Schulzeugnis beifügen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#21

08.03.2012, 12:24

Ich würde auch nur noch das Berufliche beifügen -also eher Fortbildungsnachweise als Schul- und Berufsschulzeugnisse, allerdings schon den "Gehilfenbrief" oder wie das heutzuage heißt.
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#22

08.03.2012, 12:29

mit Prüfungszeugnis meinst du den Fachangestelltenbrief?
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#23

08.03.2012, 12:39

Genau den Fachangestelltenbrief würde ich immer beifügen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

08.03.2012, 12:52

dass man den beifügt, davon gehe ich mal aus ;-)
sunny-g65
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 01.02.2012, 10:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: WinMacs

#25

12.03.2012, 16:57

Hi!
Bloß keine Zeugnisse etc. die älter als 10 Jahre sind mitsenden! Mir graust es vor Bewerbungsmappen, die lückenlos ab Mitte der 80er Jahre sämtliche Schul-/Ausbildungs-/Arbeitszeugnisse und jede winzige Zusatzqualifikation enthalten. Wer braucht schon einen Nachweis über ne Fortbildung in der BRAGO heutzutage, oder wieviel Anschläge die Minute 1992 gemacht wurden? Den "Gehilfen"-Brief, wie das früher hieß, die letzten 2-3 Arbeitszeugnisse und evt. ne aktuelle Fortbildungsbescheinigung genügen völlig. Alles andere ergibt sich ja aus dem Lebenslauf und kann auf Wunsch nachgereicht werden. Tipp für den Lebenslauf: Bei langer Berufslaufbahn mit den aktuellen Arbeitsstellen beginnen und chronologisch rückdatieren bis zur Ausbildung auflisten.
Viel Glück bei euren Bewerbungen!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#26

12.03.2012, 22:05

aber ich würds schon komisch finden (auch wenn jemand schon viele Arbeitgeber hatte), wenn einfach irgendwelche Zeugnisse weggelassen werden, das sieht doch dann 1 a danach aus, so nach dem Motto das war zu schlecht
susisa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 97
Registriert: 09.12.2010, 11:57
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Wohnort: Berlin

#27

13.03.2012, 10:54

Wenn man nur die Zeugnisse der sagen wir letzten 8 Jahre beilegt, ist das doch was anderes, als wenn man einzelne Zeugnisse weglässt, das würde ich als Arbeitgeber schon verstehen, wer will schon so nen dicken packen Zeugnisse lesen, da zählen doch eher die letzten, aktuellen Zeugnisse. Sonst einfach dazuschreiben, dass die länger zurückliegenden Zeugnisse auf Anfrage gerne nachgereicht werden, dann kann der Arbeitgeber selbst entscheiden.
Kekse, ich liebe Kekse.
Antworten