Seite 3 von 3

Verfasst: 02.03.2006, 17:03
von Gast
Ahhhh, Andreas denkt gleich viel weiter als ich ! Imponiert mir. Ich hatte eigentlich nur begrenzte Vertragslaufzeiten und den Abschluss mehrerer Verträge im Sinn ;-)

Verfasst: 02.03.2006, 19:12
von happykitcat
jaja, die Männer denken wie immer nur an das eine, ich glaube wir Frauen sollten uns mal zusammenraufen und den männlichen Geschöpfen in diesem Punkt :rumhack :wink:

Bloß die Rechte, die den Kerlen zugute kommen sollen, müssten im Prinzip der Gleichberechtigung auch uns zugute kommen.

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3

Verfasst: 02.03.2006, 20:33
von wifey
Katja, wo siehst Du hier Männer???? *umschau*
Momentan laufen hier wohl eher Milchbubis rum, die davon träumen, mal groß zu werden :twisted:

Verfasst: 02.03.2006, 20:58
von Andreas
Laßt uns doch unseren Spaß :heul

:lolaway

Verfasst: 03.03.2006, 10:12
von happykitcat
Hi,

ich habe ja auch nicht von Männern gesprochen, sondern von männlichen Geschöpfen. Darin besteht doch schon ein Unterschied oder etwa nicht :?: :wink:

Liebe Grüße aus Berlin

Katja :katze3

Verfasst: 28.05.2006, 18:24
von Jennifer
Wieder was gelernt! :wink:

Ich dachte erst hab mich verlesen - eine Scheidung ohne Anwälte?

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, es gibt doch so viel zu regeln und manche der Scheidungssachen die ich kenne da rufen die Parteien die Anwälte an und können auch den kleinsten Vorschlag nicht untereinander ausmachen...

Besonders gut find ich die Idee überhaupt nicht, ich kann der gar nichts abgewinnen. Ich denke, wenn sich das wirklich durchsetzt, können einige Familienrechts-Fachanwälte bald einpacken... :cry: Und die Arbeitslosigkeit ist doch eh schon so hoch...

:evil:

Die Regierung sollte sich lieber mal über andere Dinge Gedanken machen.